Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Sesselpaar von Isamu Kenmochi für Kotobuki

3.497,78 €pro Set

Angaben zum Objekt

Die FVK-Fertigungstechnologie wurde 1954 von Amerika nach Japan eingeführt, wie die Charles & Ray Eames-Stühle aus den 1950er Jahren zeigen. Isamu Kenmochi, Sori Yanagi, Kenzo Tange und andere Designer und Architekten dieser Zeit schufen zusammen mit Kotobuki, dem japanischen Pionier unter den GFK-Herstellern, zahlreiche GFK-Produkte, die es ermöglichten, freie dreidimensional gekrümmte Oberflächen zu schaffen, die mit herkömmlichem Formsperrholz nicht möglich waren.  Der dieses Mal vorgestellte Stuhl wurde ebenfalls von Isamu Kenmochi entworfen und von Kotobuki herausgegeben. Dies ist ein Vintage-Produkt aus den 60er Jahren. Dieses Modell ist in dem Buch "Kenmochi Isamu's World" zu finden. Auf der Rückseite ist die Marke des Kotobuki-Stuhls und die Prägemarke ISAM KENMOCHI ASSOCIATES angebracht. Die Schale besteht aus FRP, Moquette (braun), Urethan-Pad, und der Sockel ist aus Stahl. Isamu Kenmochi hat sich in Japan schon in jungen Jahren als Designer etabliert und zahlreiche Meisterwerke geschaffen, die weltweit große Anerkennung finden. Er ist einer der unverzichtbaren Designer, wenn es um das Japan der Mitte des Jahrhunderts geht. Er besteht aus einem Körper, der so gebogen ist, dass er der Linie seines Körpers entspricht, und vier stabilen Beinen. Es ist ein Produkt, das sowohl praktisch als auch bequem zum Sitzen ist. Die raffiniert geschwungene Form schafft einen Stuhl mit einem ausgewogenen Stil, der hohes Design und Zweckmäßigkeit vereint und ihm eine sehr moderne Ausstrahlung verleiht.
  • Schöpfer*in:
    Isamu Kenmochi (Designer*in)
  • Zugeschrieben:
    Kotobuki (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 65 cm (25,6 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Showa (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1970er Jahre
  • Zustand:
    Neu gepolstert.
  • Anbieterstandort:
    Sammu-shi, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5487238781132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von Beistellstühlen von Isamu Kenmochi für Kotobuki
Von Kotobuki, Isamu Kenmochi
FRP (faserverstärkter Kunststoff) wurde 1958 in den Vereinigten Staaten erfunden und ist ein neues MATERIAL, das in den 1960er Jahren in öffentlichen Räumen wie Olympiastadien, Stadi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Stühle

Materialien

Acryl

Paar Teiza Isu von Junzo Sakakura und Daisaku Cho
Von Daisaku Cho, Junzo Sakakura, Tendo Mokko
Es wurde von Daisaku Cho für den japanischen Stand auf der Triennale in Mailand 1960 entworfen. Damals gehörte er dem architektonischen Forschungsinstitut von Herrn Junzo Sakakura an...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungese...

Materialien

Teakholz

Beistellstuhl mit Kissen von Isamu Kenmochi für Kotobuki
Von Isamu Kenmochi, Kotobuki
FRP (faserverstärkter Kunststoff) wurde 1958 in den Vereinigten Staaten erfunden und ist ein neues MATERIAL, das in den 1960er Jahren in öffentlichen Räumen wie Olympiastadien, Stadi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Stühle

Materialien

Acryl

CM194 Niedrige Stühle - hohe Rückenlehne - von Pierre Paulin für Thonet um 1959
Von Pierre Paulin, Thonet
Ein Paar Sessel mit einem charakteristischen Design aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Modell CM 194. Dieses Stuhlpaar ist ein frühes Stück, das der visionäre Designer Pierre Paulin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Teiza Isu von Junzo Sakakura und Daisaku Cho 1960er Jahre
Von Tendo Mokko, Daisaku Cho, Junzo Sakakura
Es wurde von Daisaku Cho für den japanischen Stand auf der Triennale in Mailand 1960 entworfen. Damals gehörte er dem architektonischen Forschungsinstitut von Herrn Junzo Sakakura a...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungese...

Materialien

Teakholz

April 1981 von Shigeru Uchida
Dieser Stuhl, April", wurde von Uchida Shigeru entworfen. Dieser Stuhl wurde 1981 von ihm entworfen und später mit leicht veränderten Maßen produziert. Dieser Stuhl ist ein frühes Mo...
Kategorie

1990er, Japanisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kazuhide Takahama, Paar einfache Stühle „Saghi“
Von Kazuhide Takahama
1972 Für Simon Gavina Verchromter Stahl, grobmaschiges Gewebe H68 x W72 x D65 cm Sitzhöhe 42cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungese...

Materialien

Stahl

Saghi Sessel entworfen von Kazuhide Takahama für Simon Gavina, 1970.
Von Kazuhide Takahama
Paar Saghi-Sessel entworfen von Kazuhide Takahama für Simon Gavina, Italien 1970. Gestell aus verchromtem Metall, Bezug aus weichem Baumwollstoff, Etikett des Herstellers. Kazuhide...
Kategorie

Vintage, 1970s, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Ein Paar Kabuto-Sessel von Isamu Kenmochi, Tendo Mokko Japan, 1965
Von Isamu Kenmochi
Paar "Kabuto"-Sessel, Modell OM 5006, entworfen von Isamu Kenmochi und hergestellt von Tendo Mokko, ab 1961, Japan. Dieses Modell mit festem Fuß zeichnet sich durch seine umhüllende ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Metall

Paar Saghi-Sessel von Kazuhide Takahama für Simon - 1970er Jahre
Von Simon Gavina Editions, Kazuhide Takahama
Die von Kazuhide Takahama entworfenen und von Simon International hergestellten Saghi"-Sessel sind eines der besten Beispiele für das Zusammentreffen von japanischer Strenge und ital...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Sessel

Materialien

Stahl

Satz von 2 Maja-Sesseln von Kazuhide Takahama für Simon Gavina
Von Kazuhide Takahama
Preis für 2er-Satz. 7 Sätze verfügbar.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stahl

Paar Saghi-Sessel von Kazuhide Takahama für Simon, 1970
Von Kazuhide Takahama
Ein Paar Saghi-Sessel, entworfen von Kazuhide Takahama. Zwei Sets verfügbar. Struktur aus verchromtem Stahl mit abnehmbarem Originalpolster aus Samt. Sitz und Rückenlehne leicht gepo...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stahl