Objekte ähnlich wie Pharrell Williams Perspective Chair für Domeau & Pérès Kunstharz Leder Frankreich
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Pharrell Williams Perspective Chair für Domeau & Pérès Kunstharz Leder Frankreich
37.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Pharrell Williams, Perspektivstuhl für Domeau & Pérès
"Wenn wir für alles, was wir in unserem Leben denken, Fabriken hätten, wüssten Sie, wie toll das Leben wäre?". Der Perspective-Stuhl entstand aus der Zusammenarbeit eines brillanten Geistes und großer Handwerker und kann als wunderbare Illustration dieses Pharrell Williams-Zitats gesehen werden.
Der 2008 entworfene Stuhl ist eine diskrete Hommage an die Stapelstühle von Eames und besteht aus gegossenem Harz und einem mit Leder gepolsterten Sitz. Es stellt sozusagen "die Liebe zwischen einer Frau und einem Mann" im wörtlichen Sinne dar.
"Ich habe mich oft gefragt, wie es ist, wirklich verliebt zu sein und nicht nur ausnahmsweise Lust zu empfinden. Also beschloss ich, nicht zu fragen, wie es war, in den Schuhen eines anderen zu stecken oder auf dessen Platz zu sitzen. Ich beschloss, mein eigenes Experiment zu entwerfen - den Perspective Chair", so Pharrell gegenüber The Guardian.
Die 1996 von Bruno Domeau und Philippe Pérès gegründete Edition Domeau & Pérès war die erste Wahl für die Herstellung des Stuhls. Beide Gründer sind Absolventen von Les Compagnons du Devoir, einer der bedeutendsten Handwerksschulen Frankreichs, einer Institution, die auf das Mittelalter zurückgeht. Bruno und Philippe sind Künstler auf der Suche nach Perfektion und haben ihr Know-how in den Dienst des zeitgenössischen Designs gestellt, so dass sie mit den besten kreativen Köpfen unserer Zeit auf dem Gebiet der dekorativen Kunst zusammenarbeiten.
Der Perspective-Stuhl wurde in vier Farben produziert, rot/gelb/schwarz und blau, in einer begrenzten Anzahl von acht Stühlen pro Farbe. Der hier gezeigte Stuhl ist nicht einer von ihnen; der hier gezeigte Stuhl aus der persönlichen Sammlung von Bruno Domeau ist einer von acht zusätzlichen Stühlen (zwei pro Farbe), die exklusiv für die Herausgeber hergestellt wurden. Eine Rarität unter den ohnehin schon seltenen Perspective-Stühlen.
Signiert auf dem Schild unter dem Sitz.
- Schöpfer*in:Domeau & Pérès (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
- Stil:Postmoderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2008
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Gebrauchsspuren und eine erweiterte Trennungslinie am vorderen linken Fuß, wie auf dem Bild zu sehen, insgesamt sehr guter Zustand.
- Anbieterstandort:Munster, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU1391238653322
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
252 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chaussy, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPierre Guariche 2x Tonneau Stuhl 1950 von Steiner, Frankreich Mid Centruy Modern
Von Steiner, Pierre Guariche
2x "Tonneau" Stühle 1955 von Pierre Guariche für Edition Steiner, Frankreich.
Dieses Set stammt aus einer Privatsammlung in Paris.
Mit Stoff bezogen, Beine aus schwarzem Stahlrohr.
...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Stahl
Maurice Calka, seltener Stuhl "Tour Eiffel" K1. Frankreich, um 1966
Von Maurice Calka
Maurice Calka, seltener Stuhl "Tour Eiffel" K1. Frankreich, um 1966
Der Stuhl K1 war Teil der ersten Möbelkollektion von Alpha International für private Innenräume, die 1966 auf den...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Stahl, Chrom
Danielle Quarante, Albatros Chair For Airborne, Fiberglas, Harz Frankreich um 1965
Von Airborne International, Danielle Quarante
Der von Airborne herausgegebene Sessel Albatros wurde Ende der 1960er Jahre von der französischen Designerin Danielle Quarante entworfen und erhielt auf dem Salon des Artistes Décora...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Space Age, Sessel
Materialien
Harz, Glasfaser
Danielle Quarante, Albatros Chair For Airborne, Fiberglas, Harz Frankreich um 1965
Von Airborne International, Danielle Quarante
Der von Airborne herausgegebene Sessel Albatros wurde Ende der 1960er Jahre von der französischen Designerin Danielle Quarante entworfen und erhielt auf dem Salon des Artistes Décora...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Space Age, Sessel
Materialien
Harz, Glasfaser
Danielle Quarante, Albatros Chair For Airborne, Fiberglas, Harz Frankreich um 1965
Von Danielle Quarante, Airborne International
Der von Airborne herausgegebene Sessel Albatros wurde Ende der 1960er Jahre von der französischen Designerin Danielle Quarante entworfen und erhielt auf dem Salon des Artistes Décora...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Space Age, Sessel
Materialien
Harz, Glasfaser
Fritz Hansen, Ohrensessel Modell 'FH 8023', Dänemark um 1950
Von Fritz Hansen, Finn Juhl, Viggo Boesen
Hergestellt in Dänemark - dem Geburtsland des berühmten Möbelherstellers Fritz Hansen - ist dieser markante Ohrensessel ein herausragendes Beispiel für den dänischen Mid-Century-Mode...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Buchenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lederstuhl „Joe“ Entworfen von De Pas, D'Urbino, Lomazzi für Poltronova, Italien
Von Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Der supergroße, supercoole Ledersessel "Joe" ist mittlerweile ein Designklassiker. Dieses 1970 von Jonathan De Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi entworfene Stück wird heute noch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...
Materialien
Metall
10.815 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stuhl Sculpturale von Gino Charpentier
Von Georges Charpentier
Très rare chaise de Georges charpentier dit gino,
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Stühle
Materialien
Stoff, Holz
Modernistischer Stuhl SE20 Spectrum von Martin Visser, 1988
Von Martin Visser
Seltener modernistischer Beistellstuhl, entworfen von Martin Visser und hergestellt von 't Spectrum Bergeyk, 1988. Dieser Stuhl hat die Modellnummer SE20 und wurde in verschiedenen F...
Kategorie
Vintage, 1980er, Niederländisch, Postmoderne, Stühle
Materialien
Sperrholz
Vicario-Stuhl von Vico Magistretti für Artemide
Von Vico Magistretti, Artemide
c. 1970s. Für den Innen- und Außenbereich, mit zwei Löchern für den Wasserablauf (siehe Abbildung).
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Stühle
Materialien
Kunststoff
Gerard Le Fe Fiberglasstuhl für Prisunic Editions, Frankreich, um 1970
Von Prisunic
Prisunic Editions war ein 1968 in Frankreich gegründeter Hersteller und Einzelhändler. Ziel des Unternehmens war es, die französische Möbelbranche zu revolutionieren und den Verbrauc...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Stühle
Materialien
Glasfaser
Unusual interpretation Jean Prouvé Metropole 305 / Standard Chair, France, 1950s
Von Jean Prouvé
A striking and highly unusual interpretation of the iconic ‘Métropole’ chair, originally designed by Jean Prouvé in the 1950s. This unique piece stands out for being entirely constru...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...
Materialien
Metall