Objekte ähnlich wie 2 Wiener Stühle aus Stroh und Metall im Stil "Cesca" von M.Breuer für Gavina
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
2 Wiener Stühle aus Stroh und Metall im Stil "Cesca" von M.Breuer für Gavina
790 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Stühle mit Armlehnen.
Verchromter Stahl und braunes Wiener Stroh. Sehr guter Zustand im Einklang mit Zeit und Gebrauch
In dem Stuhl Cesca von Marcel Lajos Breuer für Gavina finden Sie die beste Qualität Made in Italy. Das Werk des österreichischen Designers präsentiert eine moderne und unverwechselbare Linie, die in der Designgeschichte ihre Spuren hinterlassen hat. Der Cesca-Stuhl von Breuer hat die gesamte Designgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts durchlaufen. Seine Größe und Leichtigkeit machen es zu einem vielseitigen Modell, das den Geschmack aller Entfhusiasten befriedigt. Cesca ist ein komfortabler, leichter und gleichzeitig ausgewogener Stuhl, ohne dabei auf Stil zu verzichten. Gestell aus Stahlrohr, Garnitur und Rückenlehne aus handgepolsterter Buche.
Cesca ist ein Stuhl aus dem Jahr 1929, als die Verwendung von Metall für die Inneneinrichtung noch undenkbar war. Breuer, der zusammen mit anderen Designgrößen ein Vorläufer war, hat diesen Stuhl durch Biegen eines Stahlrohrs geschaffen. Da es sich um ein kaltes Material handelt, hat er den Stuhl mit der alten Technik des Strohflechtens mit Wiener Stroh verziert. Das Ergebnis ist erstaunlich. Ein zeitloser Stuhl, der sich unaufdringlich in Wohnungen oder Büros einfügt und dort Charakter und Klasse verleiht.
- Ähnlich wie:Gavina (Hersteller*in)Marcel Breuer (Designer*in)
- Maße:Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 59 cm (23,23 in)Tiefe: 44 cm (17,33 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Padova, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU6345245747912
Anbieterinformationen
4,6
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
71 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Albignasego, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2 Aster-Stühle von Augusto Bozzi für Saporiti, '50'60
Von Saporiti, Augusto Bozzi
Satz von 2 Aster-Stühlen von Augusto Bozzi für Saporiti - '50'60
Augusto Bozzi
(1924 - 1982)
Der Name des Designers Augusto Bozzi ist mit dem von Sergio Saporiti, dem Gründer de...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Set aus 2 klappbaren Sesseln Plona mod. von G. Piretti für Anonima Castelli, 70er Jahre
Von Giancarlo Piretti, Anonima Castelli
Plona wurde 1970 von Giancarlo Piretti entworfen und ist ein klappbarer und stapelbarer Sessel, der dank seines außergewöhnlichen Designs Ästhetik, Funktionalität und Komfort miteina...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Aluminium
Satz von 2 Kreuzsesseln von Marcello Cuneo für Arflex 70er Jahre, Italien
Von Marcello Cuneo, Arflex
Sehr guter Zustand, mit kleinen und unvermeidlichen Zeit- und Gebrauchsspuren (der braune Stoff ist an den Ecken der oberen Rückenlehne ein wenig abgenutzt)
Der Sitz entstand aus ei...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Metall
Ein Paar Celestina-Klappstühle von Marco Zanuso für Zanotta – 70er-, 80er-Jahre
Von Zanotta, Marco Zanuso
2 Celestina-Stühle von Marco Zanuso für Zanotta, 1978. Berühmte Klappstühle aus Leder mit einer hochwertigen Verarbeitung.
Marco Zanuso (Mailand, 14. Mai 1916 - Mailand, 11. Juli 20...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Beistellstühle DU12 von Mario Rinaldi für Rima, Italien, 1950er Jahre, 2er-Set
Von Mario Rinaldi, RIMA
Beistellstühle DU12 entworfen von Mario Rinaldi für den Hersteller Rima - Italien - 1950er Jahre
Dieser Artikel ist ein bekanntes Design, das in der allgemeinen Designliteratur gut...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Stahl
Paar klappbare Stühle Celestina 70er-, 80er-Jahre von Marco Zanuso für Zanotta, Italien
Von Zanotta, Marco Zanuso
2 Celestina-Stühle von Marco Zanuso für Zanotta, 1978, 1990er Jahre. Berühmte Klappstühle aus Leder mit einer hochwertigen Verarbeitung.
Marco Zanuso (Mailand, 14. Mai 1916 - Mailand, 11. Juli 2001) war ein italienischer Architekt, Designer, Stadtplaner und Wissenschaftler. Er gilt als einer der Gründerväter des italienischen Industriedesigns. Zusammen mit der Studiogruppe BBPR, Alberto Rosselli, Franco Albini, Marcello Nizzoli und den Brüdern Livio, Pier Giacomo und Achille Castiglioni trug er in der Nachkriegszeit zur Debatte über die "moderne Bewegung" in Architektur und Design bei. Zanuso war einer der ersten, der sich für die Probleme der Produktindustrialisierung und für die Anwendung neuer MATERIALIEN und Technologien auf Alltagsgegenstände interessierte.
Zanotta ist ein italienisches Unternehmen der Möbelbranche, das vor allem für seinen Beitrag zur Entwicklung des italienischen Designs in den fünfziger und sechziger Jahren bekannt ist.
Das von Aurelio Zanotta gegründete Unternehmen hat sofort damit begonnen, bekannte Namen des italienischen Designs und der Architektur in den Produktionsprozess einzubeziehen.
Der Erfolg des Unternehmens auf dem Gebiet des Designs wurde mit vier Goldenen Kompassen gewürdigt.
Seit 1989 hat das Unternehmen die Kollektion um eine zweite Produktlinie, Zanotta Edizioni, erweitert, die weniger an das Industriedesign als vielmehr an die angewandte Kunst angelehnt ist. Die Produktion dieser Linie erfolgt größtenteils mit handwerklichen Techniken und wird in einer begrenzten Serie hergestellt.
Zanotta produziert mit verschiedenen Technologien, ohne an eine einzige Art von MATERIAL oder Verfahren gebunden zu sein, wie andere Unternehmen der Branche (z. B. Bonacina Pierantonio...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Set aus zwei Originalsesseln, von Robert Slezak, Buche, Rattan, Tschechisch, 1930er Jahre
Von Robert Slezák
Satz von zwei restaurierten Bauhaus-Sesseln aus Buche.
Stil: Bauhaus
Schöpfer: Robert Slezak
Zeitraum: 1930-1939
Quelle: Tschechische Republik
MATERIAL: Buche, verchromter Stahl, Ra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Bauhaus, Stühle
Materialien
Chrom, Stahl
Paar italienische Cesca-Esszimmerstühle von Arrben
Von Marcel Breuer
Ein stilvolles und ikonisches Paar italienischer Cesca-Esszimmerstühle von Arrben, ursprünglich entworfen von Marcel Breuer in den 1920er Jahren. Sie wurden in Italien hergestellt un...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Stahl
1.058 € / Set
Ein Paar Cesca-Stühle von Marcel Breuer, um 1960
Von Marcel Breuer
Satz von zwei Stühlen, Modell Cesca, entworfen von Marcel Breuer um 1960, Hersteller unbekannt.
Gestell aus Metallrohr, Sitz und Rückenlehne aus Holz und Rattan.
In gutem Zustand...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
1.971 € Angebotspreis / Set
44 % Rabatt
Satz von zwei freitragenden Bauhaus-Beistellstühlen aus verchromtem Rattan, 1960er Jahre, Italien
Von Marcel Breuer
Dieses Stuhlpaar wurde in den 60er Jahren hergestellt. Er besteht aus einem verchromten Rohrgestell mit freitragender Basis, Sitz und Rückenlehne sind aus geflochtenem Rattan.
Ein s...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Bauhaus, Stühle
Materialien
Chrom
1.280 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Ein Paar Cesca-Stühle im Design von Marcel Breuer B64 von Gavina, um 1960
Von Marcel Breuer
Stühle, Modell Cesca, entworfen von Marcel Breuer.
Hergestellt in Italien um 1960 vom Hersteller Gavina.
Gestell aus Metallrohr, Sitz und Rückenlehne aus Holz und Rattan.
In g...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
2.405 € Angebotspreis / Set
45 % Rabatt
Paar Rattan-Esszimmerstühle „SE 05“ von Martin Visser für 't Spectrum, 1960
Von Martin Visser, 't Spectrum
Ein Paar Esszimmerstühle von Martin Visser aus dem Jahr 1960 für den niederländischen Möbelhersteller 't Spectrum. Das Modell verfügt über einen Sitz und eine Rückenlehne aus Korbgef...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Metall