Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Seltenes Studio B.B.P.R. Sofa aus lila Mohair in Violett

72.215,44 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Studio B.B.P.R. (B.B.P.), Sessel- und Sofagarnitur, neu gepolstert mit "Teddy Mohair Amethyste 010" von Pierre Frey, Buche gebeizt, Nussbaum gebeizt, Italien, Entwurf 1939, Produktion 1940er Jahre. Dieses vom Studio B.B.P.R. für eine Privatvilla in Varese in den 1940er Jahren entworfene Wohnzimmer verkörpert eine faszinierende historische Bedeutung im Bereich des Designs. Das Design stammt aus dem Jahr 1939 und wurde speziell für die Wohnung Bellini in Mailand angefertigt. Es bleibt ungewiss, ob Ernesto Nathan Rogers an dem Entwurfsprojekt beteiligt war. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft war Rogers gezwungen, anonym zu bleiben und seine Projekte und Artikel nicht zu signieren. Schließlich war er gezwungen, in der Schweiz ins Exil zu gehen. Die Loungesessel und das Sofa aus diesem Set sind außergewöhnlich selten und der Öffentlichkeit relativ unbekannt geblieben, da nur wenige Reproduktionen hergestellt wurden. Die Inneneinrichtung der Wohnung erlangte jedoch in dieser Zeit große Bekanntheit und wurde in der Ausgabe Nr. 162 der Zeitschrift Domus mit dem Titel "Le arti nella casa" im Juni 1941 an prominenter Stelle abgebildet. Die Publikation widmete der Wohnung sogar ihr Titelblatt, begleitet von einem ausklappbaren Grundriss, der detaillierte Zeichnungen der Möbelstücke zeigt. Die Philosophie von BBPR spiegelt sich auch in der Gestaltung der Innenräume wider. Ihr Ansatz in Kunst und Architektur liegt zwischen Tradition und Moderne. Während der Modernismus historische Formen oft außer Acht lässt, nimmt B.B.P.R. das Erbe der Vergangenheit auf und interpretiert es neu, indem es dem Werk seiner Vorgänger Tribut zollt. In dieser besonderen Umgebung koexistieren neoklassizistische Möbel und Dekorationen harmonisch mit den moderneren Möbelstücken. Die Loungesessel und das Sofa spiegeln die architektonische Sensibilität von B.B.P.R. wider. Das Set zeichnet sich durch klare geometrische Formen und klare Linien aus. Von der Seite betrachtet, weisen die Stühle anmutige, wellenförmige Formen auf. Das Sofa hingegen besticht durch ein gitterartiges Gestell im Rückenbereich mit raffiniert komponierten Fugen. Dieses Designelement bildet ein wirksames Gegengewicht zum gewichtigen Gesamtbild des Sofas. Während das ursprüngliche Design lackierte Eisenfüße enthielt, hat dieses spezielle Set Holzfüße, die den Stücken einen Hauch von Wärme und organischer Schönheit verleihen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Wohnzimmerset ein bemerkenswertes Zeugnis für die tadellose Handwerkskunst von B.B.P.R. ist und ein wirklich fesselndes und einzigartiges Design darstellt. Studio B.B.P.R. war eine italienische Architektengemeinschaft, die 1932 in Mailand von Gianluigi Banfi (1910-1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909-2004), Enrico Peressutti (1908-1976) und Ernesto Nathan Rogers (1909-1969) gegründet wurde, die am Politecnico di Milano studiert hatten. B.B.P.R. war also ein Akronym, das aus den Anfangsbuchstaben ihrer Familiennamen gebildet wurde. Die Architekten fanden sich in ihrer Opposition gegen den Faschismus in Italien in den 1930er und 1940er Jahren während des autokratischen Regimes von Mussolini. Die Architekten wollten daher einen Stil entwickeln, der keinen Bezug zur zeitgenössischen Politik hat. Während des Zweiten Weltkriegs schlossen sie sich alle dem Widerstand an. Rogers, ein Jude, floh jedoch in die Schweiz, und sowohl Belgiojoso als auch Banfi wurden in das Konzentrationslager Mauthausen in Österreich deportiert, wo Banfi 1945 starb. Trotz des immensen Verlustes von Banfi wurde das Architekturbüro nach dem Krieg unter demselben Namen weitergeführt wie zuvor. Vor allem in den 1950er Jahren schufen sie viele ihrer großen Projekte. Mit ihren Entwürfen reagierten sie stark auf den Internationalen Stil mit seinen geradlinigen Formen und straffen, flächigen Oberflächen, die völlig ohne Ornamente auskamen. Stattdessen bereicherte die Gruppe ihre Gebäude mit mittelalterlichen Bezügen. Die Kunst- und Architekturphilosophie von B.B.P.R. bewegt sich zwischen Tradition und Moderne; ihre Verwendung von Pfosten-Riegel-Strukturen und modularen Elementen weist Parallelen zum konstruktiven Denken moderner Architekten auf. Da die Moderne jedoch die Existenz historischer Formen ablehnt, interpretiert B.B.P.R. das Erbe der Geschichte neu und setzt die Arbeit ihrer Vorgänger mit Respekt fort. Ernesto Nathan Rogers bezeichnete dies als "preesistenze ambientali" (die vorbestehende Umwelt) und nahm eine "caso per caso" (von Fall zu Fall) Interpretation an, um mit der Umgebung zu arbeiten, anstatt gegen sie. Einer ihrer bekanntesten Entwürfe ist der Torre Velasca in Mailand, der starke Bezüge zur mittelalterlichen Architektur aufweist. Häufig wurden die Architekten auch mit der Gestaltung von Innenräumen und dem Entwurf von Möbeln beauftragt.
  • Schöpfer*in:
    Studio BBPR (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 99,5 cm (39,18 in)Breite: 196,5 cm (77,37 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)Sitzhöhe: 41,5 cm (16,34 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501109851stDibs: LU933145736402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Howard Keith Grand Sofa mit weicher lila Polsterung
Von Howard Keith
Howard Keith, Sofa, Stoff, Vereinigtes Königreich, 1970er Jahre Großes, üppiges Sofa von Howard Keith, entworfen in den 1970er Jahren. Dieses Sofa mit tiefer Sitzfläche ist ein wahr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Stoff

Guillerme & Chambron Sofa aus Eiche und lila Polsterung
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron
Guillerme & Chambron für Votre Maison, Sofa, Modell 'Gregoire', Stoff, Eiche, Frankreich, 1960er Jahre Das Sofa "Gregoire" wurde von dem französischen Designerduo Jacques Chambron u...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Eichenholz

Guillerme & Chambron Loungesessel mit lila Polsterung
Von Guillerme et Chambron
Guillerme et Chambron für Votre Maison, Sessel, Eiche, Stoff, Frankreich, 1960er Jahre.  Dieser Loungesessel oder gemütliche Liegesessel ist im klassischen Guillerme & Chambron-Stil...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Eichenholz

Vittorio Introini für Saporiti 'Larissa' Sofa in lila schwarzer Polsterung
Von Vittorio Introini, Saporiti
Vittorio Introini für Saporiti, dreisitziges Sofa, Stoff, Acryl, verchromtes Metall, Italien, 1969 Dieses exzentrische Sofa namens 'Larissa' verkörpert ein schönes Design, das auf e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Chrom, Metall

Johannes Andersen Gebogenes Dreisitzer-Sofa mit königslila Polsterung und Eiche
Von Johannes Andersen, AB Trensums Fåtöljfabrik
Johannes Andersen für Trensums Fatöljfabrik, Sofa, Stoff, Eiche, Schweden, 1960er Jahre Schwedisches Dreisitzsofa, entworfen von Johannes Andersen in den 1960er Jahren. Das geschwun...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Eichenholz

Loungesessel Bo Wretling für Otto Wretling aus lila Pierre Frey Mohair in Bicolor
Von Otto Wretling, Bo Wretling
Bo Wretling für Otto Wretling, Sessel, Pierre Frey Teddy-Mohair, Umeå, Schweden, 1930er Jahre Dieser seltene, von Bo Wretling entworfene und in der Werkstatt von Otto Wretling herge...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Milo Sofa, Violett/Chesterfield-Samt
Von Marie Burgos Design
Die Designerin Marie Burgos hat das Designkonzept ihres gefeierten Loungesessels Milo erweitert und das neu eingeführte Sofa Milo entworfen. Sie verwendet einen geformten Holzrahmen,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Stoff

Milo-Sofa, Violett/Umber-Samt
Von Marie Burgos Design
Die Designerin Marie Burgos hat das Designkonzept ihres gefeierten Milo-Sessels erweitert und das neu eingeführte Milo-Sofa entworfen. Sie verwendet einen geformten Holzrahmen, um di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Stoff

Milo Sofa, Violett/Cremefarbener Brulee-Samt
Von Marie Burgos Design
Die Designerin Marie Burgos hat das Designkonzept ihres gefeierten Loungesessels Milo erweitert und das neu eingeführte Sofa Milo entworfen. Sie verwendet einen geformten Holzrahmen,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Stoff

Seltenes Sofa-Set im Vintage-Stil von Gianfranco Frattini aus lila Samt
Von Gianfranco Frattini
Wunderschöne Sofagarnitur, entworfen von Gianfranco Frattini in den 50er Jahren, aus feiner italienischer Fertigung. Das Dreisitzer-Sofa besteht aus drei Sitzen und einem kleinen Ti...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Eisen

Italienisches Loveseat-Sofa aus lila Samt im Stil von Marco Zanuso, ETRA, Mitte des Jahrhunderts
Von Marco Zanuso
Sofa oder Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Marco Zanuso, originaler hellvioletter Samtstoff (ein verfärbter Fleck auf der Sitzfläche). ETRA-Design. Bronze, vordere u...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, 2-Sitz...

Materialien

Messing

Zeitgenössisches italienisches lila Setee-Sofa nach Guglielmo Ulrich mit Eichenholzrahmen
Von Guglielmo Ulrich
Dieser fabelhafte Sessel ist die perfekte Verschmelzung von italienischem Design und skandinavischem Minimalismus. Dieses außergewöhnliche Sofa ist zwar schlank und zierlich, bietet ...
Kategorie

1990er, Unbekannt, Internationaler Stil, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz