Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paar seltene Regency-Mahagoni-Hallenstühle aus der Familie Bateson

Angaben zum Objekt

Ein Paar seltener Regency-Mahagoni-Dielenstühle der Familie Bateson aus Belvoir Park, die Seddon und Söhnen zugeschrieben werden, jeweils mit einer aufrechten, leierförmigen Rückenlehne mit breiter Bandeinfassung, die auf einer Palmette zentriert ist und eine doppelrollige Kammschiene bildet, die mit einer vertieften ovalen Platte eingesetzt ist, die mit einem Fledermausflügelkamm auf schwarzem Grund bemalt ist, wobei der rechteckige Sitz über spitz zulaufenden, kannelierten Vierkant-Vorderbeinen mit Spatenfüßen und nach außen gebogenen Hinterbeinen steht. Englisch, um 1818. Provenienz: In Auftrag gegeben von der Familie Bateson aus Moira Park und Belvoir Park, County Down, Nordirland. Möglicherweise wurde er nach Heslington Hall in Yorkshire oder 12 Grosvenor Place London gebracht, als die Familie Belvoir verließ. (Die Stühle tauchen weder bei den Verkäufen von 1918 und 1923 in Belvoir noch bei den Verkäufen von Immobilien zweier Familien auf, die nach den Batesons in dem Haus wohnten). Fußnote: Diese Stühle sind aus mehreren Gründen interessant. Ihr Design geht zumindest teilweise auf die Arbeit von Charles Heathcote Tatham zurück. Die Vorderbeine der Stühle sind römischen Hockern nachempfunden, die in seinen "Radierungen" abgebildet sind, welche die besten Beispiele der antiken ornamentalen Architektur darstellen: gezeichnet nach den Originalen in Rom und anderen Teilen Italiens in den Jahren 1794, 1795 und 1796, Tafel 77. Tathams Arbeiten waren sehr einflussreich, insbesondere die Entwürfe von Thomas Hope sind ihm zu verdanken und wurden von vielen großen Dekorationsgestaltern dieser Zeit für die Verwendung als Ornamente in ihren Produktionen übernommen. Der Uhrmacher und Bronzier Vulliamy nutzte sein Löwenmotiv beispielsweise für Kerzenständer, und es sind mehrere Exemplare des Hockers auf der unten abgebildeten Platte bekannt. Diese Stühle sind jedoch nicht einfach Kopien von Tathams Werk, sondern das Ergebnis besonders geschickter Designer, die ein ikonisches Beindesign mit einer ganz und gar zeitgenössischen Stuhllehne kombiniert haben. Dass dies bei den vorliegenden Stühlen so geschickt gemacht wurde, ist keine Überraschung, denn wir können mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass sie von der bedeutenden Firma T & G Seddon hergestellt wurden. Diese Zuschreibung stützt sich auf ein Paar Stühle mit identischem Design, von denen einer in Christopher Gilberts "Pictorial Dictionary of Marked London Furniture, 1700-1840", London, 1996, abgebildet ist, Abb. 822, trägt ein Label von Seddon, und die verwendete Adresse datiert es auf ca. 1820. Die Datierung des vorliegenden Stuhlpaars kann aufgrund der sehr ungewöhnlichen Wappen, die in der Mitte der Rückenlehnen gemalt sind, noch genauer bestimmt werden. Diese Wappen zeigen einen Fledermausflügel, ein ungewöhnliches heraldisches Element, das anscheinend nur von einer Familie, den Batesons, verwendet wurde. Der Flügel der Fledermaus ist eindeutig eine verbale Anspielung auf Bateson. Die Batesons stammten ursprünglich aus Lancashire, verkauften jedoch ihre Ländereien in England und zogen im 18. Jahrhundert nach Irland. Ursprünglich war ihr Hauptsitz Moira Park in der Grafschaft Down, aber 1818 wurde Thomas Bateson in den Rang eines Baronets erhoben und erwarb den herrlichen Belvoir Park, ebenfalls in der Grafschaft Down. Er veränderte die Architektur des Hauses nicht übermäßig, sondern fügte auf dem Gelände stabile Gebäude hinzu, die das Bateson-Wappen in seiner ganzen Pracht zeigen, einschließlich der wunderbaren Fledermausflügel-Wappen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Familie die Ernennung zum Baronat feierte, indem sie diese Möbel bei Seddon in Auftrag gab. Beide Stühle tragen den Gesellenstempel TB auf der Unterseite der Schienen. Ein weiteres Paar Stühle dieses Modells, bei dem allerdings die bemalten Wappen fehlen und das restauriert wurde, wurde am 4. Januar 2004 bei Christie's als Lot 55 verkauft. Einer dieser Stühle trug auch den TB-Stempel. Von zusätzlichem Interesse ist die Tatsache, dass die Mutter des Herzogs von Wellington, Anne Hill, in Belvoir Park geboren wurde und der Herzog sie mehrmals besuchte.
  • Zugeschrieben:
    Seddon (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)
  • Stil:
    Regency (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1818
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973043054122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein feines Paar Wappenstühle aus Mahagoni im Regency-Stil, Gillows zugeschrieben
Ein feines Paar Regency Mahagoni Wappen Stühle zugeschrieben Gillows, jeweils mit einem ogee zurück auf C-Rollen und kreisförmigen gewölbten Sitz auf gedreht und reeded outwept Vorde...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Mahagoni

Regency-Lesesesessel aus Mahagoni
A Regency Mahagoni Bibliothek Lesesessel, der rechteckigen Form mit Lattenrost zurück und Seiten, mit zwei tiefen geknöpften Kissen und gepolsterte Ellbogenstützen wieder gepolstert ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Leder, Mahagoni

Set Metamorphe Bibliotheksstufen aus Mahagoni im Regency-Stil
Dieser robuste Sessel besteht aus metamorphen Bibliotheksstufen aus Regency-Mahagoni und lässt sich aufklappen, um vier mit Leder eingefasste Stufen zum Vorschein zu bringen, die auf...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Leder, Mahagoni

Ein feines Paar Mahagoni-Thermstühle aus der George-III-Periode von Hepplewhite-Periode
Von George Hepplewhite
Ein feines Paar von George III Hepplewhite Periode Mahagoni Wanne Stühle, die jeweils von typischer Form mit der Schnecke Arme kontinuierlich mit den Vorderbeinen, die geschwungene S...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Stühle

Materialien

Leder, Mahagoni

Glastonbury-Stühle, hergestellt für die Pembertons in Durham, Paar
Jeder dieser Glastonbury-Stühle aus Eiche hat eine spitz zulaufende Rückenlehne und eine feste rechteckige Sitzfläche. Die geformten Armlehnen und die X-förmigen Beine sind mit vorst...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Stühle

Materialien

Eichenholz

Paar viktorianische geschnitzte Mahagonihocker aus Mahagoni
Ein Paar viktorianische geschnitzte Mahagoni-Hocker, jeder von quadratischer Form mit einem durchbrochenen Fries und auf geschwungenen Cabriole-Beinen, die Drop-in-Sitze mit gewebtem...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Hocker

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar englische Regency-Mahagoni-Hallenstühle aus Mahagoni
Wunderschönes Paar Regency-Sessel aus England, um 1800. Die massiven Mahagoni-Bretter sind schon von der Farbe her dramatisch und passen gut zu den geschnitzten, verschnörkelten Deta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Mahagoni, Farbe

Außergewöhnliches Paar Regency-Mahagoni-Hallenstühle aus Mahagoni
Von Sir John Soane
Ein elegantes Paar Mahagoni-Dielenstühle der Regentschaft, die taillierte, getäfelte Rückenlehne mit geschnitzten, gestreckten Wirbeln an der oberen Schiene über soanianischen, geque...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Stühle

Materialien

Mahagoni, Farbe

Paar englische Mahagoni-Dielenstühle aus der Regency-Ära, bemalt
Ein Paar Mahagoni-Dielenstühle aus dem späten 18. Jahrhundert mit schildförmigen Rückenlehnen, in deren Mitte sich ovale Reserven befinden, die mit heraldischen Motiven bemalt sind. ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Mahagoni

Ein Paar Regency-Mahagoni-Hallenstühle von Gillows of Lancaster
Von Gillows of Lancaster & London
EIN Pärchen REGENZY-HALBSTÜHLE AUS MAHOGAN, GILLOWS zugeschrieben, um 1815 Für einen verwandten Mahagoni-Saalstuhl siehe Susan E. Stuart, Gillows of LANCASTER and LONDON 1730-1840, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Mahagoni

Satz von sechs Regency-Mahagoni-Hallenstühlen aus Mahagoni
Ein Satz von sechs Regency-Mahagoni-Dielenstühlen mit geformten Rückenlehnen und bescheiden geschwungenen Oberteilen auf quadratischen Sitzen, auf gedrechselten, sich verjüngenden Vo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Mahagoni

Paar Regency-Mahagoni-Hallenstühle aus der Regency-Zeit 1810 Gillows Of Lancaster Country House
Von Gillows of Lancaster & London
Ein wunderschönes, feines und sehr ungewöhnliches Paar geschnitzter Mahagoni Regency große Halle Stühle in wunderbarem Zustand. Dieses äußerst beeindruckende Paar, das dem weltberühm...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, Regency, Stühle

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen