Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Sesselpaar von Isamu Kenmochi für Kotobuki

Angaben zum Objekt

Die FVK-Fertigungstechnologie wurde 1954 von Amerika nach Japan eingeführt, wie die Charles & Ray Eames-Stühle aus den 1950er Jahren zeigen. Isamu Kenmochi, Sori Yanagi, Kenzo Tange und andere Designer und Architekten dieser Zeit schufen zusammen mit Kotobuki, dem japanischen Pionier unter den GFK-Herstellern, zahlreiche GFK-Produkte, die es ermöglichten, freie dreidimensional gekrümmte Oberflächen zu schaffen, die mit herkömmlichem Formsperrholz nicht möglich waren.  Der dieses Mal vorgestellte Stuhl wurde ebenfalls von Isamu Kenmochi entworfen und von Kotobuki herausgegeben. Dies ist ein Vintage-Produkt aus den 60er Jahren. Dieses Modell ist in dem Buch "Kenmochi Isamu's World" zu finden. Auf der Rückseite ist die Marke des Kotobuki-Stuhls und die Prägemarke ISAM KENMOCHI ASSOCIATES angebracht. Die Schale besteht aus FRP, Moquette (braun), Urethan-Pad, und der Sockel ist aus Stahl. Isamu Kenmochi hat sich in Japan schon in jungen Jahren als Designer etabliert und zahlreiche Meisterwerke geschaffen, die weltweit große Anerkennung finden. Er ist einer der unverzichtbaren Designer, wenn es um das Japan der Mitte des Jahrhunderts geht. Er besteht aus einem Körper, der so gebogen ist, dass er der Linie seines Körpers entspricht, und vier stabilen Beinen. Es ist ein Produkt, das sowohl praktisch als auch bequem zum Sitzen ist. Die raffiniert geschwungene Form schafft einen Stuhl mit einem ausgewogenen Stil, der hohes Design und Zweckmäßigkeit vereint und ihm eine sehr moderne Ausstrahlung verleiht.
  • Schöpfer*in:
    Isamu Kenmochi (Designer*in)
  • Zugeschrieben:
    Kotobuki (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 65 cm (25,6 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Showa (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1970er Jahre
  • Zustand:
    Neu gepolstert.
  • Anbieterstandort:
    Sammu-shi, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5487238781132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von Beistellstühlen von Isamu Kenmochi für Kotobuki
Von Isamu Kenmochi, Kotobuki
FRP (faserverstärkter Kunststoff) wurde 1958 in den Vereinigten Staaten erfunden und ist ein neues MATERIAL, das in den 1960er Jahren in öffentlichen Räumen wie Olympiastadien, Stadi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Stühle

Materialien

Acryl

Beistellstuhl mit Kissen von Isamu Kenmochi für Kotobuki
Von Isamu Kenmochi, Kotobuki
FRP (faserverstärkter Kunststoff) wurde 1958 in den Vereinigten Staaten erfunden und ist ein neues MATERIAL, das in den 1960er Jahren in öffentlichen Räumen wie Olympiastadien, Stadi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Stühle

Materialien

Acryl

Stapelstühle von Isamu Kenmochi für Akita Mokko, Paar
Von Isamu Kenmochi, Akita Mokko
Der von Isamu Kenmochi entworfene und von Akita Mokko produzierte Hocker gilt als eine der Ikonen des modernen japanischen Designs. Kenmochi ist bekannt für seine Werke, die traditi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Hocker

Materialien

Holz

Rattan-Loungesessel von Isamu Kenmochi, ca. 1960er Jahre
Von Isamu Kenmochi, Yamakawa Rattan
Rattansofa, entworfen von Isamu Kenmochi und hergestellt von Yamakawa Rattan. Um 1960er. Es wurden keine Restaurierungen oder Änderungen vorgenommen. Das Rattan an diesem Stuhl ist ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Loungesessel

Materialien

Rattan

Isamu Kenmochi für Akita Mokko Stapeln Vintage Hocker
Von Isamu Kenmochi, Akita Mokko
Der von Isamu Kenmochi entworfene und von Akita Mokko produzierte Hocker gilt als eine der Ikonen des modernen japanischen Designs. Kenmochi ist bekannt für seine Werke, die traditi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Hocker

Materialien

Holz

Isamu Kenmochi für Akita Mokko Stapeln Vintage Hocker
Von Isamu Kenmochi, Akita Mokko
Der von Isamu Kenmochi entworfene und von Akita Mokko produzierte Hocker gilt als eine der Ikonen des modernen japanischen Designs. Kenmochi ist bekannt für seine Werke, die traditi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Hocker

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von zwölf Stühlen von Isamu Kenmochi
Von Isamu Kenmochi
Zwölf Stühle des japanischen Designers Isamu Kenmochi, aus Ahornholz und Pierre Frey-Stoff, hergestellt von Akita Mokko, Japan, um 1960.
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stoff, Ahornholz

Paar Sessel von Isamu Kenmochi für Akita Mokko, 1970er-Jahre
Von Isamu Kenmochi
Ein Paar Sessel, entworfen von Isamu Kenmochi für Akita Woodworking in den 1970er Jahren. Der Zustand ist sehr gut, mit Herstelleretiketten auf beiden Sesseln. Es werden 4 Sets verk...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Stühle

Materialien

Bugholz

Isamu Kenmochi, Paar geschwungene Eichenholzsessel, Japan, 1960
Von Isamu Kenmochi
Isamu Kenmochi (1912-1971), Sesselpaar von Akita Mokko, Yuzawa, Japan 1964. Ein Paar der japanischen Moderne, das von Bruno Taut, Charlotte Perriand und...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Textil, Eichenholz

Monumentale Aardvark-Bank aus Glasfaser für Kotobuki Japan aus den 1960er Jahren
Von Kotobuki
Monumentale Sitzbank aus Fiberglas in Form eines Erdferkels, hergestellt für Kotobuki Japan in den 1960er Jahren. Weiße Glasfaseraußenschale mit rosa Glasfaserunterseite. Neu angefer...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Sitzbänke

Materialien

Baumwolle, Glasfaser

Isamu Kenmochi-Sofa
Von Isamu Kenmochi
Isamu Kenmochi Sofa aus Palisanderholz und Leder, für Tendo Mokko, 1967.
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Sofas

Materialien

Leder, Rosenholz

Isamu Kenmochi-Sofa
Preis auf Anfrage
Loungesessel von Isamu Kenmochi
Von Isamu Kenmochi
Isamu Kenmochi war als Innenarchitekt und Industriedesigner derjenige, der zusammen mit Sori Yanagi und anderen die Grundlage für das Design der "japanischen Moderne" schuf, wie z. B...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Holz, Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen