Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

De Sede x Duplex DS-600 Lunar - Exklusive Ausgabe für Gran Salotto

Angaben zum Objekt

Die DS-600 Lunar, die jüngste Kreation von Duplex, die auf der Messe "Gran Salotto" vorgestellt wurde, zeichnet sich durch ikonische Eleganz und raffinierte Exklusivität aus. Dieses außergewöhnliche Sofa verkörpert die perfekte Synthese aus sorgfältig ausgewählten MATERIALEN, Epochen und Stilen. Die kultige DS-600 Snake, ein Meisterwerk von de Sede, wird durch die unverwechselbare Vision von Duplex neu interpretiert und mit einer exklusiven Polsterung aus handverlesenem, chromgegerbtem, anilingefärbtem Leder veredelt. Das Ergebnis ist ein raffinierter Perlmutteffekt, der exklusiv bei Duplex erhältlich ist und dem Sofa einen zeitlosen und unvergleichlichen Charakter verleiht. Ein modulares Kunstwerk, das die Balance zwischen Tradition und Innovation zelebriert und die DS-600 Lunar zu einer wahren Ikone des zeitgenössischen Luxus macht. ABMESSUNGEN: D. 39'' x B. 150'' x H. 29''
  • Schöpfer*in:
    De Sede (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 381 cm (150 in)Tiefe: 99,06 cm (39 in)Sitzhöhe: 40,64 cm (16 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2025
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1639243389962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modulares Sofa DS-600 in Nicht-stop-Form von De Sede Einstellbare Elemente
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement. Der längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats - dort fügen sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme - auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Moderne, Modulsofas

Materialien

Leder

De Sede DS-600 Modulares Sofa instop-Form mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Moderne, Sofas

Materialien

Leder

De Sede DS-600 Modulares Sofa instop-Form mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement. Das längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats, wo sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammenfügen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme. Auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Moderne, Modulsofas

Materialien

Leder

Modulares Sofa DS-600 von De Sede in Non-stop-Form mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Moderne, Sofas

Materialien

Leder

Modulares De Sede DS-600 Nonstop-Sofa in Schlangenform aus schwarzem Leder
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Moderne, Sofas

Materialien

Leder

Modulares Sofa DS-600 von De Sede in Non-stop-Form mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Gordon Guillaumier
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement. Das längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats - wo sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammenfügen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme - auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Moderne, Modulsofas

Materialien

Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen

De Sede Sofa DS 600
Von De Sede
De Sede Sofa DS 600 in Leder
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Geweih, Leder

De Sede DS-600 Non- Stop-Sofa (16 Segmente)
Von Ueli Berger, Klaus Vogt, Eleonore Peduzzi Riva, Heinz Ulrich, De Sede
De Sede DS-600 "Non-Stop" oder "Tatzelworm" modulares Sofamodell in rotem Leder. Dieses große modulare Sofa besteht aus 16 Teilen und wurde von Ueli Berger und Eleonore Peduzzi-Riva...
Kategorie

Anfang der 2000er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder, Holz

De Sede DS 600 Sofa aus schwarzem Leder, Vintage
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Das von Ueli Berger, Eleanora Peduzzi-Riva und Heinz Ulrich für DeSede entworfene und von Stendig in die USA importierte organische Sofa DS 600 ist ein brillantes und vielseitiges De...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder, Holz

De Sede DS-600 'Schlangen' Modulsofas aus Leder
Von Klaus Vogt, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, Stendig Co., De Sede
Sofa Modell "DS600" "Non Stop" in schwarzem Leder bestehend aus 11 Elementen. Entworfen von Ueli Berger, Eleonore Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, Klaus Vogt für De Sede, Schweiz 1970er J...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Metall

De Sede DS-600 'Schlangen' Modulsofas aus hellgrauem Leder
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, De Sede
De Sede, Sektionssofa Modell 'Snake' DS-600, Leder, Schweiz, 1972. Ein erstaunlicher Entwurf von Ueli Berger, Elenora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Klaus Vogt für De Sede, Schweiz...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modu...

Materialien

Leder

De Sede Ds-600 "" Non Stop"" Schlangenförmiges modulares Sofa, 1980er Jahre
Von Ueli Berger, Eleonore Peduzzi Riva, Heinz Ulrich, De Sede
Ein fabelhaftes De Sede Ledersofa DS 600 "Non Stop" oder in Schlangenform. Die DS 600 wurde 1972 von Ueli Berger, Eleonore Peduzzi Riva, Heinz Ulrich und Klaus Vogt für De Sede Sc...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schweizerisch, Moderne, Sofas

Materialien

Leder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen