Objekte ähnlich wie Bertil Fridhagen "Aristokrat" Sofa für Bröderna Andersson, Schweden 1960er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Bertil Fridhagen "Aristokrat" Sofa für Bröderna Andersson, Schweden 1960er Jahre
3.765,38 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schwedisches Design zeichnet sich durch einen minimalen, klaren Ansatz aus, der versucht, Funktionalität mit Schönheit zu verbinden. Die Meisterschaft des schwedischen Designers und Architekten Bertil Fridhagen besteht darin, ein Modell zu schaffen, das, wie der Name schon sagt, aristokratisch und minimalistisch zugleich ist. In Ermangelung einer entsprechenden schwedischen Bezeichnung beschreibt "Mid-Century Modern" die Eigenschaften, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts beliebt waren.
Dieses Sofa folgt den Idealen der schwedischen Jahrhundertmitte auf sehr sichtbare Weise: seine geerdete Silhouette und schlichte Form sowie die oberflächlich gesetzten, getufteten Knöpfe in langen Reihen mildern den Look. Dieses Dreisitzer-Sofa aus der "Aristokrat"-Linie von Fridhagen verbindet Elemente des klassischen und modernen Designs mit höchster Qualität. Das Massivholz umrahmt den gepolsterten Korpus und unterstreicht die einladende Silhouette des Sofas. Der Rahmen hat ein atemberaubendes, geschwungenes Design mit einem nach außen gewölbten Ende, das die ansonsten quadratische Form bricht. Die Rundung des Körpers unterstreicht die schöne Original-Chenille-Polsterung mit kleinen, tiefgestochenen Knöpfen. Das schwedische Design bevorzugt Farben, die in der Natur verwurzelt sind, gedämpfte Töne, die nicht schreiend präsent sind, aber dennoch auf natürliche Weise das Auge anziehen. Die gelbe Chenille-Polsterung des Sofas ist ein wunderbares Beispiel für dieses Ideal. Die Kissen sind abnehmbar und wendbar, was den Komfort des Sitzenden erhöht.
Bröderna Andersson, der Hersteller des Sofas, zeichnet sich in erster Linie durch Qualität, småländische Handwerkskunst und Berufsstolz aus. Bei Bröderna Andersson befand sich die gesamte Produktionskette unter einem Dach. Von der Auswahl der Holzarten über die Herstellung der Rahmen bis hin zur sorgfältigen Verarbeitung, damit auch die letzte Naht sitzt - Qualität ist für Bröderna Andersson ein Ehrenwort.
Bedingung:
In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Das Sofa kann in unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Abmessungen:
75.59 in B x 32.48 in T x 32.48 in H; Sitzhöhe 19.48 in
192 cm B x 82,5 cm T x 82,5 cm H; Sitzhöhe 49,5 cm
Über den Designer:
Bertil August Julius Fridhagen, geboren am 16. Februar 1905 in der Gemeinde Norra Sandsjö im Bezirk Jönköping, war ein bekannter schwedischer Architekt und Möbeldesigner.
Bertil Fridhagen ist in Bodafors aufgewachsen. Sein Vater war Zimmermann, und auch er begann eine Ausbildung zum Zimmermann bei AB Svenska Möbelfabrikerna in Bodafors, wo er Schüler des Architekten Carl Erik Ekholm wurde. Später beschloss er, seine Ausbildung an der Konstfack in Stockholm fortzusetzen. In umgekehrter Weise sammelte Fridhagen zunächst Erfahrungen in der Möbeltischlerei, bevor er seine formale Ausbildung in Architektur abschloss.
1937 kehrte er nach Bodafors zurück, wo er zunächst in der Sandsjö Möbelfabrik (1937-39) tätig war und dann Chefarchitekt der Svenska Möbelfabrikerna in Bodafors wurde, wo er die Nachfolge seines Lehrers Ekholm antrat. Er wurde zu einer wichtigen Figur für den Erfolg der Svenska Möbelfabrikerna und 1964 machten Bertil Fridhagens Modelle zwei Drittel der Wohnmöbelproduktion aus, was ein großer Erfolg war. Zum Vergleich: Die Modelle des wesentlich bekannteren Designers Carl Malmsten machten ein Viertel aus. Bertil Fridhagens größter Verkaufserfolg war die Kombinationsreihe "Variett".
Fridhagen gewann zahlreiche Preise bei verschiedenen Designwettbewerben, unter anderem 1954 in Dänemark, 1956 auf der California State Fair in Sacramento mit den Librettserien, 1966, 1968 und 1970 in Italien und 1972 in Tennessee. Er entwarf auch Gebäude, aber vor allem die Inneneinrichtung der Bodafors-Kirche ist ihm in Erinnerung geblieben. Der Designer ist für seine vielseitigen Modelle bekannt, die schöne Beispiele für schwedische Designideale sind.
- Schöpfer*in:Bertil Fridhagen (Designer*in),Bröderna Anderssons 1 (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 82,5 cm (32,49 in)Breite: 192 cm (75,6 in)Tiefe: 82,5 cm (32,49 in)Sitzhöhe: 49,5 cm (19,49 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Sofa kann in unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Anbieterstandort:Utrecht, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 202099961stDibs: LU2947345490022
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
513 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Utrecht, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCarl Malmsten „Samsas“ Sofa für O.H. Sjögren, Schweden 1960er Jahre
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
"Samsas" ist für viele die Serie, die man am meisten mit Carl Malmsten verbindet. Der Designer widmete sein Leben der Erneuerung der traditionellen schwedischen Handwerkskunst, inspi...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Materialien
Stoff, Holz
Carl Malmsten "Hemmakväll" Sofa für O.H. Sjögren, Schweden 1956
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Carl Malmsten hat sein Leben der Erneuerung der schwedischen Handwerkskunst gewidmet. Er ließ sich davon inspirieren, Möbel von kreativer Einfachheit, Funktionalität und hoher techni...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Materialien
Stoff, Kiefernholz
Sofa „Tellus“ von Folke Jansson für SM Wincrantz, Schweden 1950er Jahre
Von SM Wincrantz 1, Folke Jansson
Schweden trug auf seine Weise zur Entwicklung von Form und Funktion bei, basierend auf langjährigen Traditionen, natürlichen Ressourcen und der kritischen, aber oft zufälligen Verfüg...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Materialien
Stoff, Holz
Dreisitziges Sofa "Langenthal" von Arne Norell für Norell Möbel AB, Schweden 1960er Jahre
Von Arne Norell, Norell Möbel AB
Die Entwürfe des schwedischen Designers Arne Norell sind bekannt für die Verwendung traditioneller MATERIALIEN wie Stoffe und Holz in Kombination mit schlichten und avantgardistische...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Materialien
Stoff, Holz
Sofa „Orion“ von Folke Jansson für SM Wincrantz, Schweden 1950er Jahre
Von Folke Jansson, SM Wincrantz 1
Schweden trug auf seine Weise zur Entwicklung von Form und Funktion bei, basierend auf langjährigen Traditionen, natürlichen Ressourcen und der kritischen - aber oft zufälligen - Ver...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Materialien
Stoff, Holz
Carl Malmsten „Berlin“ Dreisitzer-Sofa, Schweden 1960er Jahre
Von Carl Malmsten
Das dreisitzige Sofa "Berlin" ist durch und durch "malmstenesk". Dieses 1960 entworfene Sofa zeigt die Vorliebe des Designers für traditionelle schwedische Handwerkskunst. Seine Mode...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Materialien
Stoff, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aristokratisches Sofa aus Teakholz von Bertil Fridhagen
Von Bröderna Anderssons 1, Bertil Fridhagen
Das perfekt erhaltene Teakholzsofa mit Originalpolsterung, das zu dem 1960 von Bertil Fridhagen entworfenen Modell Aristokrat gehört, ist ein außergewöhnliches Stück, das die Eleganz...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Brokat, Teakholz
3.775 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Børge Mogensen Dreisitziges Sofa, Dänemark, 1950er Jahre
Von Børge Mogensen
Ein dreisitziges Sofa von Børge Mogensen, das in den 1950er Jahren in Dänemark hergestellt wurde. Dieses Stück zeichnet sich durch klare, architektonische Linien und subtile Kurven a...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Materialien
Leder
1960er Jahre Schwedisches Vintage Sofa aus Teakholz von Bertil Fridhagen
Von Bröderna Anderssons 1, Bertil Fridhagen
Ein absolut atemberaubendes schwedisches Vintage-Sofa aus Teakholz von Bertil Fridhagen. Sie wurde in den 1960er Jahren in Schweden von Broderna Andersson hergestellt.
Die Qualität ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Materialien
Stoff, Teakholz
Børge Mogensen Zweisitziges Sofa für Fredericia Furniture
Von Børge Mogensen
Freistehendes zweisitziges Sofa mit Beinen aus Eiche. Seiten, Rücken und lose Kissen sind mit natürlich gegerbtem Ochsenleder gepolstert. Modell 2208. Hergestellt und gekennzeichnet ...
Kategorie
1990er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Materialien
Leder, Eichenholz
Børge Mogensen Dreisitziges Sofa, Modell 2209, Dänemark, Neu gepolstert
Von Børge Mogensen, Fredericia
Børge Mogensen Dreisitzer-Sofa, neu gepolstert mit Canvas und hellbraunem Anilinleder
Beine aus Mahagoni.
Modell 2209, hergestellt von Fredericia Möbel.
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Materialien
Leder, Mahagoni, Leinwand
Børge Mogensen Dreisitziges Sofa, Modell 2213
Von Børge Mogensen, Fredericia
Dreisitziges Sofa von Børge Mogensen mit originalem, patiniertem, hellbraunem Lederbezug.
Beine aus Teakholz.
Modell 2213, hergestellt von Fredericia Furniture.
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Materialien
Leder, Teakholz