Objekte ähnlich wie Blaues Stuhlset „Scheletro“ von Kari Asikainen, P. O. Korhonen Oy, Finnland, 1980er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Blaues Stuhlset „Scheletro“ von Kari Asikainen, P. O. Korhonen Oy, Finnland, 1980er Jahre
Angaben zum Objekt
Das Stuhlset "Scheletro", bestehend aus einem Einsitzer und einem Zweisitzer, des finnischen Designers Kari Asikainen ist dank seines einzigartigen, anthropomorphen Designs mit keinem anderen Modell zu verwechseln. Sehr selten, wahrscheinlich blaue Sonderfarbe.
Dieses 1987 entworfene Modell gilt als postmoderner finnischer Designklassiker. Der blaue, auf Metallfüßen stehende Holzsitz hat die Form eines Skeletts, was vermutlich auch den Namen inspiriert hat. Das Design ist skurril, aber ergonomisch, mit Sitz- und Rückenlehne, die den menschlichen Körper unterstützen. Das futuristische Aussehen wird durch die sichtbaren Schrauben noch verstärkt. Die Spezialität der finnischen Manufaktur P. O. Korhonen war das Holzpressen, mit dem zum Beispiel die Sitzteile in die unterschiedlichsten Formen gepresst werden konnten. Die einzigartige Technik ist sehr gut sichtbar und zeigt eine Vielzahl von interessanten Formen und Linien.
Dieses Stuhlmodell gehört zu der Scheletro Collection, die Kari Asikainen 1987 für die Möbelfabrik P. O. Korhonen Oy entworfen hat. Die Fabrik war als Hersteller von Möbeln aus gebogenem und geformtem Holz bekannt, die hauptsächlich von Asikainen und Timo Saarnio entworfen wurden. Das Unternehmen befand sich im gemeinsamen Besitz von Martela und Artek.
Kann für einen günstigeren Versand flach verpackt werden. Bitte erfragen Sie ein Versandangebot.
Hinweis: Die Stühle haben einen etwas anderen Blauton.
Abmessungen:
Zweisitzig:
Höhe: 110 cm (43,31 Zoll)
Breite: 52,76 Zoll (134 cm)
Tiefe: 67 cm (26,38 Zoll)
Sitzhöhe: 39 cm (15,36 Zoll)
Ein Sitzplatz:
Höhe: 110 cm (43,31 Zoll)
Breite: 79 cm (31,11 Zoll)
Tiefe: 67 cm (26,38 Zoll)
Sitzhöhe: 39 cm (15,36 Zoll)
Über den Designer:
Kari Aaro Juhani Asikainen (geboren am 24. Oktober 1939 in Parkano, Finnland) ist ein finnischer Innenarchitekt und ehemaliger Professor für industrielles Möbeldesign am MUOVA, dem Designzentrum Westfinnlands in Vaasa, wo er zwischen 1988 und 1994 lehrte. Zwischen 1973 und 1988 lehrte er auch an der Universität für Kunst und Design Helsinki (TAIK).
Von 1988 bis 1994 arbeitete er als Professor für industrielles Möbeldesign an der Universität für Kunst und Design und als Direktor des Western Finland Design Center in Muasa. Asikainen studierte am Institut für angewandte Kunst (dem Vorläufer des TAIK) und schloss sein Studium 1966 ab. Sein bekanntestes Design ist die 1969 begonnene Stuhlserie Kari, für die er 1982 mit dem Preis der SIO (Finnischer Verband der Innenarchitekten) für das beste Möbelstück für einen öffentlichen Raum ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1984 erhielt er den angesehenen Preis der Staatlichen Kommission für angewandte Kunst.
Asikainen hat in verschiedenen Designbüros gearbeitet und hat seit 1983 sein eigenes Designbüro, Kari Design Oy, gegründet. Asikainens Arbeiten wurden in Finnland und im Ausland ausgestellt, u. a. in der Ausstellung "Through life from children to elderly" (2002), Ozone Living Design Center, Tokio, Japan; "La vita per le sedie" (1999), Bari, Italien; "Kuusikymppisen kolmikymppinen" (Thirty of a sixty) retrospective, Design Museum, Helsinki. Die Arbeiten des Designers wurden 1989 auf dem Designforum in Helsinki unter dem Namen "Kari 20 Years" ausgestellt.
- Maße:Höhe: 110 cm (43,31 in)Breite: 134 cm (52,76 in)Tiefe: 67 cm (26,38 in)Sitzhöhe: 39 cm (15,36 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:Circa 1980er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Einige Flecken und Kratzer. Das allgemeine Erscheinungsbild ist sehr gut.
- Anbieterstandort:Karis, FI
- Referenznummer:Anbieter*in: SE3761stDibs: LU3154344345332
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
63 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Karjaa, Finnland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBlauer Stuhl „Scheletro“ von Kari Asikainen für P. O. Korhonen Oy, Finnland, 1980er Jahre
Der Stuhl "Scheletro" des finnischen Designers Kari Asikainen ist dank seines einzigartigen, anthropomorphen Designs mit keinem anderen Modell zu verwechseln. Sehr selten, wahrschein...
Kategorie
Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, Stühle
Materialien
Eisen
Blauer Zweisitzer „Scheletro“ von Kari Asikainen, P. O. Korhonen Oy, Finnland, 1980er Jahre
Der zweisitzige Sessel/Sessel "Scheletro" des finnischen Designers Kari Asikainen ist dank seines einzigartigen, anthropomorphen Designs mit keinem anderen Modell zu verwechseln. Seh...
Kategorie
Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, 2-Sitzer-Sofa
Materialien
Eisen
Bank aus massivem Kiefernholz im brutalistischen Stil, Finnland, 1980er Jahre
Einzigartige, große Bank / Couchtisch aus massivem Kiefernholz. Von einem unbekannten finnischen Designer in den 1980er Jahren speziell für eine Skihütte in Finnisch-Lappland angefer...
Kategorie
Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, Sitzbänke
Materialien
Kiefernholz
Antiker rustikaler finnischer Volkskunst-Stuhl aus Kiefernholz
Finnischer Volkskunststuhl aus den späten 1800er Jahren. Der Stuhl ist aus Kiefernholz handgefertigt und hat eine schön geformte Sitzfläche und Rückenlehne. Die Beine, der Sitz und d...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Finnisch, Volkskunst, Stühle
Materialien
Kiefernholz
Ein Paar seltene E66-Stühle von Alvar Aalto für Artek, Finnland
Von Alvar Aalto, Artek
Ein seltenes Paar Stühle des Modells E66 von Alvar Aalto, entworfen in den 1930er Jahren. Guter Vintage-Zustand, Patina im Einklang mit Alter und Gebrauch. Die Stühle werden als Set ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Materialien
Birke, Bugholz
Hocker aus massivem Kiefernholz im brutalistischen Stil mit Lederkissen, Finnland, 1980er Jahre
Einzigartiger Hocker aus massivem Kiefernholz mit Lederkissen. Von einem unbekannten finnischen Designer in den 1980er Jahren speziell für eine Skihütte in Finnisch-Lappland angefert...
Kategorie
Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, Hocker
Materialien
Kiefernholz, Leder
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mondi Soft Chair von Jouko Jarvisalo für Inno OY, Finnland, 1980er Jahre
Von Jouko Järvisalo
Sehr schöner postmoderner Mondi Soft Chair, entworfen von dem finnischen Architekten Jouko Jarvisalo für Innocences OY Finland in den 1980er Jahren. Der ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, Sessel
Materialien
Chrom
Mondi Soft Chair von Jouko Jarvisalo für Inno OY Finnland, 1980er Jahre
Von Jouko Järvisalo
Mondi Soft Stuhl im Memphis-Stil, entworfen von dem finnischen Architekten Jouko Jarvisalo für Innocences OY Finnland in den 1980er Jahren. Der Stuhl hat ein schweres verchromtes Ges...
Kategorie
Vintage, 1980er, Finnisch, Postmoderne, Sessel
Materialien
Chrom
4 weiße Metallstühle von Yrjö Kukkapuro für Avarte, Finland 1980er
Von Yrjö Kukkapuro
Satz von 4 Stühlen, entworfen von Yrjö Kukkapuro für Avarte, Modell A500. Weißes Birkensperrholz, weiß emaillierter Stahlrahmen, Original-Stoffpolsterung. Ich habe einen 2er-Satz mit...
Kategorie
20. Jahrhundert, Finnisch, Minimalistisch, Stühle
Materialien
Metall
Satz von 2 postmodernen klappbaren Stühlen von Rutger Andersson, 1980er Jahre
Klappstühle in postmoderner Formensprache nach einem Entwurf des schwedischen Designers Rutger Andersson.
Das Design wird von markanten Formen wie Kreis und Dreieck dominiert. Die R...
Kategorie
20. Jahrhundert, Postmoderne, Stühle
Materialien
Metall
Satz von vier grünen Kilta-Stühlen von Olli Mannermaa für Martela Oy Finland
Von Martela Oy, Olli Mannermaa
The Mini Kilta chair is a Finnish design classic and was designed by Finnish designer Olli Mannermaa for Martela Finland 1955.
Kilta's timeless design and comfortable fit ensure its...
Kategorie
Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Chrom
714 $ Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Satz postmoderner minimalistischer Stapelstühle, 1980er-Jahre
Schlichte Stapelstühle in Chrom und Schwarz, auffällig ist das fein gearbeitete Gestell aus verchromtem Rundstahl. Die ... Weiterlesen Schlichte Stapelstühle in Chrom und Schwarz: Au...
Kategorie
20. Jahrhundert, Postmoderne, Stühle
Materialien
Metall