Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Tom Dixon: S-Stuhl aus goldenem Leder und Metallstruktur von Cappellini, 2000er Jahre

2.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

The S-chair has a metal structure and seat in gold leather, it was designed by Tom Dixon and produced by Cappellini in the 2000s. Tom Dixon’s iconic S-Chair is an object with a handcrafted nature transformed into an authentic industrial success that has not lost the original essence of the product. An emblem of contemporary design, it is present in the permanent collections of the greatest international museums, from the Triennale in Milan to the MoMA in New York. The S-Chair has a dark-painted metal structure. The iconic version is covered in marsh straw. Other variants are available, including wicker or a fixed covering in a selection of leathers and fabrics from the collection. Thomas Dixon CBE (born 21 May 1959 in Sfax, Tunisia) is a self-educated British designer. He is the creative director of the eponymous brand "Tom Dixon", specializing in lighting, furniture, and household accessories. Dixon's collections are shown at events such as the Milan Furniture Fair and the London Design Festival. Dixon also spent 10 years as head of design at Habitat. Through Design Research Studio, he has designed restaurants, clubs, and hotels. His works are in museum collections, including London's Victoria and Albert Museum, the Museum of Modern Art in New York, and Centre Georges Pompidou in Paris. In 2001 he was appointed to the OBE for services to British Design.
  • Schöpfer*in:
    Tom Dixon (Designer*in),Cappellini (Hersteller*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Leder,Metall,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2000s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304242405622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gio Ponti Moderner Bürostuhl aus Metall und schwarzem Leder aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1930er Jahre
Von Gio Ponti
This is a rare office chair featuring a metal frame and a seat and back upholstered in black leather, it was designed for the offices of the Palazzo Montecatini in Milan. The design...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- ...

Materialien

Metall

Carlo de Carli 915 Sessel mit Fußstütze aus Metall und Leder von Cinova, 1970er Jahre
Von Carlo De Carli
Das Set besteht aus einem Sessel 915 mit Fußstütze, beide Teile sind aus verchromtem Metall und gepolstertem Leder. Dieses Set wurde von Carlo de Carli entworfen und von Cinova in de...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall

Tobia & Afra Scarpa Tobio, niedriger quadratischer Tisch aus Leder von B&B Italia, 1970er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa, B&B Italia
Niedriger, quadratischer Tisch Tobio mit lederbezogener Holzplatte und zylindrischem Fuß aus schwarzem Kunststoff. Entworfen von Tobia und Afra Scarpa in den 1970er Jahren und herge...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofati...

Materialien

Leder, Kunststoff, Holz

Sergio Mazza Toga-Stuhl aus schwarzem Glasfaser von Artemide, Italien, 1960er Jahre
Von Artemide, Sergio Mazza
Der Stuhl Toga wurde 1968 von Sergio Mazza aus schwarzem, heißgepresstem Fiberglas entworfen und von Artemide, Italien, hergestellt. Der Toga-Stuhl ist Teil der Sammlung des Albe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Glasfaser

Gio Ponti Gabriella, klappbarer Loungesessel aus schwarzem Vynil von Pallucco, Italien 1991
Von Pallucco, Gio Ponti
Klappbarer Loungesessel Gabriella mit Stahlgestell, Sitz und Rückenlehne mit schwarzem Vinyl oder Naugahyde gepolstert. Dieser ikonische Stuhl wurde von dem italienischen Designer ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Andrè Dubreuil Ram Sessel aus Eisen und rotem Samt von Ceccotti 1990s
Von André Dubreuil, Ceccotti
Sessel Ram mit Gestell aus blattvergoldetem Eisen, Sitz aus Sperrholz mit gepolstertem rotem Stoff, entworfen von Andrè Dubreuil und hergestellt von Ceccotti. Der Sessel Ram ist ei...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Metallisch goldglänzender kolosseum stuhl von Alvaro Uribe
Metallisch goldglänzender kolosseum stuhl von Alvaro Uribe Abmessungen: T 65 x B 66 x H 86 cm. Sitzhöhe: 45 cm. MATERIALIEN: Glänzend lackiertes Polyethylen. Gewicht: 11 kg. Erhältl...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Sonstiges

Nollie, romantischer Stuhl in Gold, entworfen in Italien von Edizioni Enrico Girotti
Von Enrico Girotti, LapiegaWD
Nollie ist der neue romantische Stuhl, der von Enrico Girotti entworfen und in Italien von Edizioni Enrico Girotti hergestellt wird, Inspiriert von Josef Hoffmann. Die weiche Form d...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Metall

Amarone Aureo-Stuhl aus Gold von GIROTTI ENRICO, Gold
Amarone Aureo-Stuhl aus Gold von GIROTTI ENRICO, Gold Abmessungen: B 56 x T 58 x H 80 cm MATERIALIEN: Stahl. Gewicht: 9 kg. Enrico Girotti ist ein Industriedesigner, der in dem Wor...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Moderner moderner Dilmos Studio-Skulptur-Esszimmerstuhl, handgefertigt mit Blattgold
Von Dilmos Edizioni
Außergewöhnlicher Esszimmerstuhl, entworfen von Dilmos Studio. Der Stuhl ist eine Omage an El Littzisky und ist vollständig mit Blattgold überzogen. Das Blattgold wird von unseren Ku...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Blattgold

Moderner Esszimmerstuhl aus goldenem Edelstahl und Samt mit luxuriöser Polsterung
Von Shewekar Elgharably
Luxuriöser, moderner Esszimmerstuhl mit goldfarbenem, elektrostatisch lackiertem Edelstahlgestell und Samtpolsterung. Dieses verträumte Esszimmerstühle-Set ist vom abnehmenden Mond ...
Kategorie

2010er, Ägyptisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Edelstahl

Skulpturaler Stuhl aus Bronze-Patina-Messing von Patrick Coard Paris
Von Patrick Coard
Patrick Coard Paris erweitert seine einzigartige und schöne Kollektion skulpturaler Objekte um eine Möbellinie. Die Caudal-Kapsel erforscht die Schaffung organischer Linien und skulp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Stühle

Materialien

Messing