Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Seltene organische moderne Skulptur / Bank von Frederick Kiesler, ca. 1947

6.843,68 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine seltene Skulptur / organische moderne Bank aus dickem, geschichtetem und geformtem Sperrholz, die dem europäisch-amerikanischen Künstler, Bildhauer und Designer zugeschrieben wird, Frederick J. Kiesler (geboren in der Ukraine, 1890-1965) um 1947. Die Werke sind wichtig und stehen für die Entwicklung des Nachkriegsdesigns zu abstrakten biomorphen skulpturalen Formen. Sie nehmen einen geschwungenen, organischen Raum ein, und ihr negativer Raum vermittelt Transparenz, Leichtigkeit und Luftigkeit und steht für die Kontinuität zwischen Kunst und Leben, Bewegung und Skulptur. Frederick Kiesler entwarf in dieser Zeit verschiedene skulpturale Stühle in organischer Form für das Haus von Robert Motherwell in Provincetown. Ein Paar von Die Kiesler zugeschriebenen Sessel und Skulpturen in organischer Form sind auch bei Thomas Gallery Ltd. erhältlich. Eine Kurzbiografie: "Frederick Kiesler hat während seiner gesamten Laufbahn medienübergreifend gearbeitet. Er war der Meinung, dass "Skulptur, Malerei, Architektur nicht als Keile benutzt werden sollten, um unsere Erfahrung von Kunst und Leben zu trennen; sie sind dazu da, um zu verbinden, zu korrelieren, Traum und Realität zu verbinden". Nach seinem Studium der Malerei und Druckgrafik in Wien zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde er in Europa für seine originellen Bühnenbilder mit Spiegeln und Projektionen bekannt. Bei der Arbeit an diesen Projekten lernte er Künstler wie El Lissitzky und László Moholy-Nagy kennen und arbeitete zeitweise mit ihnen zusammen. 1923 lud ihn der niederländische Künstler Theo van Doesburg ein, sich de Stijl anzuschließen, wodurch er das jüngste Mitglied der Gruppe wurde. Nachdem er 1926 nach New York gereist war, um die International Theatre Exposition in der Steinway Hall mitzuorganisieren, wanderten Kiesler und seine Frau in die Vereinigten Staaten aus und ließen sich in der Stadt nieder. Dort trug Kiesler zur Verbreitung der Ideen der europäischen Avantgarde bei, wie der gegenstandslosen Malerei, der Abstraktion und der Verschmelzung von Kunst und Leben. Er arbeitete als Professor an der School of Architecture der Columbia University und als Direktor für Bühnenbild an der Juilliard School of Music. 1942 wurde er ausgewählt, die Art of This Century Gallery der Sammlerin und Kunsthändlerin Peggy Guggenheim in New York zu entwerfen, für die er jeden Aspekt plante, von der innovativen Methode der Installation von Gemälden bis zur Beleuchtung, den Skulpturenständern und den Sitzgelegenheiten. 1947 entwirft er die Installation Salle Superstition für die Exposition Internationale du Surréalisme, die von Marcel Duchamp und André Breton in der Galerie Maeght in Paris organisiert wird. In dieser Ausstellung zeigte Kiesler auch sein erstes bildhauerisches Werk, Totem für alle Religionen, eine mehr als drei Meter hohe Holz- und Seilkonstruktion, die gleichzeitig an einen Totempfahl, ein Kruzifix und verschiedene astronomische Symbole erinnert. Kieslers längstes Projekt war das Endless House, ein Einfamilienhaus, dessen biomorphe Form und das Fehlen von Ecken in starkem Kontrast zu den harten geometrischen Kanten stehen, die den Großteil der modernen Architektur dieser Zeit bestimmen. Er wollte eine Struktur entwerfen, die den funktionalen und spirituellen Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird. Er entwickelte seine Ideen für das Haus über mehrere Jahrzehnte hinweg und fertigte zahlreiche Skizzen und Modelle an. Obwohl 1958 der Bau eines maßstabsgetreuen Modells im Skulpturengarten des MoMA geplant war, kam es nicht zustande, und das Projekt blieb unrealisiert. Nichtsdestotrotz war Kieslers Konzept des Endless House sehr einflussreich und steht als starker Ausdruck seiner kühnen Aussage: "Die Form folgt nicht der Funktion. Die Funktion folgt der Vision. Die Vision folgt der Realität". Lily Goldberg, Sammlungsspezialistin, Abteilung für Malerei und Bildhauerei, MOMA, 2016
  • Zugeschrieben:
    Frederick John Kiesler (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 77,47 cm (30,5 in)Tiefe: 47,63 cm (18,75 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1947
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FJK31stDibs: LU79357248103

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
2 Midcentury Organische Moderne/Skulpturen/Loungesessel, Frederick Kiesler, 1947
Von Frederick John Kiesler
Zwei seltene organische Skulpturen der Moderne, die auch als Liegestühle dienen und dem europäisch-amerikanischen Künstler, Bildhauer und Designer Frederick Kiesler (geboren in der U...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Sperrholz, Eichenholz

Französische, handgeschnitzte Alpin-Bank aus Holz in organischer Form, Moderne der Handwerkskunst, 1930
Eine einzigartige, handgeschnitzte französische Bank oder ein Sofa aus der französischen Alpenregion, die mit ihrer kühlen, organischen Form das Gleichgewicht zwischen rustikaler und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Hartholz

Neoklassizistische Hartholzbank aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Jean-Michel Frank
Von Jean-Michel Frank
Eine seltene, elegante und zeitlose neoklassische X-Form-Bank aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil des französischen Meisters der 1930er Jahre, Jean-Michel Frank. Das Stück spiegel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Polster, Hartholz

Handgefertigte moderne italienische Handwerksbank / Sofa im Geiste von Andrea Branzi
Von Andrea Branzi
Eine atemberaubende, einzigartige italienische Modern Craftsman Skulptur / Sofa / Bank im Geiste von Andrea Branzi's Modern Rustic / Brutalist Ästhetik wie in "Domestic Animals" gese...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Seltenes italienisches organisches modernes geschwungenes, geschwungenes Sofa oder Sofa, Joe Colombo, 1970
Von Joe Colombo
Eine seltene und einzigartige italienische Mid-Century Organic Modern Sofa / love seat oder große Lounge-Sessel im Stil von Joe Columbo. Das Stück hat geschwungene Linien und eine kü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Französische Bank aus genopptem Nussbaumholz im Art déco-Stil von Michel Roux-Spitz um 1925
Von Émile-Jacques Ruhlmann, Michel Roux-Spitz
Eine seltene und exquisite französische Art-Déco-Bank aus gemasertem Nussbaumholz in einer schlanken, modernen U-Form, einem Wasserfall. Das Möbelstück besteht aus wunderschönem, gen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Sitzbänke

Materialien

Walnuss, Polster

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulpturale Bank von Jose Zanine Caldas
Von José Zanine Caldas
Skulpturale Bank von Jose Zanine Caldas aus Pequi-Holz.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz

Skulpturale Bank aus Esche und Leder Niederlande 1970
Von Sam Maloof, Wendell Castle
Erstaunliche und einzigartige skulpturale Bank, die in den 1970er Jahren von einem unbekannten Künstler in den Niederlanden hergestellt wurde. Die Bank ist aus Eschenholz gefertigt, ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sit...

Materialien

Leder, Asche

Natürliche Bio-Moderne Bank
Natural Organic Modern Live Edge Bench mit voller Rückenstütze. Diese Bank wurde in den 1980er Jahren aus vier Stücken naturbelassenem Kirschbaumholz gefertigt. Fließende Formen fü...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Organische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Kirsche

Andrianna Shamaris Beeindruckende skulpturale Bank oder Kunstwerk
Von Andrianna Shamaris
Einzigartig schöne Bank oder Kunstwerk, handgefertigt aus jahrhundertealtem Mahagoniholz und auf einem Metallsockel ruhend. Sie werden mit einem natürlichen Öl behandelt, wobei die e...
Kategorie

2010er, Organische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Metall

Conoid-Bank von Mira Nakashima, entworfen nach einem Entwurf von George Nakashima, USA
Von George Nakashima, Mira Nakashima
Conoid-Bank aus Nussbaum, US 2021, von Mira Nakashima nach einem Entwurf von George Nakashima. Die Bank ist aus schwarzem Nussbaum mit Hickoryspindeln gefertigt und signiert.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Holz, Walnuss

Skulpturale Mango-Holzbank, Moderne Bio- Organische Skulptur
Eine skulpturale, handgeschnitzte Bank aus Mangoholz, eine wunderbare Ergänzung, um jedem Raum Wärme zu verleihen. Der Tisch wird von einheimischen Handwerkern handgeschnitzt, wobei...
Kategorie

2010er, Indonesisch, Sonstiges, Sitzbänke

Materialien

Holz, Obstholz