Objekte ähnlich wie Rodney Kinsman Space Age Gelber Omstak-Stuhl aus dem Space Age für Bieffeplast, 1971, Set 0f 18
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Rodney Kinsman Space Age Gelber Omstak-Stuhl aus dem Space Age für Bieffeplast, 1971, Set 0f 18
22.400 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Set aus 18 gelben, stapelbaren "Omstak"-Esszimmerstühlen wurde 1971 von Rodney Kinsmans gleichnamiger Firma in London entworfen und in Italien von Bieffeplast hergestellt.
Das Gestell ist verchromt, Sitz und Rückenlehne sind aus gelb lackiertem, perforiertem Metall.
Die Stühle weisen einige Gebrauchsspuren auf, wie Oxidation, Kratzer, fehlende Farbe und Dellen.
Rodney Kinsman, ein renommierter britischer Möbeldesigner, wurde 1943 in London geboren. Bis 1965 besuchte er die Central School of Art in London. 1966 gründete Kinsman zusammen mit Jurek Olejnik und Bryan Morrison OMK Design, um ihre Möbelentwürfe zu verwirklichen. Eine ihrer ersten Kreationen war der ikonische Stuhl "F Range" aus dem Jahr 1966. Der aus Schaumstoff gefertigte und mit rotem Vinyl überzogene "F Range" verkörpert die stilvollen Möbel der 1960er Jahre und bleibt eines der herausragenden Stücke von Kinsman.
Später verlagerte Kinsman seinen Schwerpunkt auf das Entwerfen von Möbeln mit einer soliden technischen Grundlage, die dem Test der Zeit standhalten würde. 1971 entwarf er für die italienische Firma Bieffeplast den sehr erfolgreichen Stuhl "Omstak". Sitz und Rückenlehne dieses Stuhls bestehen aus geformtem Stahlblech, das mit Epoxidharz beschichtet ist, und sind mit strategisch platzierten Löchern versehen, um seine Stabilität zu erhöhen.
1981 entwickelte Kinsman das innovative "Graffiti"-Regalsystem für Bieffeplast. Dieses einzigartige System erfordert keine Wand- oder Bodenbefestigung und kann an eine Wand gelehnt werden. Der Gummifuß verhindert ein Verrutschen. In den 1980er Jahren entwirft Kinsman weiterhin funktionelle und ästhetisch ansprechende Möbelstücke, darunter den Stuhl "Vienna" (1984) und die Stuhlserie "Tokyo" (1985).
In Collaboration mit Peter Glynn-Smith entwarf Kinsman 1981 das bahnbrechende Sitzsystem "Transit", das zunächst für den Flughafen Gatwick bestimmt war. Neben der Aluminium-Reihenbestuhlung "Sevilla" (1991), die für die Expo '92 in Sevilla entwickelt wurde, und dem Stuhlsystem "Trax" ist das System "Transit" zu einer der erfolgreichsten Sitzlösungen von OMK geworden. Es wird inzwischen in über hundert Flughäfen und zahlreichen anderen öffentlichen Gebäuden weltweit eingesetzt.
In Anerkennung seiner Beiträge zum Industriedesign wurde Rodney Kinsman 1983 zum Fellow der Society of Industrial Artists and Designers und 1988 zum Honorary Fellow des Royal College of Art ernannt.
- Schöpfer*in:Rodney Kinsman (Designer*in),Bieffeplast (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 47 cm (18,51 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
- Verkauft als:Set von 18
- Stil:Space Age (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1971
- Zustand:Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Vicenza, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU8019236384452
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
36 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vicenza, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRodney Kinsman Space Age Roter Omstak-Stuhl aus dem Space Age für Bieffeplast, 1971, Set 0f 4
Von Rodney Kinsman, Bieffeplast
Dieses Set aus vier roten, stapelbaren "Omstak"-Esszimmerstühlen wurde 1971 von Rodney Kinsmans gleichnamiger Firma in London entworfen und in Italien von Bieffeplast hergestellt.
Da...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Stühle
Materialien
Stahl, Chrom
Adam Stegner Stapelstühle aus Sperrholz aus der Jahrhundertmitte für Pagholz Flottöto, 1971
Von Adam Stegner, Pagholz Flötotto
Satz von sechs stapelbaren Stühlen Entworfen von Adam Stegner für Pagholz Flötotto, 1971
Dieses Set aus sechs stapelbaren Stühlen hat folgende Eigenschaften:
- Formgepresste Sitze aus massivem Pagholz (hochverdichtetes Schichtpressholz)
- Orthopädische Becken- und Rückenstütze für ergonomischen Komfort
- Stabile Beine aus massivem Eisen
- Stapelbares Design für Platzersparnis
Ausgezeichneter Vintage-Zustand
Über das Design:
Die 1971 von Adam Stegner für Pagholz Flötotto entworfenen Stühle sind ein Beispiel für deutsche Ingenieurskunst in Form und Funktion. Das innovative MATERIAL von Pagwood - ein hochverdichtetes, laminiertes Pressholz - wurde entwickelt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und gleichzeitig eine elegante, organische Ästhetik zu erhalten. Das konturierte Sitzdesign bietet eine integrierte orthopädische Stütze und sorgt für Komfort, ohne dass mechanische Anpassungen erforderlich sind. Die auf massiven Eisenbeinen stehende Struktur ist sowohl leicht als auch sehr widerstandsfähig und damit ideal für stark beanspruchte Umgebungen.
Über den Hersteller:
Pagholz Flötotto ist bekannt für seine bahnbrechende Formholztechnologie, die natürliche Ästhetik mit industrieller Stärke verbindet. Das Unternehmen spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von ergonomischen Sitzlösungen, insbesondere für den Bildungs- und Berufsbereich.
Historischer Kontext:
In den 1970er Jahren kam es zu einer Verlagerung hin zu innovativen Materialanwendungen im Möbeldesign. Das Pagholz mit seiner Ausgewogenheit von Festigkeit und Flexibilität stellte einen Durchbruch in der Formholztechnologie dar. Stegners Design legte den Schwerpunkt auf Funktion und Minimalismus und entsprach damit der modernistischen Bewegung jener Zeit.
Warum diese Stühle herausragen:
Diese Pagholz Flötotto Stühle...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Eisen
Marcel Breuer B64 Cesca Esszimmerstuhl für Gavina Knoll, 1968, 6er-Set, Cesca-Set
Von Marcel Breuer, Gavina
Schöner Satz von 6 originalen B64 "Cesca" Esszimmerstühlen von Gavina aus dem Jahr 1968.
Die Cesca-Stühle wurden ursprünglich 1928 vom französisch-ungarischen Architekten Marcel Breu...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Bauhaus, Esszimmerstühle
Materialien
Chrom, Eisen
Esszimmerstuhl aus schwarzem Leder und Monk von Afra & Tobia Scarpa für Molteni, 14er-Set
Von Molteni & C, Afra & Tobia Scarpa
Vierzehn Esszimmerstühle "Monk", entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Molteni im Jahr 1973.
Hergestellt aus schwarzem Leder und Eschenholz.
Vollständig in Italien restauriert.
In...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Leder, Asche
Marcel Breuer B32 Cesca Esszimmerstühle für Gavina Knoll, 1963, 4 Exemplare
Von Marcel Breuer, Gavina
Schöner Satz von 4 originalen B32 "Cesca" Esszimmerstühlen von Gavina aus dem Jahr 1963.
Sie sind alle mit der Original-Papiermarke signiert.
Die Cesca-Stühle wurden ursprünglich 192...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Bauhaus, Esszimmerstühle
Materialien
Chrom, Eisen
Afra & Tobia Scarpa Leather Model 121 Dining Chair for Cassina, 1967, Set of 8
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Set of eight Model 121 dining chairs, designed by Afra and Tobia Scarpa and produced by the Italian manufacturer Cassina in 1967.
They feature black and English red leather upholster...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Leder, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
1971, Rodney Kinsman, Satz seltener gelber Omstak-Stapelstühle
Von Rodney Kinsman, Bieffeplast
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...
Materialien
Metall, Chrom
Space Age Vintage Gelber Kunststoffstuhl Kangaroo-Stuhl Ernst Moeckl 1960er Jahre Deutschland
Von Ernst Moeckl
Space Age vintage Stuhl oder Beistellstuhl Modell Känguru Stuhl oder Z Stuhl aus gelbem Kunststoff von Ernst Moeckl für Baydur, W-Deutschland, 1960er Jahre.
Sehr selten in der fröhl...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Space Age, Stühle
Materialien
Kunststoff
Italienische moderne Gelbe Plastikstühle 4875 Carlo Bartoli für Kartell, 1970er-Jahre
Von Kartell, Carlo Bartoli
Italienische moderne Gelbe Plastikstühle 4875 Carlo Bartoli für Kartell, 1970er-Jahre
Satz von 4 Stühlen mod. 4875 aus gelbem Kunststoff. Die Rückenlehne und der Sitz sind abgerunde...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Stühle
Materialien
Kunststoff
Gelbe Vintage-Stühle, Italien, 1970er-Jahre
Die gelben Vintage-Stühle sind ein Designermöbel, das in den 1970er Jahren realisiert wurde.
Das Set besteht aus vier Stühlen mit gelbem Stoffbezug und Metallbeinen.
Gute Bedingung...
Kategorie
Vintage, 1970er, Österreichisch, Stühle
Materialien
Metall
1.400 € / Set
1970er Gelber Mullca Stapel-Esszimmerstuhl, Satz von acht Stühlen
Von Mullca
1970's Yellow Mullca Stacking dining chair - Satz von acht
1970's Yellow Mullca Stacking dining chair - Satz von acht. Einer unserer Lieblingsstühle. 1947 gründeten Robert Muller un...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Stühle
Materialien
Buchenholz
Satz von zehn senffarbenen gelben Wollstühlen aus der Mitte des Jahrhunderts, Rajmund Halas Europa, 1960er Jahre
Von Rajmund Hałas
Stuhl entworfen von Prof. Rajmund Halas. Wurden aus Buchenholz hergestellt. Der Stuhl ist komplett neu gepolstert, das Holzwerk wurde gereinigt und aufgefrischt. Wir haben matten Lac...
Kategorie
20. Jahrhundert, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Textil, Buchenholz
5.904 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt