Objekte ähnlich wie Stühle von George Candilis für Sentou, Frankreich, 1968
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Stühle von George Candilis für Sentou, Frankreich, 1968
20.509,50 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein seltener Satz von 6 industriell entworfenen Stühlen des Architekten Georges Candilis (1913-1995), hergestellt von Sentou, Frankreich 1968. Diese Stühle waren Teil eines Entwurfs von Candilis für die Residenz "Les Carrats" in Port Leucatein Frankreich. Das vom Architekten Candilis entworfene Feriendorf Carrats erstreckt sich über fast fünf Hektar direkt am Strand, fast am westlichen Ende von Port-Leucate. Für das Candilis-Team wird der Betrieb Carrats zu einem Ort des architektonischen Experiments mit einer sozialen Dimension. Die würfelförmigen Bungalows, die Dachterrassen, die Innenhöfe, die Gemeinschaftsgebäude und die zahlreichen öffentlichen Bereiche (kleine Plätze, Spielplätze) ermöglichten die Schaffung eines idealen Ortes, an dem alles getan wurde, um das individuelle und kollektive Glück zu fördern. Diese minimalistisch gestalteten Stühle passen perfekt in das architektonische Feriendorf. Da das Budget begrenzt war, musste Candilis intelligent entwerfen und die Idee einer modularen, nutzbaren Idee in alle seine Stücke einfließen lassen. Ein einfaches, aber stabiles Eckteil aus Aluminiumguss ermöglichte es Candilis, dieses Teil in Serie zu produzieren und in verschiedenen Möbelstücken zu verwenden, wobei die Aluminiumverbindung als zentrales Konstruktionsteil diente. Diese Stühle haben Füße aus massivem Eschenholz und Sitze und Rückenlehnen aus Birkensperrholz. Die Stühle wurden viele Jahre ziemlich intensiv genutzt, was ihnen die schöne Patina verlieh, in der sie sich heute befinden. Einige fachmännische Reparaturen wurden an den Sperrholzsitzen und -lehnen vorgenommen, um deren Originalität zu erhalten. Da es sich um eine Strandlocation handelte, fügte Candilis die Gummi-/Metallfüße hinzu, um die Stühle vor Wasser auf dem Boden zu schützen. Ein sehr schönes und schwer zu findendes Set von 6 Stühlen. Preis und Verkauf pro 6.
Georges Candilis wurde in Griechenland, Baku (1913-1995), geboren. Der französische Architekt Georges Candilis studierte an der Ecole Polytechnique in Athen, bevor er ab 1946 mit Le Corbusier an dem Projekt der Wohneinheit von Marseille arbeitete. Danach arbeitete Georges Candilis mit vielen berühmten Architekten an mehreren Gebäuden, die in der Welt der modernen Architektur bekannt sind. Später begann er auch, Möbel für seine Projekte zu entwerfen. Es wurden nur wenige Exemplare hergestellt, so dass seine Werke selten sind und von Sammlern gesucht werden. Sein Werk kann sich mit den großen Namen wie Charlotte Perriand, Le Corbusier und Jean Prouvé messen.
- Schöpfer*in:Georges Candilis (Designer*in),Anja Blomstedt (Designer*in)
- Maße:Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
- Verkauft als:Set von 6
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1968
- Zustand:Repariert: Einige professionelle Furnierreparaturen, sehr gut gemacht. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Roosendaal, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU933035577142
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
978 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roosendaal, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMario Marenco Sapporo-Stühle für Mobil Girgi, Italien 1970
Von Mario Marenco, Mobil Girgi
Wunderschönes Set von Sapporo Esszimmerstühlen, entworfen von Mario Marenco für Mobil Girgi in Italien im Jahr 1970. Diese Stühle sind aus italienischem Nussbaumholz mit einer atembe...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Leder, Walnuss
Friso Kramer Revolt-Stühle aus Holz für Ahrend de Cirkel, 1963
Von Ahrend de Cirkel, Friso Kramer
Sehr schöner Satz von acht Revolte-Esszimmerstühlen, entworfen von Friso Kramer für Ahrend de Cirkel, Holland, 1953. Obwohl der Revolt-Stuhl bereits 1953 entworfen wurde, begann die ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Pier Giacomo Castiglioni Azucena-Stühle, hergestellt in Italien 1959
Von Pier Giacomo Castiglioni, Luigi Caccia Dominioni
Äußerst seltene minimalistische Beistellstühle Modell T12, entworfen von Luigi Caccia Dominioni und Pier Giacomo Castiglioni für Azucena, Italien 1959. Diese Stühle, die aus alten Be...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Stahl
Friso Kramer: Revolt-Stühle aus Teakholz, Niederlande, 1960
Von Ahrend de Cirkel, Friso Kramer
Super schönes Set von 6 original Revolt Esszimmerstühlen, entworfen von Friso Kramer und hergestellt von Ahrend de Cirkel, Niederlande 1953. Obwohl der Revolt-Stuhl bereits 1953 entw...
Kategorie
Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Pierre Chapo: Stühle S28 aus massiver Ulme, Frankreich 1972
Von Pierre Chapo
Sehr schöne skulpturale S28-Stühle, entworfen von Pierre Chapo und hergestellt in seinem eigenen Atelier in Frankreich im Jahr 1972. Pierre Chapo entdeckte die elsässische Architektu...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Ulmenholz
Hans Wegner CH30 Esszimmerstühle Carl Hansen, Dänemark, 1950
Von Hans J. Wegner
Wunderschöner Satz von 6 Esszimmerstühlen Modell CH30, entworfen von Hans J. Wegner und hergestellt von Carl Hansen & Son, Odense Dänemark 1950. Diese Stühle sind ein frühes Design v...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Materialien
Kunstleder, Eichenholz, Teakholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Esszimmerstühle von Pierre Gautier, Delaye, 1960er-Jahre
Von Pierre Gautier-Delaye
Pierre Gautier Delaye; Esszimmerstühle; Essecke; 1960er Jahre; Buchenholz gebeizt; Mid-Century Modern; Stuhl; Kaffeebohne; Frankreich; Französisches Design;
Stühle "Kaffeebohne" de...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Buchenholz
714 € / Objekt
6 Stühle Modell 75, entworfen von Niels Möller aus den 1960er Jahren
Von Niels Otto Møller
6 Stühle Modell 75, entworfen von Niels Möller in den 1960er Jahren.
Abmessungen:
Breite: 50,5 cm
Sitzhöhe: 45/46 cm
Rückenhöhe: 73,5 cm
Tiefe Sitzfläche: 43 cm
Gesamttiefe: 46 cm
...
Kategorie
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Teakholz
Satz von sechs Esszimmerstühlen von Ernesto Hauner, Freijó-Holz, Mobilinea, 1960er Jahre
Von Ernesto Hauner, Mobilinea
Zuvor restauriert.
Kategorie
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Satz von 8 Stühlen, Modell Noruega, von Gastão Machado für Móveis Olaio, 1978
Von Olaio
Dieses Set aus acht Stühlen wurde 1978 von Gastão Machado für Móveis Olaio, Portugal, entworfen. Gastão Machado entwarf dieses Modell für ein Jugendzimmer, doch dank der abnehmbaren ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Portugiesisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Kunstleder, Holz
3.168 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Vintage-Stühle von Pierre Chapo S24, 6er-Set, französisches Design
Von Pierre Chapo
Satz von sechs originalen Vintage-Stühlen S24 von Pierre Chapo.
Pierre Chapos Design ist stark von Werken aus der Bauhaus-Zeit und von Designern wie Le Corbusier und Charlotte Perri...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Ulmenholz
Satz von zehn Stühlen der Tschechischen Republik, 1960er Jahre, Sammlerstücke, Esszimmer
Zehnergruppe von Esszimmerstühlen, Tschechische Republik
Gestell aus Metall, Sitz aus Sperrholz.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Metall