Objekte ähnlich wie Blauer Stuhl „Scheletro“ von Kari Asikainen für P. O. Korhonen Oy, Finnland, 1980er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Blauer Stuhl „Scheletro“ von Kari Asikainen für P. O. Korhonen Oy, Finnland, 1980er Jahre
4.960 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Der Stuhl "Scheletro" des finnischen Designers Kari Asikainen ist dank seines einzigartigen, anthropomorphen Designs mit keinem anderen Modell zu verwechseln. Sehr selten, wahrscheinlich blaue Sonderfarbe.
Dieses 1987 entworfene Modell gilt als postmoderner finnischer Designklassiker. Der blaue, auf Metallfüßen stehende Holzsitz hat die Form eines Skeletts, was vermutlich auch den Namen inspiriert hat. Das Design ist skurril, aber ergonomisch, mit Sitz- und Rückenlehne, die den menschlichen Körper unterstützen. Das futuristische Aussehen wird durch die sichtbaren Schrauben noch verstärkt. Die Spezialität der finnischen Manufaktur P. O. Korhonen war das Holzpressen, mit dem zum Beispiel die Sitzteile in die unterschiedlichsten Formen gepresst werden konnten. Die einzigartige Technik ist sehr gut sichtbar und zeigt eine Vielzahl von interessanten Formen und Linien.
Dieser Stuhl gehört zu der Scheletro Collection, die Kari Asikainen 1987 für die Möbelfabrik P. O. Korhonen Oy entworfen hat. Die Fabrik war als Hersteller von Möbeln aus gebogenem und geformtem Holz bekannt, die hauptsächlich von Asikainen und Timo Saarnio entworfen wurden. Das Unternehmen befand sich im gemeinsamen Besitz von Martela und Artek.
Kann für einen günstigeren Versand flach verpackt werden. Bitte erfragen Sie ein Versandangebot.
Wir haben auch einen ähnlichen Zweisitzer auf Lager.
Über den Designer:
Kari Aaro Juhani Asikainen (geboren am 24. Oktober 1939 in Parkano, Finnland) ist ein finnischer Innenarchitekt und ehemaliger Professor für industrielles Möbeldesign am MUOVA, dem Designzentrum Westfinnlands in Vaasa, wo er zwischen 1988 und 1994 lehrte. Zwischen 1973 und 1988 lehrte er auch an der Universität für Kunst und Design Helsinki (TAIK).
Von 1988 bis 1994 arbeitete er als Professor für industrielles Möbeldesign an der Universität für Kunst und Design und als Direktor des Western Finland Design Center in Muasa. Asikainen studierte am Institut für angewandte Kunst (dem Vorläufer des TAIK) und schloss sein Studium 1966 ab. Sein bekanntestes Design ist die 1969 begonnene Stuhlserie Kari, für die er 1982 mit dem Preis der SIO (Finnischer Verband der Innenarchitekten) für das beste Möbelstück für einen öffentlichen Raum ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1984 erhielt er den angesehenen Preis der Staatlichen Kommission für angewandte Kunst.
Asikainen hat in verschiedenen Designbüros gearbeitet und hat seit 1983 sein eigenes Designbüro, Kari Design Oy, gegründet. Asikainens Arbeiten wurden in Finnland und im Ausland ausgestellt, u. a. in der Ausstellung "Through life from children to elderly" (2002), Ozone Living Design Center, Tokio, Japan; "La vita per le sedie" (1999), Bari, Italien; "Kuusikymppisen kolmikymppinen" (Thirty of a sixty) retrospective, Design Museum, Helsinki. Die Arbeiten des Designers wurden 1989 auf dem Designforum in Helsinki unter dem Namen "Kari 20 Years" ausgestellt.
- Maße:Höhe: 110 cm (43,31 in)Breite: 79 cm (31,11 in)Tiefe: 67 cm (26,38 in)Sitzhöhe: 39 cm (15,36 in)
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:Circa 1980er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Einige Flecken und Kratzer. Das allgemeine Erscheinungsbild ist sehr gut.
- Anbieterstandort:Karis, FI
- Referenznummer:Anbieter*in: SE3671stDibs: LU3154344182852
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
74 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Karjaa, Finnland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBlauer Zweisitzer „Scheletro“ von Kari Asikainen, P. O. Korhonen Oy, Finnland, 1980er Jahre
Der zweisitzige Sessel/Sessel "Scheletro" des finnischen Designers Kari Asikainen ist dank seines einzigartigen, anthropomorphen Designs mit keinem anderen Modell zu verwechseln. Seh...
Kategorie
Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, 2-Sitzer-Sofa
Materialien
Eisen
Blaues Stuhlset „Scheletro“ von Kari Asikainen, P. O. Korhonen Oy, Finnland, 1980er Jahre
Das Stuhlset "Scheletro", bestehend aus einem Einsitzer und einem Zweisitzer, des finnischen Designers Kari Asikainen ist dank seines einzigartigen, anthropomorphen Designs mit keine...
Kategorie
Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, Stühle
Materialien
Eisen
Safari-Sessel „Trivia“ von Elias Svedberg für Nordiska Kompaniet, 1950er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, Elias Svedberg
Safari-Stuhl von Elias Svedberg für NK - Nordiska Kompaniet in Schweden. Der Stuhl ist Teil der Trivia-Serie und wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entworfen und herges...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Hartholz
1.979 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Schwarzer Vintage-Stuhl „Mademoiselle“ von Ilmari Tapiovaara für Asko
Von Ilmari Tapiovaara, Asko
Klassischer Loungesessel "Mademoiselle", entworfen vom finnischen Designer Ilmari Tapiovaara und hergestellt von Asko. Der erste Entwurf stammt aus dem Jahr 1956.
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Materialien
Holz, Farbe
Ein Paar seltene E66-Stühle von Alvar Aalto für Artek, Finnland
Von Artek, Alvar Aalto
Ein seltenes Paar Stühle des Modells E66 von Alvar Aalto, entworfen in den 1930er Jahren. Guter Vintage-Zustand, Patina im Einklang mit Alter und Gebrauch. Die Stühle werden als Set ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Materialien
Birke, Bugholz
"Stockholm" Sessel von Tord Björklund für Ikea, 1990er Jahre
Von Tord Bjorklund, IKEA
Postmoderne Sessel im Vintage-Design aus Aluminium mit Sitz und Rückenlehne aus schwarzem Leder, ca. 1990er Jahre. Stuhlmodell "Stockholm", entworfen von Tord Björklund. Hergestellt ...
Kategorie
1990er, Schwedisch, Postmoderne, Sessel
Materialien
Aluminium
2.256 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltener blauer Stuhl von Nanna Ditzel für Domus Danica, Dänemark, 1969
Von Domus Danica, O.D. Møbler A-S, Nanna Ditzel
Verspieltes, Space Age und super seltenes Sammlerstück von Nanna Ditzel für OD Møbler / Domus Danica 1969.
Leichter, hochglänzender Stuhl aus blauem Fiberglas für den Innen- und Au...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Materialien
Glasfaser
Blauer Stuhl "Jupmer", Silesian Furniture Factory, Polen, 1960er Jahre
Der im Volksmund "Jumper" genannte Stuhl wurde in den 1960er Jahren von der Schlesischen Möbelfabrik in Polen hergestellt. Der Stuhl wurde komplett renoviert. Sitz und Rückenlehne si...
Kategorie
20. Jahrhundert, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Textil, Buchenholz
Tahiti-Loungesessel in Blau, Kolho Original, MDJkuu von Choice
Tahitiblau, Kolho original lounge chair, MDJ KUU von Made by Choice mit Matthew Day Jackson
Kolho Collection'S
Abmessungen: 70 x 60 x 70 cm
MATERIALIEN: Sperrholz
Ebenfalls erhältli...
Kategorie
2010er, Finnisch, Postmoderne, Loungesessel
Materialien
Birke, Sperrholz
3.630 € / Objekt
Blauer Kangaroo-Stuhl entworfen von Ernst Moeckl, Deutschland, 1968
Von Ernst Moeckl
Der z.stuhl, entworfen von Ernst Moeckl (1931-2013) in den 1970er Jahren, ist ein Freischwinger aus Polyurethan, der mit und ohne Armlehnen erhältlich ist. Im Volksmund ist der Stuhl...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Glasfaser
alvar aalto Stuhl611 40er Jahre blau lackiert
Von Alvar Aalto
entworfen von alvar aalto .
Hergestellt in den 1950er Jahren.
Ich weiß nicht, in welchem Jahr er lackiert wurde.
Das ganze Ding ist blau gestrichen, aber es gibt einige Stellen, an d...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne, Stühle
Materialien
Birke
1.189 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bernt Petersen Blauer Crate-Loungesessel für Carl Hansen, Dänemark, 1982
Von Carl Hansen & Søn, Bernt Petersen
Bernt Petersen blauer Crate Lounge Chair für Carl Hansen Dänemark, 1982. Sessel aus Buche, mit Sitz und Rückenlehne aus Sperrholz. Das Ziel dieses Entwurfs war es, einen Sessel ohne ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Materialien
Buchenholz