Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Blauer Stuhl „Scheletro“ von Kari Asikainen für P. O. Korhonen Oy, Finnland, 1980er Jahre

Angaben zum Objekt

Der Stuhl "Scheletro" des finnischen Designers Kari Asikainen ist dank seines einzigartigen, anthropomorphen Designs mit keinem anderen Modell zu verwechseln. Sehr selten, wahrscheinlich blaue Sonderfarbe. Dieses 1987 entworfene Modell gilt als postmoderner finnischer Designklassiker. Der blaue, auf Metallfüßen stehende Holzsitz hat die Form eines Skeletts, was vermutlich auch den Namen inspiriert hat. Das Design ist skurril, aber ergonomisch, mit Sitz- und Rückenlehne, die den menschlichen Körper unterstützen. Das futuristische Aussehen wird durch die sichtbaren Schrauben noch verstärkt. Die Spezialität der finnischen Manufaktur P. O. Korhonen war das Holzpressen, mit dem zum Beispiel die Sitzteile in die unterschiedlichsten Formen gepresst werden konnten. Die einzigartige Technik ist sehr gut sichtbar und zeigt eine Vielzahl von interessanten Formen und Linien. Dieser Stuhl gehört zu der Scheletro Collection, die Kari Asikainen 1987 für die Möbelfabrik P. O. Korhonen Oy entworfen hat. Die Fabrik war als Hersteller von Möbeln aus gebogenem und geformtem Holz bekannt, die hauptsächlich von Asikainen und Timo Saarnio entworfen wurden. Das Unternehmen befand sich im gemeinsamen Besitz von Martela und Artek. Kann für einen günstigeren Versand flach verpackt werden. Bitte erfragen Sie ein Versandangebot. Wir haben auch einen ähnlichen Zweisitzer auf Lager. Über den Designer: Kari Aaro Juhani Asikainen (geboren am 24. Oktober 1939 in Parkano, Finnland) ist ein finnischer Innenarchitekt und ehemaliger Professor für industrielles Möbeldesign am MUOVA, dem Designzentrum Westfinnlands in Vaasa, wo er zwischen 1988 und 1994 lehrte. Zwischen 1973 und 1988 lehrte er auch an der Universität für Kunst und Design Helsinki (TAIK). Von 1988 bis 1994 arbeitete er als Professor für industrielles Möbeldesign an der Universität für Kunst und Design und als Direktor des Western Finland Design Center in Muasa. Asikainen studierte am Institut für angewandte Kunst (dem Vorläufer des TAIK) und schloss sein Studium 1966 ab. Sein bekanntestes Design ist die 1969 begonnene Stuhlserie Kari, für die er 1982 mit dem Preis der SIO (Finnischer Verband der Innenarchitekten) für das beste Möbelstück für einen öffentlichen Raum ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1984 erhielt er den angesehenen Preis der Staatlichen Kommission für angewandte Kunst. Asikainen hat in verschiedenen Designbüros gearbeitet und hat seit 1983 sein eigenes Designbüro, Kari Design Oy, gegründet. Asikainens Arbeiten wurden in Finnland und im Ausland ausgestellt, u. a. in der Ausstellung "Through life from children to elderly" (2002), Ozone Living Design Center, Tokio, Japan; "La vita per le sedie" (1999), Bari, Italien; "Kuusikymppisen kolmikymppinen" (Thirty of a sixty) retrospective, Design Museum, Helsinki. Die Arbeiten des Designers wurden 1989 auf dem Designforum in Helsinki unter dem Namen "Kari 20 Years" ausgestellt.
  • Maße:
    Höhe: 110 cm (43,31 in)Breite: 79 cm (31,11 in)Tiefe: 67 cm (26,38 in)Sitzhöhe: 39 cm (15,36 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1980er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Einige Flecken und Kratzer. Das allgemeine Erscheinungsbild ist sehr gut.
  • Anbieterstandort:
    Karis, FI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SE3671stDibs: LU3154344182852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blaues Stuhlset „Scheletro“ von Kari Asikainen, P. O. Korhonen Oy, Finnland, 1980er Jahre
Das Stuhlset "Scheletro", bestehend aus einem Einsitzer und einem Zweisitzer, des finnischen Designers Kari Asikainen ist dank seines einzigartigen, anthropomorphen Designs mit keine...
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Eisen

Blauer Zweisitzer „Scheletro“ von Kari Asikainen, P. O. Korhonen Oy, Finnland, 1980er Jahre
Der zweisitzige Sessel/Sessel "Scheletro" des finnischen Designers Kari Asikainen ist dank seines einzigartigen, anthropomorphen Designs mit keinem anderen Modell zu verwechseln. Seh...
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, 2-Sitzer-Sofa

Materialien

Eisen

Ein Paar seltene E66-Stühle von Alvar Aalto für Artek, Finnland
Von Alvar Aalto, Artek
Ein seltenes Paar Stühle des Modells E66 von Alvar Aalto, entworfen in den 1930er Jahren. Guter Vintage-Zustand, Patina im Einklang mit Alter und Gebrauch. Die Stühle werden als Set ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Birke, Bugholz

Bank aus massivem Kiefernholz im brutalistischen Stil, Finnland, 1980er Jahre
Einzigartige, große Bank / Couchtisch aus massivem Kiefernholz. Von einem unbekannten finnischen Designer in den 1980er Jahren speziell für eine Skihütte in Finnisch-Lappland angefer...
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, Sitzbänke

Materialien

Kiefernholz

Paar Loungesessel von Carl-Johan Boman für Boman Oy, Finnland, 1940er Jahre
Von Boman OY, Carl-Johan Boman
Carl-Johan Boman for Oy Boman AB rare pair of easy, lounge or slipper chairs with elegantly curved backs and tapering stained legs, Finland, 1940s. These exquisite chairs have a clas...
Kategorie

Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Antiker rustikaler finnischer Volkskunst-Stuhl aus Kiefernholz
Finnischer Volkskunststuhl aus den späten 1800er Jahren. Der Stuhl ist aus Kiefernholz handgefertigt und hat eine schön geformte Sitzfläche und Rückenlehne. Die Beine, der Sitz und d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Finnisch, Volkskunst, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mondi Soft Chair von Jouko Jarvisalo für Inno OY Finnland, 1980er Jahre
Von Jouko Järvisalo
Mondi Soft Stuhl im Memphis-Stil, entworfen von dem finnischen Architekten Jouko Jarvisalo für Innocences OY Finnland in den 1980er Jahren. Der Stuhl hat ein schweres verchromtes Ges...
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Chrom

Mondi Soft Chair von Jouko Jarvisalo für Inno OY, Finnland, 1980er Jahre
Von Jouko Järvisalo
Sehr schöner postmoderner Mondi Soft Chair, entworfen von dem finnischen Architekten Jouko Jarvisalo für Innocences OY Finland in den 1980er Jahren. Der ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Chrom

4 weiße Metallstühle von Yrjö Kukkapuro für Avarte, Finland 1980er
Von Yrjö Kukkapuro
Satz von 4 Stühlen, entworfen von Yrjö Kukkapuro für Avarte, Modell A500. Weißes Birkensperrholz, weiß emaillierter Stahlrahmen, Original-Stoffpolsterung. Ich habe einen 2er-Satz mit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Finnisch, Minimalistisch, Stühle

Materialien

Metall

Postmoderner blauer Vintage-Stuhl von Philippe Starck, 1980er Jahre, für Kartell, Italien
Von Philippe Starck
Der postmoderne hellblaue Vintage-Stuhl wurde in den 1980er Jahren von Philippe Starck entworfen und von Kartell Italien ausgeführt. Der Stuhl hat grau lackierte Stahlrohrfüße, außer...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Kunststoff

Harri Korhonen Oscar Longue Stuhl für Inno 1980er Jahre
Von Harri Korhonen
Harri Korhonen Oscar Longuechair 1980er Jahre
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaiselon...

Materialien

Stoff

Lila Jägerstühle von Philippe Starck für XO 1980er Jahre
Von Philippe Starck
Lila Hunter Stuhl von Philippe Starck für XO.
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen