Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

A SITZMASCHINE Stuhl von JOSEF HOFFMANN & FISCHEL WIENER WERKSTATTE Österreich 1910

Angaben zum Objekt

Dies ist ein Museumsstück: ein historischer und ikonischer "SITZMASCHINE" Stuhl von (oder nach) JOSEF HOFFMANN, hergestellt von FISCHEL, Wien, 1910. Dies ist eine seltene und fast nie gesehene Variante der "SITZMASCHINE" von JOSEF HOFFMANN, perfekt dokumentiert auf der Titelseite des FISCHEL-Katalogs (siehe Referenzbild hier). Dieses Dokument zeigt, dass der Stuhl das wichtigste, repräsentativste und wahrscheinlich schönste Stück des damaligen Katalogs war. Der SITZMASCHINE-Stuhl wurde 1905 entworfen und 19O8 von Jacob & Josef Kohn erstmals herausgegeben. Sie wurde zu einer wichtigen Ikone des modernen Designs und zu einem Symbol der WIENER WERKSTATTE. Sein einfaches, minimalistisches und mechanisch ausrichtbares System, das 4 Rückenwinkelstellungen erlaubt, repräsentiert den Geist des Maschinenzeitalters in der dekorativen Kunst, an der Kreuzung von Jugendstil und Art Deco: die früheste Moderne. Der Stuhl besteht aus einer geraden und gebogenen Holzstruktur, kombiniert mit geometrischen, dekorativen Formen und einem einfachen Gelenksystem, das 4 Positionen der Rückenlehne ermöglicht (durch Anbringen einer einzigen Stange im hinteren Teil der Struktur). Dieser Sitz ist mit einem schönen handgefertigten geometrischen Gitter aus Dosen bedeckt, wie auf der Abbildung zu sehen. Dieses einzigartige Stuhlmuster wurde mit einem rosafarbenen Stoff (!!!) und 4 Rädern ausgestattet... (Bilder stehen dem Käufer zur Verfügung), die sorgfältig von einem professionellen Restaurator entfernt wurden (aber die Klammern bleiben unter der Sitzfläche sichtbar), um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Bei dieser Restaurierung wurde der Stuhl "geöffnet" und es kamen Reste eines originalen "FISCHEL"-Aufklebers mit dem Vermerk "IMPORTE D'AUTRICHE" (aus Österreich importiert) zum Vorschein, der die Echtheit und die Herkunft dieses Stücks sowie einen wichtigen Teil seiner Biographie bezeugt: Dieses Exemplar wurde aus Österreich exportiert, um in Frankreich weiterverkauft zu werden, wo wir es 100 Jahre später gekauft haben! ZUSTAND: In gutem Originalzustand. ABMESSUNGEN : Tiefe : 81 cm bei hochgeklapptem Rücken / 98 cm bei heruntergeklapptem Rücken / 123 cm bei hochgeklapptem Rücken Breite : 68 cm Höhe : 72 cm bei heruntergeklapptem Rücken / 118 cm bei hochgeklapptem Rücken / 83 cm bei gesichertem Rücken Sitzhöhe : 44 cm
  • Schöpfer*in:
    Fischel (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 118 cm (46,46 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 81 cm (31,89 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
    Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6650242135492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein ART NOUVEAU DECO-Kronleuchter von JACOB & JOSEF KOHN, WIENER WERKSTATTE, Österreich 1900
Von Jacob & Josef Kohn
Ein außergewöhnlicher und äußerst seltener Stuhl mit Armlehnen, Jugendstil, Art Deco, aus dunkelbraun lackiertem Holz, mit prächtiger Rückenlehne und luftigen Armlehnen aus gefaltete...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Holz

4 MODERNIST BRUTALIST „CRATE“-Kronleuchter von GERRIT RIETVELD, Holland 1980
Von Gerrit Rietveld
Eine Serie von 4 "Crate"-Stühlen, konstruktivistisch, kubistisch, modernistisch, brutalistisch, geometrische Strukturen aus geschwärztem Massivholz, basierend auf dem Modell von Gerr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Ein skulpturaler CONSTRUCTIVIST BRUTALIST-Stuhl von GIJS BOELAARS, Holland 1970
Ein spektakulärer, skulpturaler und architektonischer Stuhl, 3 zerlegbare massive Kiefernteile bilden eine pyramidenförmige Struktur, die verschiedene Sitzhöhen ermöglicht, von Gijs ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Kiefernholz

SCANDINAVIAN MODERN MODERNIST „Knockdown“-Kronleuchter von YNGVE EKSTROM, Schweden, 1960
Von Yngve Ekström
Ein erstaunlicher Stuhl mit Kompassfüßen und einer Rückenlehne aus Sperrholz, Modernist, Forme Libre, Dansk, Scandinave, Kompassfüße aus Birkenholz, die Sitzfläche aus Sperrholz wird...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Bronze

8 BRUTALIST RUSTIC MODERN Modernistische CHAIRS von CHARLES DUDOUYDT, Frankreich 1950
Von Charles Dudouyt
Ein Satz von 8 kräftigen Stühlen aus dunklem Massivholz und hellen Strohsitzen, von Charles Dudouyt, Frankreich 1950. Die dicken Holzstrukturen verleihen den Stühlen ein starkes und ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Brutalismus, Stühle

Materialien

Stroh, Bugholz

Postmoderner SPACE-AGE-Schreibtischstuhl CHAIR von WELLE, Deutschland 1970
Ein spektakulärer, verstellbarer, ausziehbarer und rollbarer Bürostuhl, Pop, Post-Modernismus, Memphis, rot lackiertes Metallgestell, weißer Stoffsitz mit roten Karos, schwarzer Kuns...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Stühle

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann Stuhl, 1912
Von Woka Lamps, Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Ein hervorragendes Beispiel für die eher dekorative Phase von Josef Hoffmann vor dem Ersten Weltkrieg. Tischler Jakob Soulek für die Wiener Werkstätte. Erstmals 1912 im heutigen Muse...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Birnbaumholz

Paar gepolsterte Beistellstühle der Wiener Werkstätte von Josef Hoffmann Originalstoff
Von Josef Hoffmann
Äußerst seltenes Paar gepolsterte Stühle der Wiener Werkstätte. Mit dem Originalstoff der Wiener Werkstatte. Alle entworfen von Josef Hoffmann. Originalzustand - Stücke in Museumsqua...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Holz

Ein Paar Sessel im Stil der Wiener Werkstatte von Josef Hoffmann von Wittmann, Österreich
Von Josef Hoffmann
Paar Wannenstühle im Stil der Wiener Werkstätte von Josef Hoffmann, Wittmann, Österreich, gepolstert mit Samtstoff.
Kategorie

Vintage, 1980er, Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Paar Original Josef Hoffmann & Wiener Werkstätte Stühle 1904 Jugendstil
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Josef Hoffmann entwarf in der Frühphase der Wiener Werkstätte Wohnungen für die Familie Wittgenstein in Wien und Berlin. Das wichtigste Muster aus dieser Zeit sind die Stufengesichte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Original Stuhl Kolo Moser und Josef Hoffmann Attr. Jugendstil, Wiener Werkstätte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Koloman Moser
Ein Sessel mit Design-Vokabular, das Kolo Moser und Josef Hoffmann in ihren frühen Werken ab 1901 verwendeten.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Nussbaumholz

Josef Hoffmann Wiener Werksttte-Sessel aus restauriertem, neu gepolstertem Leder
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Jugendstil, Anfang des 20. Jahrhunderts musealer modernistischer Sessel der Wiener Werkstätte, restauriert und mit Leder von Josef Hoffmann gepolstert. Struktur aus massivem Nussbau...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen