Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Französische Mönchsbank der Gotik des frühen 19. Jahrhunderts - Periode Louis XVIII

2.298,27 €

Angaben zum Objekt

An extraordinary and stately piece from the early 19th century, this French Gothic Revival Monks Bench, dating circa 1820, is a masterclass in craftsmanship and evocative design. Attributed to the Louis XVIII period, this regal chateau settle—also referred to as a monks bench—effortlessly captures the essence of Gothic revivalism with deep, intricate carvings, mythological motifs, and an imposing architectural silhouette. The bench’s high back is crowned with a profusely sculpted cornice, crowned by scrollwork and floral embellishments, descending into three recessed panels, each showcasing finely carved griffins and scrolls. The central panel, featuring symmetrical winged dragons flanking a classical urn, is particularly striking—both in artistic merit and historic symbolism, suggesting protection and majesty. The armrests are nothing short of theatrical, with mythical dragon figureheads curled into the arm supports, their form both ornamental and structural. Beneath them, carved gargoyle corbels support the seat, adding an air of medieval drama and enhancing the overall symmetry. The bench rests on a solid plinth base, with the front panel richly decorated in scrollwork vines and florals, executed in low relief. A hinged lift-up seat reveals a generous storage compartment—a utilitarian feature wrapped in visual opulence, perfect for stowing away seasonal linens, footwear, or other hallway necessities. The entire piece is hewn from rich walnut, its natural patina matured over two centuries to hues of amber, honey, and chestnut brown, showing wear in all the right places and revealing its storied past. This settle is emblematic of the early Gothic Revival movement that flourished in France during the reign of Louis XVIII. The period marked a resurgence of interest in medieval forms as a romantic reaction to the Enlightenment and Neoclassical symmetry. Pieces like this would have graced the entrances or grand halls of chateaux, serving both as seating and as a silent herald of the family’s heritage, values, and power. The use of mythological creatures and grotesques speaks to a long-standing European tradition of warding off evil spirits and showcasing artistic virtuosity. As functional art, this monks bench stands as a magnificent representation of historical French carpentry and aristocratic taste. Commanding in presence and exquisite in detail, this Louis XVIII French Gothic Monks Bench is a timeless heirloom born from the romantic fervor of early 19th-century chateaux. Its rich narrative, mythical symbolism, and masterful craftsmanship unite to offer not just a seat—but a statement. Ideal for grand entrances, libraries, or heritage-inspired interiors, this bench invites not just admiration, but reverence.
  • Maße:
    Höhe: 180 cm (70,87 in)Breite: 180 cm (70,87 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
    Neugotik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Excellent antique condition with wear commensurate with age. Surface patina is beautifully worn, with minor nicks and historical scuffing that enhance its authenticity. The hinges are sturdy, and the storage lid functions smoothly.
  • Anbieterstandort:
    Alton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: KC000231stDibs: LU10331245248942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englische Gartenbank aus Gusseisen im gotischen Stil.
Wunderschöne gusseiserne englische Gartenbank im gotischen Stil. Sehr schwer. Weiß lackiert mit schöner, natürlich gealterter Patina. Verstrebte Beine. Mitte des Jahrhunderts. Englisch.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Neugotik, Garten- und Terrassenm...

Materialien

Eisen

Italienisches Salon-Sofa im Barockstil aus der Provinzstil des 18. Jahrhunderts
Aufwendig gestaltetes, reliefiertes italienisches Salonsofa im Barockstil des 18. Jahrhunderts aus geschnitztem Hartholz, das mit blasser Goldauflage und Gesso überzogen ist. Die wun...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sofas

Materialien

Blattgold

Lutyens Design-Gartenbank aus Teakholz mit drei Sitzen
Von Edwin Lutyens
Bringen Sie die Eleganz eines viktorianischen Landhauses in Ihren Garten mit dieser raffinierten dreisitzigen Gartenbank aus Teakholz im Lutyens-Stil. Der Lutyens ist kompakt, aber ü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Art nouveau, Garten- und Terrass...

Materialien

Teakholz

Französische Chaise Longue Meridian Daybed
Französische Chaiselongue des frühen 20. Jahrhunderts im Stil des zweiten Kaiserreichs. Ausgeschnittene Armlehnen mit Seidenquasten und passender Fransenleiste, tadellose Polsterung ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Chaiselonguen

Materialien

Polster

Lutyens Design gestylt Teakholz fünf Sitzer Gartenbank
Von Edwin Lutyens
Bringen Sie die Eleganz eines viktorianischen Landhauses in Ihren Garten mit dieser raffinierten fünfsitzigen Gartenbank aus Teakholz im Lutyens-Stil. Der Lutyens ist kompakt, aber ü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Art nouveau, Garten- und Terrass...

Materialien

Teakholz

Englisches Chesterfield-Sofa aus den 1920er Jahren, geschwungene Form mit Mahagoni-Deko-Füßen
A supremely rare and distinguished example of early 20th-century British design, this circa 1920 scalloped and curved Chesterfield sofa embodies the sophistication and charm of the i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Sofas

Materialien

Leder, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

19th Century French Gothic Hall Bench
19th Century French Gothic Hall Bench was hand-crafted from solid old-growth oak, and features a tailored classical architecture with design embellishments that are definitive of the...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Gotisch, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Prächtige neugotische Holzbank aus dem 19.
Mit dieser großen neugotischen Holzbank aus dem späten 19. Jahrhundert werden Sie in die Geschichte eintauchen. Dieses außergewöhnliche Stück, das aus einem alten Museum stammt, ist ...
Kategorie

Antik, 1890er, Sitzbänke

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Antike Gotik Revival Church Bench Settle
Eine spektakuläre geschnitzte gotische Eichenkirche aus dem 19. Die rechteckige Rückenlehne ist mit aufwändigen Schnitzereien aus Maßwerk, Bögen und Kreuzen versehen, die von einer...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Gotisch, Sitzbänke

Materialien

Holz

Französische Renaissance-Sitzbank des 19. Jahrhunderts
Die französische Renaissance-Hallenbank des 19. Jahrhunderts repräsentiert den Höhepunkt des Renaissance-Revivals in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa. Er ist kunstvoll aus m...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Boxbank, Frankreich, um 1880.
Box bench, France, around 1880. Neo-Renaissance chest, heavily decorated. Very good condition, after professional renovation in our workshop. Wood: oak Dimensions: width: 140 cm ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Sitzbänke

Materialien

Walnuss

Gotische Revival Eiche Hohe Rückenlehne Flur Bank, 1900s
Prächtige und äußerst seltene Dielenbank mit hoher Rückenlehne aus der Zeit der Gotik. Auffälliges niederländisches Design aus den 1900er Jahren. Massiver Eichenholzrahmen mit origin...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Niederländisch, Neugotik, Sitzbänke

Materialien

Schmiedeeisen