Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Vier Stühle, 4 Stühle, Nussbaum, geschnitzt, Marot, 18 Jahrhundert, Seidendamast, gelb gepolstert

Angaben zum Objekt

- Stühle dieses Kalibers werden nur selten auf dem freien Markt angeboten. Diese sind entweder in klassischen Fachbüchern abgebildet oder stehen in großen Landhäusern und Herrenhäusern wie Knowle, Ham House und Penshurst Place. Sie werden normalerweise in symmetrischen Gruppen an den Wänden von Empfangsräumen aufgestellt, wenn sie nicht gebraucht werden. - Sie haben prächtig geschnitzte Rückseiten, Wappen und Bänder, die in vollem Umfang zu sehen sind und eine beeindruckende visuelle Darstellung bieten, wenn sie, wie traditionell üblich, an einer Wand aufgestellt sind, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Diese Stühle sind typisch für die kunstvoll geschnitzten Stühle, die an die Entwürfe von Daniel Marot erinnern, der einige Jahre in England in den Diensten des Königs verbrachte. Obwohl sie kontinentale Designs kopierten, wurden viele von ihnen zweifellos in England von eingewanderten Handwerkern hergestellt. - Es ist auch sehr ungewöhnlich, dass Stühle dieses Typs mit einem zeitgenössischen Stoff bezogen sind, in diesem Fall mit Goldbrokat und geformten Goldfransen aus dem frühen 18. - Obwohl weiterhin Stühle mit geschwungenen Vorderbeinen hergestellt wurden, kamen um 1690 vertikale Formen in Mode. Die Abdeckungen sind häufig birnen- oder pilzförmig und mit Gadroons beschnitzt. Darunter befindet sich ein gedrechseltes Profil, das sich über einem achteckigen oder kugelförmigen Fuß zu einem rechteckigen Block verjüngt. Manchmal ist das Bein mit Leisten verziert, während sich auf den quadratischen Teilen kleine, versenkte Platten befinden. Die Bahre ist bei diesen Stühlen nicht in der Mitte der Vorderbeine angebracht sondern zurückversetzt und tiefer in die seitlichen Läufer eingezapft. - Sie stammen aus einer Privatsammlung, und ein Stuhl trägt noch das alte Etikett "Phillips of Hitchen". Die geformten Wappen sind kunstvoll mit Akanthusblättern und Rankenwerk um eine zentrale Kartusche herum geschnitzt, die wahrscheinlich ursprünglich mit einem Wappen bemalt war. Die Rückseiten mit zentralen Pfosten fein geschnitzt mit Riemenwerk, Akanthusblätter, Rollen und Muscheln Motive mit geriffelten ovalen Kartuschen eingefasst. Diese werden von geriffelten Pfosten flankiert, die in klassizistischen Säulen und balusterförmig gedrehten Pfosten enden. Die gepolsterten Sitze sind mit Goldbrokatelle aus dem frühen 18. Jahrhundert und geformten Goldfransen bezogen. Die Vorderbeine sind gedrechselt und haben eine Pilzkappe über einem sich verjüngenden Abschnitt auf facettierten Blöcken, die mit geschnitzten Blättern verziert sind. Die Hinterbeine haben eine leichte Neigung und sind mit Pilz- und Balusterabschlüssen versehen. Steht auf originalen Stollenfüßen. Die vorderen Bänder sind kunstvoll mit zentralen Urnen inmitten von Schriftrollen und floralen Motiven beschnitzt. Außergewöhnliche Originalfarbe und Patina.
  • Maße:
    Höhe: 135 cm (53,15 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)Sitzhöhe: 51 cm (20,08 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Herstellungsjahr:
    um 1720
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    BUNGAY, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3867329195952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sessel, Nussbaum, geschnitzt, gepolstert, Daniel Marot, Flemish, 17 Jahrhundert Barock
Schöner, großer, offener flämischer Sessel des späten 17. Jahrhunderts im Stil von Daniel Marot mit gepolstertem Sitz Dieser feine Sessel ist ungewöhnlich groß und die Schnitzerei i...
Kategorie

Antik, 1690er, Niederländisch, Barock, Sessel

Materialien

Walnuss

Stuhl, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Nussbaum, gepolstert, Missoni
Die spitz zulaufende Rückenlehne und der rechteckige Sitz sind mit einem Missoni-Stoff neu bezogen. Charakteristische, kühn gedrehte Beine und Klötze, die Hinterbeine gerade. Gute Fa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Büro- und Schreibtis...

Materialien

Walnuss

4er-Set Stühle, 18. Jahrhundert, portugiesisch, Barock, teilweise vergoldet, Nussbaum, Bargello
Diese eleganten Stühle gehören zu einem Satz von zwölf Stühlen und einem Sofa aus der Sammlung von D. Joa~o V., König von Portugal. Die Paketvergoldung verleiht dieser charakteristis...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Stühle

Materialien

Walnuss

Sechs Stühle, Teakholz Metall gepolstert, weiß
- Ungewöhnliche Stuhlkombination aus Teakholz und Metall, gepolstert mit weiß gestreiftem Stoff gerade gekauft weitere Informationen folgen und auf Anfrage Maße: Höhe (Rücken) - ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Moderne, Stühle

Materialien

Metall

8 Set Sessel Stühle gepolstert Obstholz 19 Jahrhundert Louis XIV Stil Streifen
Ein feiner Satz von acht Obstholzstühlen, spätes 19. Jahrhundert, im Stil Louis XIV. Schöner Satz mit auffälliger Form und Drehungen Sehr ungewöhnlich, vier Sessel in einem Set zu h...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XIV., Stühle

Materialien

Obstholz

Stuhl, 20. Jahrhundert, englisch, modern, gepolstert, Nerz
Die Rückenlehne und der Sitz sind vollständig mit einem rehbraunen Nerz gepolstert. Steht auf gedrechselten ebonisierten Vorderbeinen mit Messingkappen und spitz zulaufenden ebonisie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Pelz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set aus vier neoklassizistischen gepolsterten Esszimmerstühlen aus dem 18. Jahrhundert in Rosa Frankreich
Esszimmerstühle im Directoire-Stil veranschaulichen den minimalistisch verzierten Stil, der nach der Französischen Revolution populär wurde. Neoklassische geschnitzte Holzstühle mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Deutscher Barockstuhl aus geschnitztem Nussbaum, 18. Jahrhundert, um 1740
Dieser deutsche Barockstuhl aus dem 18. Jahrhundert wurde um 1740 in Süddeutschland hergestellt. Er ist wunderschön in Nussbaum geschnitzt und in einem hervorragenden Originalzustan...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Barock, Stühle

Materialien

Walnuss

Satz von vier französischen geschnitzten Parlor-Beistellstühlen aus Nussbaumholz im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein feiner Satz von vier französischen, geschnitzten Nussbaum-Sitzmöbeln im Louis XV-Stil des 19. Die kunstvoll geschnitzten Rückenlehnen mit gewölbtem Rücken stehen auf vier Kabriol...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistellstühle

Materialien

Seide, Walnuss

Gruppe von vier Beistellstühlen aus Nussbaum mit Intarsien aus dem 18
Gruppe von vier Beistellstühlen aus Nussbaum mit Intarsien aus dem 18.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert Stil Italienisch BELLA geschnitzt massivem Nussbaum Beistelltisch Leder zu bestellen
BELLA Beistellstuhl - unser exklusiver Beistellstuhl im Stil des 18. Jahrhunderts - handgefertigt aus massivem italienischem Nussbaum mit wunderschön geschnitzten Vorderbeinen und ho...
Kategorie

2010er, Italienisch, Barock, Stühle

Materialien

Leder, Walnuss

Set aus vier Beistellstühlen im Stil George I. aus Nussbaum mit Marketerie
Ein Satz von vier George I Nussbaum und Intarsien Beistellstühle: die Splats mit Muschelschalen, Maskenköpfe und Bandarbeit auf geschnitzten Kabriole Beine eingelegt. Nach dem Aufst...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Stühle

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen