Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Italienische neoklassizistische griechische Revival-Bank von P. Mazzetti, um 1925

3.995,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese italienische Bank CIRCA 1925 wurde Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in der Florentiner Werkstatt von P. Mazzetti hergestellt. In der linken Ecke des hinteren Sockels sind die Herstellermarke, die Artikelnummer und die Initialen des Kunsthandwerkers eingraviert: "P. Mazzetti, Terre Cotta, Via Arentina 3E, Riproduzione Interdetta 345 Firenze". Wunderschön geformte Sphinx-Statuen aus Pariser Gips tragen die beiden Kiefernholzleisten. Da die Teile handgefertigt sind, sind sie nicht identisch. Die beiden Gipssphynxe sind nummeriert, ebenso wie die Kieferplatte zum Zusammen- und Auseinanderbauen (siehe Bilder). Pariser Gips ist ein schnell abbindender Gips, der seit der Antike als Gips von Paris bekannt ist, da er in der Nähe von Paris in großen Mengen gefunden wurde. Diese beiden Sphinxen sind elegant gearbeitet. Im Laufe der Geschichte haben viele alte Kulturen die Sphinx in ihrer Bildsprache verwendet. In der griechischen Mythologie wird die Sphinx als Tochter des Orthos und der Chimäre oder des Laios beschrieben, und die Rätsel, die sie vorschlägt, sollen ihr von den Musen beigebracht worden sein. Sie tötet und isst alle, die ihr Rätsel nicht beantworten, wie von Hera befohlen. Diese Kreaturen wurden zu Symbolen der Macht und des Schutzes. Der Künstler, der die Formen für diese Sphinxen herstellte, achtete besonders auf die Details in ihrem Haar, die einzelnen Federn in ihren Flügeln und ihre löwenartigen Körper. Die zwei langen Kiefernholzlatten bilden die Sitzfläche und die Rückenlehne dieser Bank. Kiefer ist eine dauerhafte Holzart, die im 20. Jahrhundert häufig verwendet wurde. Diese Bank ruft die Vorstellung hervor, in einen geheimen Garten zu fliehen, während sie von diesen majestätischen, magischen Kreaturen bewacht wird. H=37 in. B=82 Zoll. D=33 Zoll. 400 lbs. Sitz H=19 Zoll. B=65 Zoll. D=11 Zoll.
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 208,28 cm (82 in)Tiefe: 83,82 cm (33 in)Sitzhöhe: 48,26 cm (19 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1925
  • Zustand:
    Repariert: Einige Lackausbesserungen an beiden Ecken des Sockels, vorne und hinten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gips hat leichte Kratzer, Dellen und Kerben, vor allem an den Nasen der Sphinxen. Die beiden Gipssphynxe sind nummeriert, ebenso wie die Kieferplatte, die in drei Teile zerlegt werden kann (siehe Bilder). Gesamtgewicht von 400 lbs. Unversehrt.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7185233787782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch Napoleon III Empire Daybed mit vergoldeten Akzenten
Dieses französische Empire-Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert, das auch als "Chaiselongue" bezeichnet wird, ist aus reichhaltigem rötlich-braunem Mahagoni und Mahagoni-Furnier geferti...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tagesbetten

Materialien

Mahagoni

Französischer Konsolentisch im Louis-XV-Stil aus geschnitztem Nussbaum und Marmor aus dem 19.
Französischer Konsolentisch im Louis-XV-Stil aus geschnitztem Nussbaumholz mit Marmorplatte, 19. Die Möbel aus der Zeit Ludwigs XV. zeichnen sich durch geschwungene Formen, Asymmetri...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor

Italienischer Grottenstuhl aus Nussbaum aus dem frühen 19.
Dieser skurrile venezianische Grottenstuhl aus dem 19. Jahrhundert ist aus wunderschönem dunkelbraunem Nussbaum geschnitzt. Die Rückenlehne und die Sitzfläche sind mit einem großfläc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Stühle

Materialien

Walnuss

Englisches Mahagoni-Tischnest aus dem späten 19.
Dieses englische Tischset aus dem späten 19. Jahrhundert besteht aus drei elegant gearbeiteten Tischen in abgestuften Größen, die so gestaltet sind, dass sie anmutig ineinander passe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Stapeltische

Materialien

Mahagoni

Englischer Nussbaum-Liegesessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im gotischen Revival
Der um 1850 erfundene Vorläufer des modernen Ruhesessels wurde ursprünglich wegen seiner Vielseitigkeit entwickelt: Frühe Modelle konnten als Sessel, Bett und Chaiselongue verwendet ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Neugotik, Loungesessel

Materialien

Polster, Walnuss

Vergoldete englische Regency-Schnitzerei eines Sphinx im griechischen Stil des frühen 19. Jahrhunderts
Von den 1700er bis zu den frühen 1800er Jahren entwickelten die europäischen Aristokraten eine Faszination für die altägyptische Kultur und das altägyptische Design, die in einem reg...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Flurbank aus dem 19. Jahrhundert
die italienische Dielenbank aus dem 19. Jahrhundert wurde aus feinem Nussbaumholz geschnitzt und zeichnet sich durch ein kunstvoll geschwungenes Design aus, das eine kühn gewölbte, m...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Neobarock, Sitzbänke

Materialien

Walnuss

Vintage Italienisch Neoklassischen geschnitzt Settee Bank
Vintage Italienisch Neoklassischen geschnitzt Settee Bank Exquisites italienisches neoklassizistisches gemaltes Sofa im Vintage-Stil. Zu den beeindruckenden Details gehören das gesc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Sitzbänke

Materialien

Chenille, Samt, Holz

Neoklassizistische Bank aus dem 1. halben 19. Jahrhundert, Italien, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Eine elegante neoklassizistische Pagenbank aus Kirschholz aus dem frühen 19. Die Bank ruht auf anmutig geschwungenen Säbelbeinen. Die gerade Schürze wird von sternförmigen Applikat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sitzbänke

Materialien

Bronze

Vintage Boho Guss Stein Bank
Verleihen Sie Ihrem Garten oder Eingangsbereich mit dieser prächtigen Bank aus Kunststein im Vintage-Stil die Grandeur einer europäischen Villa. Es handelt sich nicht um einen einfac...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Neoklassisch, Sitzbänke

Materialien

Stein, Beton

talische Marmorbank - 20. Jahrhundert
"Italienische Marmorbank - 20. Jahrhundert" Herkunft: Italien Zeitraum: 1970er Jahre (20. Jahrhundert) MATERIAL: Geschnitzter Marmor Abmessungen: 180 x 100 x 50 cm Elegante Garten- ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Garten- und Terrassenm...

Materialien

Marmor

Barocke geschnitzte Bank aus massiver Buche, Italien
Hergestellt in Italien, 1960er Jahre. Diese Bank ist aus geschnitzter und mit Schellack polierter Buche gefertigt. Da es sich um einen Vintage-Artikel handelt, kann er leichte Gebra...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Barock, Sitzbänke

Materialien

Buchenholz