Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Sessel „ Klismos“, 19. Jahrhundert, Klismos

Angaben zum Objekt

Stuhl "Klismos" Mahagoni, Der Stuhl hat ein ungewöhnliches Design mit einer geschwungenen Rückenlehne, die durch eine dreifache Stütze mit dem Sitz verbunden ist, Quadratischer Sitz, Säbelfüße. England oder Nordeuropa, Mitte oder Ende des 19. Jahrhunderts Der von den Griechen im 5. Jahrhundert v. Chr. entwickelte Klismos-Stuhl hat vier geschwungene, gespreizte Beine und eine geschwungene Rückenlehne mit einer konkaven Rückenlehne. Das Design wurde in der englischen Regency-Zeit wiederbelebt. Später, 1961, wird T.H. Robsjohn-Gibbings entworfen mit großem Erfolg eine Klismos-Stuhl für Saridis. H:83 cm ( 32,6 Zoll) B:40cm (15,7 Zoll) T:66 cm (26 Zoll)
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 66 cm (25,99 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU934937048572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von sechs lackierten Stühlen mit hoher Rückenlehne, Italien, um 1940
Ein Satz von sechs eleganten, schwarz lackierten Stühlen mit hoher Rückenlehne. Die Sitze sind mit grauem Leder neu bezogen. Italien, um 1940.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Leder, Holz

King Charles Spaniel Keramiktopf von Bernhard Bloch, Ende des 19. Jahrhunderts
Von Bernhard Bloch
Eine Keramik-Tabakkanne, die naturalistisch einen King Charles Spaniel mit rotem Halsband darstellt. um 1890 Bernhard Bloch ( 1836-1909 ) signiert mit Monogram BB Eichwald, Österre...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Viktorianisch, Tierskulpt...

Materialien

Keramik

Paar Dreibeintische aus Messing mit Linsenglasauflagen . Italien, Ende des 20. Jahrhunderts
Von Angelo Ostuni
Elegantes Paar Beistelltische Stativfuß aus Messing, Griff aus Messing; Dickes Glastablett, dessen Boden gebogen und geschliffen ist, um einen Linseneffekt zu erzeugen. Italien, um...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Guéridons

Materialien

Messing

Paar PK31/1 Poul Kjaerholm Lounge-Stühle
Von Poul Kjærholm, E. Kold Christensen
Ein Paar schwarze Leder-Loungesessel Modell PK31/1 Design/One: Poul Kjærholm, 1958 Hergestellt von E. Kold Christensen Markierung auf Metallfuß gepolstert mit schwarzem Kalbsleder . ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Metall

Paar „Prelude“-Loungesessel von Louis Paolozzi
Von Louis Paolozzi
Paar Liegestühle "Prelude", Neu gepolstert mit cremefarbener Wolle, vergoldete Metallfüße Designer: Louis Paolozzi, Herausgegeben von Zol, Frankreich, 1960s. H: 73 cm / 28,7 Zoll Si...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall

Satz von 6 Esszimmerstühlen von Silvio Coppola für Fratelli Montina, 1970er Jahre
Von Montina, Silvio Coppola
Ein Satz von 6 Esszimmerstühlen von Silvio Coppola ( 1920 -1986) für Fratelli Montina. Gebeiztes Kiefernholz, reiche Patina mit schönem Schimmer. Konstruktives Design mit brutali...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Holz, Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Klismos-Stühle des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein Paar dänische Klismos-Stühle aus dem 19. Jahrhundert. Collected in Kopenhagen elegantes Paar dänischer Klismos-Stühle aus dem späten 19. Jahrhundert. Ebonisiertes Hartholz mit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Dänisch, Stühle

Materialien

Hartholz

Frühes 19. Jahrhundert Regency Armorial Klismos Hall Stühle
Ein sehr schönes und elegantes Paar "Klismos"-Sessel aus der frühen Regency-Zeit. England, um 1810. Ein seltenes und sehr begehrtes Modell. Warum wir sie mögen Diese Stühle sind nac...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Stühle

Materialien

Holz

Dänische antike Klismos-Stühle aus Leder aus dem 19. Jahrhundert, 2er-Set
Ein schöner Klismos-Stuhl aus Eiche aus dem 19. Jahrhundert, der um 1860 in Dänemark hergestellt wurde. Das Design mit der breiten, geschwungenen Rückenlehne und den Säbelbeinen geht...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Dänisch, Empire, Stühle

Materialien

Kunstleder, Buchenholz, Eichenholz

Schreibtischstuhl aus dem 19.
Schreibtischstuhl aus dem 19. Jahrhundert in originalem Vintage-Zustand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Slowakisch, Neoklassisch, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Paar Klismos-Stühle, frühes 19. Jahrhundert, George Oakley, 4 Paare verfügbar
Von George Oakley
Ein außergewöhnliches Paar Stühle aus der Regency-Zeit mit einem wohlgeformten "Klismos"-Umriss und ungewöhnlich großzügigen Proportionen, das George Oakley aus der Bond Street zugeschrieben wird. London, um 1810. Vier Paare verfügbar: Um einen Satz von acht Stühlen zu kaufen, wählen Sie bitte die Menge 4 Paare. Der Preis gilt pro Paar. Warum wir sie mögen: Mit seinen ungewöhnlich in zwei Dimensionen gespreizten Vorderbeinen ist dieses Design eines der raffiniertesten Beispiele aus der Regency-Zeit. Ungewöhnlich in der Form, subtil in der Verzierung und hervorragend in der Qualität, zeigen diese Stühle eher die dekorativen Techniken der Tischlerei als die der Schreinerei. Die Furniere und die Messingintarsien in Form von griechischen Schlüsseln bedecken die Sitzschienen und die vorderen Beinverbindungen - ein sehr ungewöhnliches Merkmal für Stühle - und zeugen von einer hervorragenden Tischlerkunst und lassen auf eine hochwertige Werkstatt schließen. Zuschreibung: Die äußerst seltenen "doppelt gespreizten" Vorderbeine, die von den altgriechischen Klismos-Sitzen abgeleitet sind, tragen zusammen mit den exquisiten Messingintarsien zur unverwechselbaren Eleganz dieser Stühle bei. Diese Form und bestimmte dekorative Elemente stimmen mit anderen Stücken überein, die traditionell George Oakley (1773-1840) zugeschrieben werden, einem der bedeutendsten Londoner Möbelschreiner dieser Zeit. Das Blattwerkmuster der Intarsien auf den Rückenlehnen dieser Stühle entspricht der Dekoration eines Sofatischs mit Spinnenbeinen, der in F. Collard's Regency Furniture (Woodbridge, 1987, S. 317) und Mallett's The Age of Matthew Boulton - Masterpieces of Neo-classicism (London, 2000, S. 112-113) abgebildet ist. Dieser Tisch, der zu einer Gruppe von Möbeln gehört, die fest Oakley zugeschrieben werden, stammt wahrscheinlich aus der gleichen Werkstatt wie diese Stühle. Im gleichen Mallett-Katalog (S. 94-95) findet sich ein identisch dekoriertes Tagesbett, zu dem diese Stühle gehören. Ein prächtiger Mitteltisch mit denselben Intarsien, der möglicherweise aus derselben Suite stammt, wurde am 29. Januar 1994 bei Christie's, New York, als Lot 342 verkauft. Ein identisches Stuhlpaar ist in Ronald Phillips's Fine Antique English Furniture...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Messing

Set von sechs italienischen neoklassizistischen Klismos-Empire-Esszimmerstühlen aus dem späten 19. Jahrhundert
Sehr eleganter Satz von sechs italienischen neoklassizistischen Empire-Seiten- oder Esszimmerstühlen in Klismos-Form aus dem späten 19: auf vier spitz zulaufenden, teilweise kannel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen