Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pierre Chapo Skulpturaler Stuhl 'S34' aus Ulme

7.302,33 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pierre Chapo, Esszimmerstuhl Modell 'S34', Ulme, Frankreich, 1960er Jahre Dieser asymmetrische Stuhl mit verdrehtem Fuß ist eine echte Ikone der verspielten und feierlichen Entwürfe von Pierre Chapo. Die Rückenlehne ist leicht aus der Mitte herausgezogen, was das Design und seine Eigenartigkeit verstärkt. Dieser Stuhl ist aus massivem Ulmenholz gefertigt und zeigt die Handschrift von Pierre Chapo in seinem Design. Pierre Chapo (1927-1987) wurde in einer Handwerkerfamilie geboren und absolvierte eine Ausbildung zum Architekten an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris. Schon in jungen Jahren verspürte er das Bedürfnis, die Welt zu durchstreifen. Er war erst 21 Jahre alt, als er Frankreich verließ, um die nächsten Jahre auf Reisen durch England und Skandinavien zu verbringen. Im Dezember 1951 lebte er wieder in Paris, wo er seine zukünftige Frau Nicole kennenlernte. Ihre Begegnung war der Beginn einer lebenslangen Verbindung. Gemeinsam reisten die beiden Turteltauben durch Süd- und Nordamerika und ließen sich von der architektonischen Vielfalt faszinieren. Zurück in Frankreich, gründete er 1957 mit seiner Partnerin Nicole die Société Chapo. Société Chapo war eine Designwerkstatt und Galerie in einem, in der er seine eigenen Kreationen ausstellte. Nicole stellte hier aber auch ihre Keramiken und Textilien aus, und es wurden sogar andere große Designer dieser Zeit ausgestellt. Im Jahr 1958 eröffneten sie ihre berühmte Galerie am Boulevard de l'Hopital 14. Die Arbeit von Chapo entstand im Rahmen spezieller Aufträge, die später an die allgemeinen Bedürfnisse angepasst werden konnten. Im Laufe seiner Karriere hat Chapo sein Interesse für zeitgenössisches Design mit seiner Liebe für traditionelles Handwerk kombiniert. Bei seinen Entwürfen ließ er sich von den ausgewogenen Linien Frank Lloyd Wrights, der Proportionsforschung Corbusiers und den Ideen des Bauhauses inspirieren. Die drei Prinzipien, die Pierre Chapo motivierten, waren "MATERIAL, FORM A und FUNKTION". Er maß seine Möbel mit Hilfe des Goldenen Schnitts und verwendete Ulmenholz als bevorzugtes MATERIAL. Leider erkrankte Chapo und starb 1987, doch bis zu seinem letzten Tag entwarf und arbeitete er weiter.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Chapo (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501177061stDibs: LU933145925502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geformter Esszimmerstuhl aus massivem Kiefernholz
Esszimmerstuhl, Kiefer massiv, Europa, 1960er Jahre Dieser skulpturale Esszimmerstuhl zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Maserung der Kiefer und ein markantes Design aus, das ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimm...

Materialien

Kiefernholz

Pierre Chapo Sechser-Set 'S45' Stühle aus Ulme
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Satz von sechs Stühlen "S45" oder "Chlacc", Ulme, Frankreich, Entwurf 1979 Der Esszimmerstuhl "S45", auch bekannt als "Chlacc", ist ein Entwurf von Pierre Chapo. Diese...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Ulmenholz

Organischer brutalistischer Stuhl aus Ahornholz
Brutalistischer Stuhl, Ahorn, Europa 1960er Jahre Schöner, naturalistischer Stuhl, der in den 1960er Jahren in Europa hergestellt wurde. Die Rückenlehne dieses Stücks besteht aus e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Brutalismus, Beistellstühle

Materialien

Ahornholz

Jacob Kielland-Brandt Esszimmerstuhl aus massiver Kiefer
Von Jacob Kielland-Brandt
Jacob Kielland-Brandt, Esszimmerstuhl, Kiefer massiv, Dänemark, 1960er Jahre Dieser bemerkenswerte Stuhl wurde vom dänischen Designer Jacob Kielland-Brandt in den 1960er Jahren entw...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Kiefernholz

Skulpturaler Loungesessel aus Ulme mit organischer Form
Loungesessel, Ulme, Seil, Stoff, Italien, 1970er Dieser beeindruckende, aus massivem Ulmenholz gefertigte Stuhl ist ein skulpturales Meisterwerk, das handwerkliches Können mit natü...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Seil, Ulmenholz

Französischer Minimalistischer Beistellstuhl in Warmer Eiche
Stuhl, Eiche massiv, Frankreich, 1960er Jahre Schöner Stuhl aus massivem Eichenholz, hergestellt in Frankreich in den 1960er Jahren. Seine robuste Konstruktion zeugt von der dauerha...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pierre Chapo „S34“ Ulmenholzstuhl, Frankreich, 1960er Jahre
Von Pierre Chapo
Der Esszimmerstuhl "S34" hat die typischen spielerischen und majestätischen Eigenschaften der emblematischen Kreationen von Pierre Chapo. Asymmetrisch, aber perfekt ausbalanciert, ge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Pierre Chapo: S28-Stuhl aus Ulmenholz, Frankreich 1972
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo S28-Stühle, Paar aus Ulmenholz, Frankreich 1972
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Stühle

Materialien

Ulmenholz

Pierre Chapo CHLACC S45 Stühle mit hoher Rückenlehne aus massiver Ulme, Frankreich, 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Seltener Satz von sechs CHLACC-Stühlen von Pierre Chapo, entworfen in den 1970er Jahren und aus massivem Ulmenholz gefertigt. Diese skulpturalen Stühle mit hoher Rückenlehne zeichnen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz, Ulmenholz

Französischer Mid-Century-Modern-Stuhl aus Eiche von Pierre Chapo
Französischer Mid-Century Modern (1960er Jahre) Eichenfrisiertisch / Beistellstuhl mit 3 Beinen auf einem runden Sitz (PIERRE CHAPO). Zustand: Fair; Geringe strukturelle Schäden
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Eichenholz

Pierre Chapo S34 Esszimmerstuhl aus massiver Ulme, Chapo Creation, Frankreich
Von Pierre Chapo, Chapo Creation
Dieser markante vierbeinige Stuhl ist das Modell S34, das 1973 von Pierre Chapo entworfen wurde. Dieses ikonische Design zeichnet sich durch seine vier gebündelten Beine, den polygon...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmerstühle

Materialien

Ulmenholz

Pierre Chapo: Stuhl S34 aus massiver Ulme -- ' Versand ab Lager '
Von Pierre Chapo, Chapo Creation
Das ikonische vierbeinige Stuhlmodell S34 wurde 1973 vom französischen Designer Pierre Chapo entworfen. Charakteristisch sind die gebündelten Beine, die asymmetrische Rückenlehne und...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Ulmenholz