Objekte ähnlich wie Traditioneller geschnitzter norwegischer Kubbestol, Norwegen 1800er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Traditioneller geschnitzter norwegischer Kubbestol, Norwegen 1800er Jahre
4.262,16 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser "Kubbstol" oder "Kubbestol" ist ein traditioneller skandinavischer Stuhl, der aus einem Baumstamm hergestellt wird. Der Kubbestol war in einigen Gegenden Norwegens von etwa 1750 bis 1960 weit verbreitet, wo er in der Regel aus Stämmen mit einem beträchtlichen Umfang und einer Länge von drei bis vier Fuß hergestellt wurde.
Der Baumstamm wurde so ausgehöhlt, dass die Basis (von der Sitzfläche abwärts) zylindrisch ist, während die Rückenlehne des Stuhls von der Sitzfläche aus in einem geschwungenen Schild nach oben verläuft, das den Stuhl sowohl bequem als auch gemütlich macht. Die meisten, aber nicht alle Kubbestolen waren mit Schnitzereien, Malereien oder einer Kombination aus beidem verziert. In diesen Stuhl sind wunderschöne volkstümliche Muster handgeschnitzt, mit sichtbarer, roher Handwerkskunst. Die geschnitzten und gemalten Verzierungen unterschieden sich von Bezirk zu Bezirk und die Stile änderten sich im Laufe der Zeit. Obwohl der Stamm scheinbar grob geformt ist, ist dieser Stuhl erstaunlich bequem, denn Funktionalität ist für skandinavische Möbelhersteller seit jeher wichtig. Der Kubbestol stand oft neben der offenen Feuerstelle oder neben dem Bett und war dem Haushaltsvorstand vorbehalten. Große, imposante Bauernhäuser verfügten möglicherweise über mehrere reich geschnitzte und bemalte Kubbestühle als Zeichen von Reichtum und Status.
Heutzutage ist der Holzstuhl für viele Familien mit Verbindungen zu Norwegen, Schweden oder Dänemark zu einem Symbol der skandinavischen Wurzeln geworden. Der Kubbestol erinnert an unser bäuerliches Erbe und an eine Zeit, in der die meisten Dinge im und um das Haus herum von Hand aus MATERIALEN hergestellt wurden, die in der Natur vorkamen. Dieser Stuhl, der im Wesentlichen ein aus einem Baumstamm gehauener Stuhl ist, wird ebenso eng mit Norwegen in Verbindung gebracht wie Peer Gynt, und er hat vielleicht ebenso viele Leben geführt und ebenso viele Geschichten zu erzählen.
Bedingung:
In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl hat Risse, Flecken und Verfärbungen. Die handgeschnitzten Muster sind in gutem Zustand.
Abmessungen:
17.32 in B x 21.06 in T x 25 in H; Sitzhöhe 14.17 in
44 cm B x 53,5 cm T x 63,5 cm H; Sitzhöhe 36 cm
Über das Design:
Die frühesten Aufzeichnungen über Kubbestol/Kubbstol in Skandinavien liegen in Form kleiner Silberamulette vor: eines aus einer Grabstätte auf der Insel Björkö westlich von Stockholm, das aus dem 9. Jahrhundert stammt, und zwei, die in einer Geld- und Schmucksammlung gefunden wurden, die in Fölhagen auf der schwedischen Insel Gotland ausgegraben wurde und aus dem 10.
Die drei kleinen Silberamulette, die eine verblüffende Ähnlichkeit aufweisen, stellen zusammen mit mehreren anderen Amuletten den sogenannten Kubbstolar dar. Sie werden heute im Statens Historiska Museum (Schwedisches Historisches Museum) in Stockholm aufbewahrt. Neben den Silberamuletten besitzt das Statens Historiska Museum auch zwei Amulette aus Bernstein, je eines aus Björkö und Gotland.
Dabei ist zu beachten, dass die Darstellung eines Kubbstols, der im 9. und/oder 10. Jahrhundert in Schweden geschaffen wurde, nicht mit der physischen Existenz des Kubbstols im 9. und/oder 10. Jahrhundert in Schweden verwechselt werden darf. Das deutet zwar stark darauf hin, dass sie mit ziemlicher Sicherheit physisch in Schweden existierten; sie allein bestätigen, dass kubbstolar in Schweden bekannt waren und vermutlich eine Bedeutung und einen Stellenwert hatten. Warum sonst sollten sie als Amulette verwendet werden, und zwar als Amulette, die aus kostbaren, wertvollen MATERIALEN gefertigt sind? Bernhard Salin notierte 1916: "Aus Zeit- und Platzmangel muss ich davon absehen, die interessante Frage zu erörtern, warum der Kubbstol in der Wikingerzeit in Form eines Anhängers hergestellt wurde."
Der Kubbstol findet sich auch auf einer Schnitzerei, die vom Friedhof in Sanda stammt. Hugo Junger vertritt die Ansicht, dass es sich bei dem geschlossenen Raum, in dem sich die drei Figuren im oberen Teil der Schnitzerei befinden, um Walhalla handelt, jenen famosen Wohnsitz, in dem erschlagene und begünstigte nordische Krieger das Jenseits genießen. Während Odins Stuhl nur mit einer ausgezeichneten und voreingenommenen Vorstellungskraft zu entziffern ist, handelt es sich bei Friggs Stuhl ganz eindeutig um einen Kubbstol. Und wenn Frigg und Odin Walhalla, oder vielleicht nur ihre privaten Räume und/oder die öffentlichen Empfangsräume, mit kubbstolar ausgestattet haben, dann macht das nicht nur den kubbstol zu einem der ursprünglichen Sitze der Macht, sondern verleiht dem kubbstol eine Wichtigkeit und Bedeutung, die Amulette aus kostbaren, wertvollen Materialien rechtfertigt.
Was genau diese Bedeutung ist und war, außer möglicherweise einem einfachen Symbol für die Macht von Odin und/oder Frigg, wissen wir nicht. Wie bei allen volkstümlichen Möbeln führt die Suche nach den Ursprüngen unweigerlich zu Vermutungen und Fantasie, statt zu den tatsächlichen Fakten. Der Kubbstol wurde jedoch zu einem Symbol der skandinavischen Geschichte und Kultur, mit einem einzigartigen Aussehen und einer Handwerkskunst, die Geschichte wie ein Buch enthält. ~H.
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25,01 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 53,5 cm (21,07 in)Sitzhöhe: 36 cm (14,18 in)
- Stil:Brutalismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Der Stuhl hat Risse, Flecken und Verfärbungen. Die handgeschnitzten Muster sind in gutem Zustand.
- Anbieterstandort:Utrecht, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 202105931stDibs: LU2947329241222
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
520 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Utrecht, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTête-à-Tête Liebessitz aus tibetischem Holz, Tibet 19. Jahrhundert
Diese so genannte "tête-à-tête"-Bank aus Tibet ist ein wahrhaft einzigartiges und historisches Stück. Bei Möbeln aus Tibet denkt man im Allgemeinen an handbemalte Holzkreationen mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Sonstiges, Stühle
Materialien
Holz
Handgeschnitzte afrikanische Baule-Stühle der Stammeskunst, elfenbeinfarbene Küste, frühes 20. Jahrhundert
Der Stamm der Baule von der Elfenbeinküste in Westafrika ist bekannt für seine künstlerische Stammeskunst, Skulpturen und Möbel. Mit einer reichen Kulturgeschichte sind auch ihre Kre...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Moderne, Stühle
Materialien
Holz
Rustikale Stühle aus massivem Kiefernholz mit geschnitzten Rückenlehnen, Europa Anfang 20.
Dieses einzigartige Paar ist ein Beweis für den unvergänglichen Charme handgefertigter Möbel. Diese Stühle erzählen eine Geschichte von Handwerkskunst, Geschichte und der zeitlosen A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne, Stühle
Materialien
Holz
Zeitgenössische niedrige Stühle aus Massivholz, Asien, 21. Jahrhundert
Zeitgenössisches Innendesign bezieht sich auf den Stil des Augenblicks, das heißt, es entwickelt sich ständig mit der Zeit weiter. Bei diesen niedrigen Stühlen geht es darum, die Sch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Asiatisch, Sonstiges, Stühle
Materialien
Holz
Skulpturaler Sessel aus Massivholz, Europa ca. 1960er Jahre
Dieser auffällige Stuhl hat viel Persönlichkeit und erinnert an verschiedene Designstile und Epochen, darunter die Arts-and-Crafts-Bewegung, die minimalistischen Kiefernmodelle der L...
Kategorie
Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Holz
Skulpturaler französischer Stuhl mit hoher Rückenlehne aus Olivenholz, Frankreich, 1970er Jahre
Die 1970er Jahre waren wohl eine der interessantesten Epochen des französischen Designs, in der "viel los war". Das Design der 1970er Jahre war zum Teil eine Reaktion auf den schnörk...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Brutalismus, Stühle
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker norwegischer kleiner Kubbestol, Kinderstuhl
Ein Kubbestol ist ein traditioneller skandinavischer Stuhl, der aus einem Baumstamm hergestellt wird. Dieses Exemplar ist ungewöhnlich, denn es ist selten, dass es für ein Kind verkl...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Norwegisch, Stühle
Materialien
Holz
Norwegischer Stuhl mitmp Chair 1860-1880
Norwegischer Baumstumpfstuhl um 1860-80er Jahre
Glatte Patina.
Hergestellt aus Birke.
Höhe: 79 cm/31.1 inch
Tiefe: 32 cm/12,5 Zoll
Breite: 39 cm/15.3 inch
Sitzhöhe: 42 cm/16,5 Zoll
Kategorie
Antik, 1860er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Materialien
Birke
Handgeschnitzter Tunisianischer Loungesessel
Handgeschnitzter Loungesessel aus einem einzigen Stück dichten Holzes. Schöne handgeschnitzte Details und natürliche Form durch Alterung des Holzes.
Kategorie
Vintage, 1950er, Tunesisch, Stammeskunst, Loungesessel
Materialien
Holz
Skandinavischer handgeschnitzter Kubbestol-Stuhl, Norwegen oder Dänemark
Skandinavischer handgeschnitzter Kubbestol-Stuhl, Norwegen oder Dänemark
Zum Verkauf angeboten wird ein extrem gut gestalteter und kunstvoll geschnitzter Kubbestol-Stuhl aus Norwege...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Stühle
Materialien
Holz
1.100 € Angebotspreis
73 % Rabatt
Schwedischer Kubbstol, handgeschnitzt, Volkskunst, Bauernsitz, um 1800
Von Axel Einar Hjorth, José Zanine Caldas
Einzigartiger schwedischer Sitz, handgeschnitzt in einem Baumstamm um 1800. Jede Menge Geschichte, Patina und Spuren der Zeit. Sehr guter Zustand. Kann mit einem kleinen Kissen zum S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Brutalismus, Beistellstühle
Materialien
Kiefernholz
Old Senoufo-Stuhl aus elfenbeinfarbenem Coast- oder Beninholz im ethnischen Design, geschnitzt
Seltener Senoufo-Stuhl aus der Elfenbeinküste oder Benin.
Bemerkenswerte, ethnisch geschnitzte Holzarbeiten mit verschiedenen Schriftzeichen und Tieren, die auf dem gesamten Stuhl d...
Kategorie
Vintage, 1950er, Elfenbeinküste, Organische Moderne, Stühle
Materialien
Holz