Objekte ähnlich wie Carlo Mollino, sedia per la Sala da ballo Lutrario di Torino Prod. Doro, 1959
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Carlo Mollino, sedia per la Sala da ballo Lutrario di Torino Prod. Doro, 1959
10.980 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Rara sedia con struttura in ferro laccato, ottone, legno e rivestimento in skai.
Modell für den Linzer Ballsaal in Turin im Jahr 1959
Il Lutrario, in seiner üblichen Umgebung, entsteht als Kino und verdankt seinen Namen dem Eigentümer Attilio Lutrario, einem Unternehmer und Ballspieler, der im August 1942 mit einem einzigen großen Spektakel begonnen hat, nachdem er bereits in den 20er Jahren auf der anderen Seite der Straße eine Tanzveranstaltung gegründet hat, die heute nicht mehr existiert.
1950 entwirft Nicolay Diulgheroff, Architekt und Zukunftsgestalter, der bereits an zahlreichen Tanzszenen mitgewirkt hat, ein neues Spazio, das Kino und Theater mit Ballsaal umfasst und im Juli 1951 eingeweiht wird: ein innovatives Gebäude mit einer Galerie aus Stahl und einer Bühne mit mehr als 1000 Zuschauern.
Nel 1959 il celebre architetto e designer Carlo Mollino (Torino, 1905-1973) progetta con il collega Carlo Bordogna gli interni della sala da ballo, che occupa lo spazio sottostante la platea, mit originellen Details wie dem verkleideten Eingang, der Ringmauer aus Stahl und allen Elementen, darunter Sitz- und Tischplatten, Poltroncine aus rotem Stahl und rotem Skai, die aus einem ähnlichen Material wie Stahl bestehen.
Die Decke des Saals ist mit einer Beleuchtungsspirale verziert, die Mollino für das Innere des Hauses Miller verwendet hat, während die luci mit farbigen Kunststofflampen kompensiert werden. Der Saal wurde im November 1960 eröffnet und beherbergte in den folgenden Jahren viele erfolgreiche, auch international bekannte Sänger und Musiker.
Il dancing, nel frattempo chiamato Le Roi, prosegue tuttora la sua attività: sopravvivono alcuni decori e arredi e il pianoforte originale suonato da Fred Buscaglione.
- Schöpfer*in:Carlo Mollino (Designer*in)
- Maße:Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 65 cm (25,6 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1959
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Rivoli, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU7863240274942
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Rivoli, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMarco Zanuso, Sechs Esszimmerstühle Mod. SD57, prod. Poggi 1970er Jahre
Von Poggi, Marco Zanuso
Satz von sechs Esszimmerstühlen Mod. SD57, prod. Poggi 1970er Jahre.
Gestell aus Holz, Sitz aus Leder
Einige Unzulänglichkeiten an den Sitzen
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Stühle
Materialien
Leder, Holz
Bergallo, Paar Sessel, Prod. Gebrüder Bergallo, Turin, 1950er Jahre
Ein Paar italienische Sessel aus den 1950er Jahren mit Metalletikett Fratelli Bergallo, Turin.
Rahmen aus Vinylleder, Beine aus Metall.
Guter Vintage-Zustand, kleine gebrauchsbedin...
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Sessel
Materialien
Metall
Giovanni Michelucci, Tisch Mod. Ragno und vier Stühle Mod. Scapolare, 1980er Jahre
Von Giovanni Michelucci
Sehr seltenes Set von Michelucci Tisch und Stühlen.
Die vom Architekten Giovanni Michelucci (1891-1990) entworfenen Holzmöbel
entstanden aus dem Wunsch, ein solides Gleichgewicht zwi...
Kategorie
Vintage, 1980s, Italian, Stühle
Materialien
Samt, Glas, Holz
Seltener Sessel von Gio Ponti und Giulio Minoletti für die erste Klasse des ETR-Zugs
Von Gio Ponti, Officine Breda, Giulio Minoletti
Der siebenteilige Triebwagen Elettrotreno rapido 300 (ETR 300) war von 1952 bis 1992 bei Ferrovie dello Stato im Einsatz und ist nach seinem Erbauer als Settebello bekannt. Ein wirkl...
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Messing
Hans Wegner, Paar Sessel, Dänemark, 1950
Von Hans J. Wegner
Schönes Paar Sessel mit Holzrahmen und Skay Sitz und Rücken.
In diesem Modell sind viele der Designmerkmale des Meisters enthalten.
Wegners Vorliebe für ein perfektes Gleichgewicht...
Kategorie
Vintage, 1950s, Danish, Sessel
Materialien
Leder, Holz
6.100 € / Set
Afra und Tobia Scarpa, Sechs Stühle mod. Damasco, Prod. MaxAlto 70s
Von Max Alto, Afra & Tobia Scarpa
Sehr seltener Satz von 6 Stühlen mod. Damasco, entworfen von Afra und Tobia Scarpa in den 1970er Jahren, hergestellt von Max Alto.
Der hochwertige Lattenrost aus massivem Walnussfurn...
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Stühle
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sessel von Carlo Mollino für Auditorium Rai in Turin 1950er Jahre
Von Carlo Mollino
Seltener Sessel, entworfen von Carlo Mollino für das Auditorium Rai Mitte der 1950er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1950s, Clubsessel
Materialien
Messing
Vintage-Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, Design Augusto Bozzi für Saporiti, 1950er Jahre
Von Augusto Bozzi, Saporiti
Sehr seltener Sammlerstuhl aus den 1950er Jahren, entworfen von Augusto Bozzi für Saporiti.
Messen Sie cm. 87 in der Höhe, cm. 51 der Tiefe und cm. 47 breit, Erhaltung Bedingungen...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Stühle
Materialien
Metall
Franco Campo & Carlo Graffi Stuhl für Home - Italien 1950er Jahre
Von Franco Campo & Carlo Graffi, Home Bologna
Franco Campo & Carlo Graffi Stuhl für Home - Italien 1950er Jahre
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Stuhl "Medea", Vittorio Nobili, Fratelli Tagliabue, 1955
Von Vittorio Nobili
Stuhl Medea mit Bürobeinen, Vittorio Nobili, Fratelli Tagliabue, um 1955. Sperrholz, Mahagonifurnier und schwarzes Metall. Sitz und Rückenlehne bestehen aus einer einzigen Schale, di...
Kategorie
Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- und...
Materialien
Metall
Sammlerstück-Sessel Design Umberto Mascagni, 1960er Jahre
Von Umberto Mascagni
Wunderschöner originaler Sammlerstuhl aus den 1960er Jahren, entworfen von Umberto Mascagni, traditionell mit Holz- und Metallgestell und sandbeiger Skay-Polsterung, mit umhüllender ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Stühle
Materialien
Metall
Stuhl "Medea", Vittorio Nobili, Fratelli Tagliabue, 1955
Von Vittorio Nobili
Stuhl Medea mit Bürobeinen, Vittorio Nobili, Fratelli Tagliabue, um 1955. Sperrholz, Mahagonifurnier und schwarzes Metall. Sitz und Rückenlehne bestehen aus einer einzigen Schale, di...
Kategorie
Mid-20th Century, European, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- un...
Materialien
Metall