Objekte ähnlich wie Esszimmerstühle aus dem 18.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Esszimmerstühle aus dem 18.
10.956,22 €pro Set
Angaben zum Objekt
Ein äußerst eleganter Satz von sechs Mahagoni-Esszimmerstühlen aus der Zeit von George III. in hervorragender Qualität. Ein Paar passender Sessel ist separat erhältlich.
Englisch, um 1780-1800
Warum wir sie mögen
Wunderbar elegantes Modell, das sehr zart aussieht, aber in Wirklichkeit ungewöhnlich stark ist - das Zeichen eines geschickten Handwerkers. Dieses "pompejanische" Design ist der Inbegriff des späten Neoklassizismus, der Ende der 1760er Jahre von Robert Adam in die englische Architektur und Inneneinrichtung eingeführt wurde. Absolut entzückende Stühle, bezogen mit dem luxuriösen Rosshaar-Stoff von John Boyd Textiles mit Messingbesatz. Da sie sich in einem nahezu unberührten und unbenutzten Zustand befanden, waren außer einer Neupolsterung keine ernsthaften Restaurierungsarbeiten erforderlich.
Provenienz:
Ein georgianisches Stadthaus in Edinburgh
Diese Garnitur gehört zu einer Gruppe von Stühlen, die eng mit einer Garnitur verwandt ist, die Thomas Chippendale Junior an Sir Gilbert Heathcote für Normanton Park oder eine seiner Londoner Residenzen lieferte. Die Stühle, die in Judith Goodison, The Life and Work of Thomas Chippendale Junior, 2017, S. 310-311, abgebildet sind, weisen sehr ähnliche akanthusgeschnitzte Rückensprossen auf, die auch auf anderen Stühlen dieser Gruppe zu finden sind. Weitere Beispiele sind ein Satz mit acht Stück, gestempelt "B.Harmer", verkauft bei Sotheby's London, 21. März 2003, Los 135, und ein weiteres identisches und gestempeltes Paar, das offenbar aus demselben Satz stammt, verkauft bei Christie's New York, 19. April 2001, Los 253. Eine andere vergleichbare Garnitur mit einfacher verzierten Rückenlehnen mit demselben Profil wie die Normanton Park Stühle und mit Vorderbeinen, die mit unseren Stühlen identisch sind, wurde am 30. Juni 2004 bei Sotheby's in London verkauft, Los 200. Da es sich offensichtlich um das gleiche Modell handelt, könnten einige dieser Stühle aus der gleichen Werkstatt stammen oder von feineren Exemplaren der angeseheneren Hersteller wie Chippendale kopiert worden sein, was im 18.
Der Stempel des freischaffenden Handwerkers/Gesellen B. Harmer ist auf mehreren hochwertigen Sitzmöbeln aus dieser Zeit zu finden. Obwohl seine vollständige Identität unbekannt ist, steht fest, dass er ein hochkarätiger Stuhlmacher war, der von den führenden Designern und Herstellern seiner Zeit beschäftigt wurde, möglicherweise von Chippendale Junior selbst.
Alle unsere Stühle sind auf den Sitzschienen mit dem WB-Stempel versehen, doch sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Identität des Herstellers zu klären.
Messungen
Höhe: 35,25 Zoll / 89,5 cm
Breite: 20,5 Zoll / 52 cm
Tiefe: 20 Zoll / 51 cm
Sitzhöhe: 18,5 Zoll / 47 cm
- Maße:Höhe: 89,54 cm (35,25 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)Sitzhöhe: 46,99 cm (18,5 in)
- Verkauft als:Set von 6
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1780-1800
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bereit zur Platzierung und zum sofortigen Einsatz. Feiner antiker Zustand; die Stühle sind neu mit luxuriösem Rosshaarstoff gepolstert und mit zeitgemäßer Messingverzierung versehen. Kann auf Wunsch des Käufers neu gepolstert werden.
- Anbieterstandort:Richmond, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1781239178232
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
237 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Richmond, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEsszimmerstühle aus dem 18. Jahrhundert, um 1790
Von Thomas Chippendale
Ein außergewöhnlich seltener, eleganter und hochwertiger Satz von acht Esszimmerstühlen aus der Zeit von George III. Englisch, um 1780.
Warum wir sie mögen
Wunderbar elegantes Mod...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Esszimmerstühle
Materialien
Messing
15.951 € / Set
George III Esszimmerstühle aus dem späten 18. Jahrhundert
Von Gillows of Lancaster & London
Satz von sechs Esszimmerstühlen aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Zeit von George III. mit Rohrsitzen, die Gillows zugeschrieben werden. England, um 1795.
Warum wir sie mögen
...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Esszimmerstühle
Materialien
Holz
Chippendale-Esszimmerstühle aus dem 18. Jahrhundert
Ein äußerst eleganter und seltener Satz von sechs Esszimmerstühlen aus der Zeit von George III., England, um 1780.
Ein passendes Paar Sessel ist ebenfalls erhältlich.
Warum wir sie ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Esszimmerstühle
Materialien
Polster, Holz
10.956 € / Set
George III.-Sessel aus dem 18. Jahrhundert, um 1780
Von Thomas Sheraton
Ein äußerst elegantes, seltenes Paar von Sesseln aus der Zeit von George III. Englisch, um 1780.
Warum wir sie mögen
Wunderbar elegantes Modell, das sehr zart aussieht, aber in Wir...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, George III., Sessel
Materialien
Polster
8.835 € / Set
19. Jahrhundert Regency-Stuhlpaar, um 1820
Ein hochwertiges Paar Bibliotheks- oder Salonstühle aus der Regency-Zeit, die Gillows of Lancaster and London zugeschrieben werden.
Englisch, um 1825.
Warum wir sie mögen
Möglicher...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Regency, Clubsessel
Materialien
Polster, Holz
5.890 € / Set
Paar Klismos-Stühle, frühes 19. Jahrhundert, George Oakley, 4 Paare verfügbar
Von George Oakley
Ein außergewöhnliches Paar Stühle aus der Regency-Zeit mit einem wohlgeformten "Klismos"-Umriss und ungewöhnlich großzügigen Proportionen, das George Oakley aus der Bond Street zugeschrieben wird. London, um 1810.
Vier Paare verfügbar: Um einen Satz von acht Stühlen zu kaufen, wählen Sie bitte die Menge 4 Paare. Der Preis gilt pro Paar.
Warum wir sie mögen:
Mit seinen ungewöhnlich in zwei Dimensionen gespreizten Vorderbeinen ist dieses Design eines der raffiniertesten Beispiele aus der Regency-Zeit. Ungewöhnlich in der Form, subtil in der Verzierung und hervorragend in der Qualität, zeigen diese Stühle eher die dekorativen Techniken der Tischlerei als die der Schreinerei. Die Furniere und die Messingintarsien in Form von griechischen Schlüsseln bedecken die Sitzschienen und die vorderen Beinverbindungen - ein sehr ungewöhnliches Merkmal für Stühle - und zeugen von einer hervorragenden Tischlerkunst und lassen auf eine hochwertige Werkstatt schließen.
Zuschreibung:
Die äußerst seltenen "doppelt gespreizten" Vorderbeine, die von den altgriechischen Klismos-Sitzen abgeleitet sind, tragen zusammen mit den exquisiten Messingintarsien zur unverwechselbaren Eleganz dieser Stühle bei. Diese Form und bestimmte dekorative Elemente stimmen mit anderen Stücken überein, die traditionell George Oakley (1773-1840) zugeschrieben werden, einem der bedeutendsten Londoner Möbelschreiner dieser Zeit.
Das Blattwerkmuster der Intarsien auf den Rückenlehnen dieser Stühle entspricht der Dekoration eines Sofatischs mit Spinnenbeinen, der in F. Collard's Regency Furniture (Woodbridge, 1987, S. 317) und Mallett's The Age of Matthew Boulton - Masterpieces of Neo-classicism (London, 2000, S. 112-113) abgebildet ist. Dieser Tisch, der zu einer Gruppe von Möbeln gehört, die fest Oakley zugeschrieben werden, stammt wahrscheinlich aus der gleichen Werkstatt wie diese Stühle. Im gleichen Mallett-Katalog (S. 94-95) findet sich ein identisch dekoriertes Tagesbett, zu dem diese Stühle gehören. Ein prächtiger Mitteltisch mit denselben Intarsien, der möglicherweise aus derselben Suite stammt, wurde am 29. Januar 1994 bei Christie's, New York, als Lot 342 verkauft.
Ein identisches Stuhlpaar ist in Ronald Phillips's Fine Antique English Furniture...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Stühle
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sechs elegante Esszimmerstühle aus dem 18. Jahrhundert, England, 1750
Ein feiner Satz von sechs englischen Stühlen aus dem 18. Jahrhundert, blau bemalt und paketvergoldet, mit vasenförmigen Rückenlehnen und Sitzflächen aus Rohrgeflecht, auf Kabriolettb...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, George II., Beistellstühle
Materialien
Holz
23.424 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Sechs elegante Esszimmerstühle aus dem 18. Jahrhundert, England, 1750
Ein feiner Satz von sechs englischen Stühlen aus dem 18. Jahrhundert, blau bemalt und paketvergoldet, mit vasenförmigen Rückenlehnen und Sitzflächen aus Rohr, auf Cabriolettbeinen mi...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, George II., Beistellstühle
Materialien
Holz
23.424 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Feiner Satz von sechs Esszimmerstühlen aus dem 18. Jahrhundert, England, 1750
Ein feiner Satz von sechs englischen Stühlen aus dem 18. Jahrhundert, blau bemalt und paketvergoldet, mit vasenförmigen Rückenlehnen und Rohrsitzen,
Über Cabrio-Beinen mit pad-Füßen.
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, George II., Beistellstühle
Materialien
Holz
23.424 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Satz von sechs Esszimmerstühlen im George-III-Stil
Ein Satz von sechs Mahagoni-Esszimmerstühlen im Stil von George III. mit konkaven, lederbezogenen Sitzen und Nietenbesatz.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, George III., Esszimmerstühle
Materialien
Mahagoni
3.345 € / Set
Hervorragender Satz von acht George II.-Esszimmerstühlen
Von Giles Grendey
Eine hervorragende Reihe von acht George II geschnitzt Mahagoni Esszimmerstühle mit einem geschnitzten Kamm Schiene mit einem durchbrochenen und geschnitzten splat, geschnitzt Stile,...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Esszimmerstühle
Materialien
Mahagoni
131.365 € / Set
Mahagoni-Esszimmerstühle im Regency-Stil
Von Duncan Phyfe
Satz von 6 massiven Mahagoni Stühlen im Regency-Stil mit geschnitzten Mahagoni-Sitzen und Rohrstöcken.
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Regency, Esszimmerstühle
Materialien
Gehstock, Mahagoni
10.071 € / Set