Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Seltener Josef Hoffmann Stuhl für Mundus Wien Österreich 1907-1914

Angaben zum Objekt

Seltener Josef Hoffman Stuhl für Mundus Wien Österreich 1907-1914 Leopold Pilzer, Juniorpartner der Bugholzmöbelfirma Rudolf Weill & Co. fusionierte 1907 mit Hilfe der Österreichischen Creditanstalt sechzehn kleinere Bugholzmöbelhersteller zur Aktiengesellschaft Mundus in Wien, Österreich. Im Jahr 1914 wurde Mundus Mehrheitsaktionär von J. & J. Kohn und fusionierte 1922 mit den Gebrüdern Thonet zum börsennotierten Unternehmen Thonet-Mundus. Auch nach der Fusion wurden einige ihrer Möbel unter ihren jeweiligen Namen verkauft. Nach dem Aufkauf kleinerer Berliner Manufakturen - wie Standard Möbel 1929 und Desta 1932 - verfügte das Unternehmen, das bisher nur Bugholzmöbel hergestellt hatte, nun über die Rechte zur Produktion von Stahlrohrmöbeln: Das Ergebnis war eine deutsch-französische Stahlrohrkollektion (siehe Thonet Frères). Leopold Pilzer leitete das Unternehmen, das mehr als 10.000 Mitarbeiter beschäftigte. 1938 emigrierten Pilzer und seine Familie, die als Juden die Verfolgung durch die Nazis fürchteten, in die Vereinigten Staaten, wo Pilzer Thonet Industries gründete. Infolgedessen wurden die Filialen des Unternehmens in verschiedenen Ländern in Einzelunternehmen umgewandelt: Thonet Frères in Frankreich, Gebrüder Thonet Wien in Österreich und Gebrüder Thonet in Deutschland. Uhlíř, Jiří, Vom Wiener Stuhl zum Architektenmöbel. Jacob & Josef Kohn, Thonet und Mundus Bugholzmöbel vom Secessionismus bis zur Zwischenkriegsmoderne (Wien: Böhlau, 2009).
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Designer*in)
  • Ähnlich wie:
    Gebrüder Thonet Vienna GmbH (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 101 cm (39,77 in)Breite: 57 cm (22,45 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Den Haag, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU941236471322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gio Ponti "The Piazza Eindhoven, 1968" Seltene Stuhl-Edition mit Metall-Endkappen
Von Gio Ponti
Gio Ponti "De Piazza Eindhoven" Seltene Leggera-Ausgabe mit Metall-Endkappen. Diese Leggera-Stühle wurden speziell für Restaurants mit Metallendkappen entworfen und für die Piazza ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Paar organische Beistellstühle aus massiver Eiche, Mid-Century Modern, 1960er Jahre
Von George Nakashima
Paar organische Mid-Century Modern Beistellstühle aus massiver Eiche, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Eichenholz

8 Stühle aus Eiche und Binsen im Stil von Charles Dudouyt, Frankreich 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand, Charles Dudouyt, Pierre Chapo
Stühle aus Eiche und Binsen im Stil von Charles Dudouyt, Frankreich 1960er Jahre Stühle aus massiver Eiche mit Sitzflächen aus Binsen, mit schöner Patina auf dem Holz. Der angegebene...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Binse, Eichenholz

Beistellstuhl mit roter Patina in „De Stijl“-Design, Niederlande, 1940er Jahre
Von Willem Penaat 1
Rot patinierter Beistellstuhl im "De Stijl"-Design, Niederlande 1940er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1940er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz, Wolle

Skulpturaler französischer Beistellstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von André Bloc
Von Jean Prouvé, André Bloc
Skulpturaler französischer Beistellstuhl aus der Jahrhundertmitte im Stil von André Bloc.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Stahl

Paar "Carimate"-Stühle aus Kiefernholz von Vico Magistretti voor Cassina, Italien 1960er Jahre
Von Vico Magistretti
Paar "Carimate"-Stühle aus Kiefernholz von Vico Magistretti voor Cassina, Italien 1960er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Binse, Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originaler Stuhl von Josef Hoffmann & Kohn Jacob aus dem Jahr 1914
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Ein sehr seltener, nicht dokumentierter Stuhl von Josef Hoffmann und J&J Kohn. Ein identischer Stuhl mit Lederbezug ist ebenfalls erhältlich.
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Bugholz

Josef Hoffmann, 4er-Set Fledermaus-Stühle für J.J. Kohn, Österreich, 1905
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
3er-Set aus gebogener Buche, entworfen von dem berühmten Wiener Architekten Joseph Hoffmann für das Cabaret Fledermaus in Wien 1907. Die von der Firma Kohn hergestellten Stühle gehör...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Bugholz

Seltenes Paar von Josef Hoffmann Modell 725 B/F Stühle für J. & J. Kohn
Von Josef Hoffmann
Paar fantastische Bugholzstühle der Wiener Sezession mit Polsterung, entworfen von Josef Hoffman (1870-1956) und hergestellt von J. & J. Kohn um das frühe 20. Jahrhundert. Bei diesen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Holz, Polster

Praga-Stühle aus italienischem Holz und Wiener Stroh von Josef Hoffmann für Ligna, 1970er Jahre
Von Josef Hoffmann, Ligna, Thonet
Praga-Stühle aus italienischem Holz und Wiener Stroh von Josef Hoffmann für Ligna, 1970er Jahre. Set aus zehn Stühlen mit Armlehnen, bekannt als Modell Praga oder 811, mit mattschwar...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stroh, Holz

Sehr seltener Josef Hoffmann 725 B/F Stuhl von Jacob und Josef Kohn
Von Josef Hoffmann
Neue Gürtel, Schaumstoff und Zickzack-Stoffe, entworfen von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätten. Mit Jacob und Josef Kohn Label.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Bugholz

Ein 811-Stuhl von Josef Hoffmann oder Josef Frank für Thonet, 1920er Jahre
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann oder Josef Frank Stuhl A 811 für Thonet 1920er Jahre
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Stühle

Materialien

Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen