Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Wiener Biedermeier-Stuhl des 20. Jahrhunderts

885 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wiener Biedermeierstuhl nach Josef Danhauser, 1805-1845. Ahornwurzeln auf massivem Buchenholz. Klassische Polstermöbel. (C-Sam-2).
  • Ähnlich wie:
    Josef Danhauser (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20th Century
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU252836674603

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mahagoni-Stuhl im Biedermeier-Stil des 19.
Sehr eleganter Biedermeier Stuhl um 1825 aus Mahagoni. Massives Mahagoni. Trapezförmiger Rahmen auf säbelförmigen Beinen. Hochprofilierte Rückenlehne mit Profilrücken Rahmen mit brei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Holz, Mahagoni

Eleganter Biedermeier-Stuhl, Birke, 19. Jahrhundert
Massivholz Birke. Leicht trapezförmiger Rahmen auf ebenfalls leicht säbelförmigen Beinen. Rechteckiger, profilierter Rahmen der Rückenlehne, ebonisiertes Sprossenholz in der Mitte. E...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Birke

Sessel im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts nach Josef Danhauser
Von Josef Danhauser
Sessel nach Josef Danhauser Wiener Biedermeierstil. Heller Palisander auf massivem Buchenholz. Eingelegter Faden. (B-Sam-6).
Kategorie

20. Jahrhundert, Biedermeier, Sessel

Materialien

Holz

Sessel im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts nach Josef Danhauser
Sessel nach Josef Danhauser Wien Biedermeier-Stil. Heller Palisander auf massivem Buchenholz. Eingelegter Faden.
Kategorie

20. Jahrhundert, Biedermeier, Sessel

Materialien

Holz

Biedermeier-Stuhl mit geschwungener Rückenlehne aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeierstuhl, um 1845. Massivholz mit roter Abdeckung. Hinterbeine säbelförmig. Breite geschwungene Rückenlehne. (C-127).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Antiker Biedermeier-Sessel aus der Zeit um 1840, Birke
Antiker Biedermeier Sessel um 1840, Birke # Korpus aus massiver Birke. Rücken- und Sitzpolsterung mit aufwendig geschnürtem Federboden gepolstert und mit Stoff bezogen. Geschwungene...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Stoff, Birke

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wiener Biedermeierstuhl nach Josef Danhauser
Massives Buchenholz mit Ahornwurzelfurnier. Sitz klassisch. Gepolstert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Vogelaugenahorn

Biedermeier-Stuhl, Prag, um 1830
Biedermeierstuhl aus Kirschbaumholz mit gedrechselter Bahre zwischen den leicht gebogenen Vorderbeinen. Die schaufelförmige Rückenlehne zeigt gedrechselte Läufer sowie Fächerschnitze...
Kategorie

Antik, 1830er, Tschechisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Kirsche

Dänischer Stuhl im Biedermeier-Stil aus Holz und Stoff
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dänisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Österreichischer Biedermeier Klismos-Stuhl (1830)
Biedermeier Klismos Beistellstuhl aus europäischem Buchenholz und Mahagonifurnieren. Der Sitz ist mit italienischem, ölgegerbtem Leder gepolstert und mit Rundkopfnägeln aus Messing v...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistells...

Materialien

Messing

Biedermeierstuhl von Jean Pierre Moïse Guichard aus dem Jahr 1852
Dieser exquisite Stuhl, der von dem erfahrenen Kunsttischler Jean-Pierre Guichard gefertigt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die frühe Sperrholztechnologie und die sorgfäl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Laminat, Walnuss, Sperrholz

Biedermeier-Stuhl, Süddeutschland 1820
Dieser elegante Biedermeier-Stuhl kommt aus Süddeutschland und stammt aus der Zeit um 1820. Der Stuhl aus Nussbaumholz zeichnet sich durch sein exquisites Schaufelrücken-Design aus. ...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Walnuss