Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Gerrit Reitveld Berlin-Stuhl

Angaben zum Objekt

1923 entwarf Gerrit Rietveld seinen ikonischen Berliner Stuhl für die "Juryfreie Kunstschau" in Berlin. Neben dem Rot-Blauen Stuhl ist dies einer der berühmtesten Stühle von Rietveld. 1960 entwarf Rietveld zwei neue Versionen des Stuhls für den Sitzungssaal der Rijksacademie van Beeldende Kunsten in Amsterdam. Bei dieser zweiten Version wurde ein Kissen verwendet und einer der Stühle (der des Vorsitzenden) mit einer höheren Rückenlehne ausgestattet. Rietveld baute den Berliner Stuhl aus acht einzelnen Brettern. Das avantgardistische Design und die ikonischen Linien des Stuhls repräsentieren Rietvelds Grundprinzipien als Mitglied der Kunstbewegung De Stijl, der er 1919 beitrat. Der Stuhl ist aus massiven Eichenplatten gefertigt und in den Farben Weiß, Schwarz und Grau lackiert. Die Holzstruktur bleibt erhalten, so dass der Stuhl sehr charakteristisch und stimmungsvoll aussieht. Die Armlehne kann sowohl rechts als auch links angebracht werden. Der Stuhl Berlin ist Teil der Kollektion Rietveld Originals, die exklusiv und weltweit von Spectrum verwaltet wird.
  • Schöpfer*in:
    Gerrit Rietveld (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 71,5 cm (28,15 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2024
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    8–9 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9239241249882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gerrit Rietveld Pressroom-Stuhl
Von Gerrit Rietveld, 't Spectrum
Nach Spektrum Entworfen von Gerrit Rietveld 1958 Der Press Room Chair wurde 1958 von Gerrit Rietveld für das UNESCO-Gebäude in Paris entworfen. Rietveld entwarf den Sessel als bequ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, De Stijl, Clubsessel

Materialien

Stahl

Gerrit Rietveld Steltman-Stuhl aus Eiche - Eichenholz
Von Gerrit Rietveld
Hergestellt von Spectrum. Der Steltman-Stuhl ist Teil der Rietveld Originals-Kollektion, die exklusiv und weltweit von Spectrum verwaltet wird. Im Alter von 75 Jahren entwarf Gerri...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Bauhaus, Clubsessel

Materialien

Eichenholz

Obscure Objekte Chunk-Stuhl
Von Luisa Pöpsel, Obscure Objects
Von Obscure Objects Entworfen von Luisa Pröspel Der Chunk-Stuhl kombiniert weiche, runde und leicht überdimensionierte Formen mit hartem, widerstandsfähigem Edelstahl. Die homogene...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne, Stühle

Materialien

Edelstahl

Massimo Vignelli Eichelstuhl
Von Massimo Vignelli
Acorn-Stühle aus Buchenholz, hergestellt von Lella und Massimo Vignelli für den kanadischen Hersteller Sunar Hausserman in den 1970er Jahren. Er hat die Direktheit eines Shaker-Stuhl...
Kategorie

Vintage, 1970er, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Birke

NOOM Home Gerrit Anrichte In Alpi Sottsass
Von NOOM, Kateryna Sokolova
Entworfen von Kateryna Sokolova Limitierte Auflage von 12 Stück Das Alpi Wood Sideboard von NOOm Home hat vier Schubladen und ist modern, massiv und elegant zugleich. Dies ist eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Ukrainisch, Moderne, Anrichten

Materialien

Edelstahl

Tilt Lounge Chair
Von Beit Studio
Entworfen von Mark Khoury Als Antwort auf die rasante Verstädterung Kanadas und die schrumpfenden Wohnungsgrößen bietet der Tilt Lounge Chair den Luxus eines traditionellen Loungese...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kanadisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Ahornholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin-Stuhl nach Gerrit Rietveld von Jack Brogan, 1923
Von Gerrit Rietveld
Berlin Chair, entworfen nach Gerrit Rietveld von Jack Brogan, USA, ursprünglich konzipiert 1923. Der ursprünglich als "Board Chair" bekannte Stuhl best...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz, Lack

Gerrit Rietveld, Berliner Stuhl / Authentisch
Von Gerrit Rietveld Jr.
Das Verhältnis zwischen den verschiedenen Formen sorgt für eine ausgewogene Komposition. Die sorgfältige Ausrichtung und die Proportionen schaffen ein Gleichgewicht, das den Eindruck...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, De Stijl, Stühle

Materialien

Eichenholz

Gerrit Rietveld Mondial-Stühle
Von Gerrit Rietveld
Stuhl "Mondial", entworfen von Gerrit Rietveld für die Weltausstellung 1958 in Brüssel. Dieser Stuhl ist eine spätere Neuauflage von 'Rietveld Originals' und wurde von Gispen herges...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne der Mitte de...

Materialien

Aluminium, Stahl

Military-Stuhl von Gerrit Rietveld, abgeschrägt
Von Gerrit Rietveld
Stuhl Das Rietveld-Militärmöbel wurde 1923 von Gerrit Rietveld für ein katholisches Militärheim in Utrecht, Niederlande, entworfen. Die Military-Serie war die erste, die Schrauben...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Lensvelt Militärischer Stuhl von Gerrit Rietveld
Von Gerrit Rietveld
Stuhl Das Rietveld-Militärmöbel wurde 1923 von Gerrit Rietveld für ein katholisches Militärheim in Utrecht, Niederlande, entworfen. Die Military-Serie war die erste, die Schrauben...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Lensvelt Militärischer Stuhl von Gerrit Rietveld
Von Gerrit Rietveld
Stuhl Das Rietveld-Militärmöbel wurde 1923 von Gerrit Rietveld für ein katholisches Militärheim in Utrecht, Niederlande, entworfen. Die Military-Serie war die erste, die Schrauben...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen