Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Stapelbare Clipper-Stühle von Svante Schöblom für Overman Schweden 1970

960 €pro Set|Einschließlich MwSt.
1.200 €pro Set20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Clipper Stühle von Svante Schöblom für Overman Schweden (1970) Die Clipper-Stühle, die Svante Schöblom 1970 für Overman Sweden entwarf, verkörpern das schlichte, modernistische Design dieser Zeit. Diese für ihre einzigartige Form und ihren außergewöhnlichen Komfort bekannten Stühle sind Ikonen des skandinavischen Designs der 1970er Jahre. Design und Ästhetik Schlank und modern: Die Clipper-Stühle haben ein schlankes, stromlinienförmiges Design, das die minimalistische Ästhetik der 1970er Jahre verkörpert. Ihre klaren Linien und sanften Kurven schaffen eine optisch ansprechende Silhouette, die moderne Innenräume ergänzt. Unverwechselbare Form: Die Stühle zeichnen sich durch ihre markante, abgerundete Form aus, die sowohl visuell interessant ist als auch ergonomische Unterstützung bietet. Die abgerundete Rückenlehne und der Sitz bieten ein bequemes Sitzerlebnis, während die skulpturale Form ein kühnes Design-Statement setzt. Historischer Kontext Innovativer Designer: Svante Schöblom, ein bekannter schwedischer Designer, hat mit Overman Sweden zusammengearbeitet, um innovative und stilvolle Möbelstücke zu entwerfen. Seine Arbeit an den Clipper-Stühlen ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, Form und Funktion nahtlos zu verbinden. Bedeutung der Epoche: Die 1970er Jahre waren ein Jahrzehnt, das von einer Hinwendung zu kühnem, futuristischem Möbeldesign geprägt war. Die Clipper-Stühle spiegeln diesen Trend mit ihren modernen MATERIALEN und einzigartigen Formen wider, die mit den traditionellen Designnormen brechen. Collectional und Vermächtnis Design-Ikone: Die Clipper-Stühle gelten als Ikone im Bereich des modernen Designs der Mitte des Jahrhunderts. Ihre einzigartige Form, kombiniert mit ergonomischem Komfort, macht sie bei Sammlern und Designliebhabern sehr begehrt. Anhaltende Popularität: Auch Jahrzehnte nach ihrer Entstehung sind die Clipper-Stühle wegen ihres zeitlosen Designs und ihrer praktischen Eigenschaften beliebt. Ihre anhaltende Attraktivität spricht für die nachhaltige Wirkung von Schöbloms Design. Einfluss auf das moderne Design: Die innovative Verwendung von Materialien und die ergonomische Ausrichtung der Clipper-Stühle haben das zeitgenössische Möbeldesign beeinflusst. Schöbloms Ansatz inspiriert nach wie vor moderne Designer, die funktionale und zugleich stilvolle Stücke entwerfen wollen. Die Clipper-Stühle von Svante Schöblom für Overman Sweden aus dem Jahr 1970 sind mehr als nur ein Sitzmöbel; sie sind Meisterwerke des modernen Designs der Jahrhundertmitte. Ihre schlanke Form, die hochwertigen Materialien und die ergonomischen Eigenschaften machen sie zu einem Blickfang in jeder Einrichtung. Ob Sie ein Sammler, ein Designliebhaber oder einfach jemand sind, der seinem Raum einen Hauch von Eleganz und Komfort verleihen möchte, die Clipper-Stühle sind eine ausgezeichnete Wahl. Erleben Sie die zeitlose Schönheit und Funktionalität dieser kultigen Stühle und werten Sie Ihre Inneneinrichtung mit ihrem modernen Charme auf.
  • Schöpfer*in:
    Overman (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Verkauft als:
    Set von 5
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970-1979
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    BARCELONA, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9925240881582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar "SET"-Stühle aus den 1970er Jahren von Marcello Siard für Longato - Spanish Ed. Uldesa
Von Marcello Siard, Collezioni Longato
Ein Paar "SET"-Stühle aus den 1970er Jahren von Marcello Siard für Longato - Spanische Ausgabe bei Uldesa Dieses farbenfrohe Stuhlpaar "SET", das von Marcello Siard für Longato ent...
Kategorie

Vintage, 1970er, Space Age, Stühle

Materialien

Gips

Kartell Zeitschriftenständer aus den 1970er Jahren von Giotto Stoppino - Ikonisches italienisches Design
Von Kartell, Giotto Stoppino
Entdecken Sie mit diesem Vintage-Magazinständer von Kartell, der in den 1970er Jahren von dem legendären Giotto Stoppino entworfen wurde, ein echtes Stück Designgeschichte. Bekannt f...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitun...

Materialien

Kunststoff

Vintage 1960er Jahre G.E.I.I. klappbare Vintage-Tischlampe - Mid-Century Modern Design
Von GEI
Vintage 1960s GEI Faltbare Tischlampe - Mitte des Jahrhunderts Modernes Spanisches Design Erleben Sie die perfekte Mischung aus Funktionalität und Stil mit dieser seltenen faltbaren...
Kategorie

Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall, Chrom

Faltbare Tischleuchte von Metalarte aus den 1970er Jahren - Modernes spanisches Design in kräftigem Rot
Von Metalarte Spain
Faltbare Tischleuchte von Metalarte aus den 1970er Jahren - Modernes spanisches Design in kräftigem Rot Diese auffällige, faltbare Tischleuchte von Metalarte aus den 1970er Jahren f...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

Staff-Tischlampe mit beweglichem Kopf, hergestellt in Deutschland, 1970er Jahre
Von Staff Leuchten
Diese Staff-Tischleuchte aus den 1970er Jahren verkörpert das schlichte, funktionale Design der modernen Ästhetik der Jahrhundertmitte, gepaart mit einem deutlichen Space-Age-Einflus...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

1970er "Gherpe" Tischlampe von Superstudio für Poltronova - Italienisches radikales Design
Von Poltronova, Superstudio
Tischleuchte "Gherpe" von Superstudio für Poltronova Die Tischleuchte "Gherpe" von Superstudio für Poltronova aus den 60er Jahren ist ein bahnbrechendes Beispiel für das italienisc...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von 4 Stapelstühlen von Armin Wirth, Modell Aluflex, Deutschland, 1951
4 Vintage-Stapelstühle, entworfen von dem deutschen Designer Armin Wirth in den 1950er Jahren. Modellbezeichnung: Aluflex Hersteller: Ph. Zieringer KG Der angezeigte Preis gilt für...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Teakholz

Stapelbare Aluflex-Stühle von Armin Wirth: Ein seltenes Paar von Eleganz aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Armin Wirth
Stapelbare Aluflex-Stühle von Armin Wirth: Ein seltenes Paar von Eleganz aus der Mitte des Jahrhunderts Entdecken Sie die perfekte Mischung aus funktionellem Design und der Eleganz ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Sperrholz

4 Stapelstühle Vintage, Drabert von Samas Parlando, 1980er Jahre, Deutschland
Stapelstühle des Herstellers Drabert, Deutschland. Produktionszeitraum: ca. 1980er-1990er Jahre. Der angezeigte Preis gilt für einen Satz von 4 Stück. Stabiler Metallrahmen und ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Metall

Steen Østergaard Freischwinger "290" von CADO, Esszimmerstühle, Dänische Moderne, 1970
Von Steen Ostergaard, Cado, Nanna Ditzel
Seltener Satz originaler "290" Freischwinger-Esszimmerstühle von Steen Østergaard aus der frühen Produktion von CADO, Dänemark. Hergestellt aus Polyamid und Fiberglas mit den origina...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Glasfaser

Deutscher Kangoroo-Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts von Ernst Moeckl, 1968
Von Ernst Moeckl
Satz von sechs deutschen Esszimmerstühlen aus der Jahrhundertmitte von Ernst Moeckl, 1968 Der so genannte Z-Stuhl. Entworfen 1968 in der DDR von Ernst Moeckl (*1931) und Siegfri...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Glasfaser

Skandinavischer Sessel von Svante Schblom für Overman, Mid-Century Modern, 1970er Jahre
Von Overman
Diese Stühle wurden in den 1970er Jahren von Svante Schöblom für die schwedische Manufaktur Overman entworfen. Sie wurden in verschiedenen Farben hergestellt, aber das weiße Design i...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Chrom