Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Jean-Luc Le Mounier, Empreinte Simple, Contemporary Bench, Frankreich, 2024

Angaben zum Objekt

From his Empreinte Collection, a series of pieces centered around a theme of destruction and reconstruction, this six-legged bench is composed of patinated bronze cast from broken and burned wooden planks. Upholstered in an unbleached, structured fabric that highlights the shades of black in the bench's frame, this piece is a prime example of the attention Le Mounier pays to the smallest of details. The Brittany-based designer, artist, and furniture maker Jean-Luc Le Mounier has been acquainted with the world of craftsmanship since his childhood, a large part of which was spent in the workshop of his grandfather, a carpenter. “Already when I was very young,” says Le Mounier, “I was passionate about building objects, I made miniature wooden furniture, I tested all kinds of things, just like today.” At the age of 18, he committed himself to a life of cabinetmaking, enrolling at the elite Compagnons du Devoir. The prestigious school lived up to its reputation for rigor—for the subsequent decade Le Mounier trained “a bit like the samurai,” he says, seven days a week until his craft was thoroughly mastered, his title, Compagnon du Devoir, unquestionable. In 2003, Le Mounier opened his own workshop in Dinard, collaborating with a number of prominent designers, notably the famous Maria Pergay, whom he credits with pushing him to “take more risks, and to understand that nothing is impossible to achieve.” In 2010, Le Mounier committed himself entirely to his own designs. He finds inspiration everywhere, but in particular in nature, architecture, and the fashion industry, which he’s observed with admiration for years for its unbridled creativity. Each composition reveals a certain boldness and sensitivity. Behind all of his creations “there is an idea, a story,” often originating in his particular region of France, or from his meetings, or his holiday memories. However intimate these ideas often are, his primary goal is to properly evoke the wonder he finds in them. He believes that a project is only truly successful when his audience is able to explain to him what “it feels like to see [the] work and not the other way around.” By concentrating on his graphic (and consummately elegant) style, a subtle blend of tradition and the avant-garde, it is possible to overlook an essential quality of Le Mounier’s work—that each piece is executed by his own masterful hand. By employing ever-more complex techniques, wedding rare species of wood with precious metals in novel arrangements, and endowing each piece with incredible components (hidden drawers, or facades of impossible intricacy), Le Mounier creates work, astonishing and seductive in equal measure, that pushes the frontier of his craft into the realm of art. Jean-Luc Le Mounier’s work has been exhibited at Design Miami, PAD London, PAD Paris, PAD Genève, the Salon Art + Design in New York, the Berkeley Square/Mayfair Collectible in Brussels, and as a part of the AD Collections show at the Musée d’Art Moderne de Paris. In 2017, Le Mounier was awarded the label of “Entreprise du Patrimoine Vivant” by the French Ministry of Economy and Finance.
  • Schöpfer*in:
    Jean-Luc Le Mounier (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 100,33 cm (39,5 in)Tiefe: 36,2 cm (14,25 in)Sitzhöhe: 50,17 cm (19,75 in)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Polster,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2024
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    15–16 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LEMOJ 191stDibs: LU781343606172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean-Luc Le Mounier, Empreinte, Contemporary Six-legged Bench, Frankreich, 2023
Von Jean-Luc Le Mounier
Diese sechsbeinige Bank aus der Collection'S Empreinte, einer Serie von Werken zum Thema Zerstörung und Wiederaufbau, besteht aus patinierter Bronze, die aus zerbrochenen und verbran...
Kategorie

2010er, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Bronze

Jean-Luc Le Mounier, Empreinte, Contemporary Dining Chair, Frankreich, 2023
Von Jean-Luc Le Mounier
Diese Stühle aus der Collection'S Empreinte, einer Serie von Stücken zum Thema Zerstörung und Wiederaufbau, bestehen aus patinierter Bronze, die aus zerbrochenen und verbrannten Holz...
Kategorie

2010er, Französisch, Esszimmerstühle

Materialien

Bronze

Jean-Luc Le Mounier, Empreinte, Contemporary Dining Armchair, Frankreich, 2023
Von Jean-Luc Le Mounier
Diese Stühle aus der Collection'S Empreinte, einer Serie von Stücken zum Thema Zerstörung und Wiederaufbau, bestehen aus patinierter Bronze, die aus zerbrochenen und verbrannten Holz...
Kategorie

2010er, Französisch, Esszimmerstühle

Materialien

Bronze

Jean-Luc Le Mounier, Empreinte, Contemporary Dining Armchair, Frankreich, 2023
Von Jean-Luc Le Mounier
Diese Stühle aus der Collection'S Empreinte, einer Serie von Stücken zum Thema Zerstörung und Wiederaufbau, bestehen aus patinierter Bronze, die aus zerbrochenen und verbrannten Holz...
Kategorie

2010er, Französisch, Esszimmerstühle

Materialien

Bronze

Jean-Luc Le Mounier, Empreinte, Contemporary Dining Chair, Frankreich, 2023
Von Jean-Luc Le Mounier
Diese Stühle aus der Collection'S Empreinte, einer Serie von Stücken zum Thema Zerstörung und Wiederaufbau, bestehen aus patinierter Bronze, die aus zerbrochenen und verbrannten Holz...
Kategorie

2010er, Französisch, Esszimmerstühle

Materialien

Bronze

Jean-Luc Le Mounier, Empreinte, Contemporary Dining Table, Frankreich, 2023
Von Jean-Luc Le Mounier
Dieser außergewöhnliche Tisch aus der Collection'S Empreinte, einer Serie von Stücken, die sich mit dem Thema der Zerstörung und des Wiederaufbaus befassen, besteht aus patinierter B...
Kategorie

2010er, Französisch, Esstische

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Minimalistische altitalienische einfache Bank
Einfache, minimalistische, alte italienische Bank aus den Bergen um den Gardasee. Für Ihre Küche, Terrasse, Arbeitszimmer (für Bücher). Einfach nützlich. M/865.
Kategorie

Early 20th Century, Italian, Archaistisch, Sitzbänke

Materialien

Obstholz

Die Bank
Von Michael Javidi
Le Bench ist eine dampfgebogenen Bank aus Hickoryholz. Die gebogenen Reifen, die von Le Nid inspiriert sind, werden zu einem engen, überlappenden Stapel zusammengefügt, mit einem Led...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Sitzbänke

Materialien

Metall

Die Bank
12.000 $ / Objekt
Contemporary "Xiloteca S-12" Lattenrostbank von DJ Papagaio, Brasilien, 2024
Von DJ Papagaio
Contemporary "Xiloteca S-12" Lattenrostbank von DJ Papagaio, Brasilien, 2024 Lattenrostbank aus verschiedenen Arten von typisch brasilianischem Holz.
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Holz

Jean & Sébastien Touret Oak Bench, France, 1950s
Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde ursprünglich geprägt, um einen in den 1950er Jahren entstandenen architektoni...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Kiefernholzbank aus Les Arcs, Frankreich, um 1973
Bank aus massivem Kiefernholz, Modell ausgewählt von Charlotte Perriand für den Skiort Les Arcs 1800 in den französischen Alpen. Perriands Leidenschaft für die Berge und ihr Bestreb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kiefernholz

Kiefernholzbank aus Les Arcs, Frankreich, um 1973
Von Charlotte Perriand
Bank aus massivem Kiefernholz, ausgewählt für das Skigebiet Les Arcs 1800 in den französischen Alpen. Perriands Leidenschaft für die Berge und ihr Bestreben, ein perfektes Skierlebn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen