Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Wildboar-Stuhl, Sessel, Jagdtrophäe, Gewe, Rotweide, Weide, Herbstweide

Angaben zum Objekt

Jagdtrophäen-Sessel aus Geweih, Wildschwein und Rotwild. Sehr ausdrucksstarker und beeindruckend aussehender Thron Die fließende Form des Geweihs schafft eine skulpturale, organische Ästhetik. Darüber hinaus ist dieser Stuhl benutzbar und bequem. Die Herstellung dieser Stühle erfordert großes Geschick bei der Auswahl massiver Geweihe, um eine exquisite Form und Stabilität in einer minimalistischen, skulpturalen Ästhetik zu erreichen. Die eindrucksvollen Wappen, Seiten und vorderen Bänder jedes Sessels sind aus fünf prächtigen Damhirschgeweihen gefertigt. Die Armlehnen und Stützen jedes Stuhls sind aus massivem Rotwildgeweih gefertigt. Die Geweihe sind kreativ angeordnet, um sowohl eine stabile Struktur als auch eine skulpturale Form zu schaffen. Die Sitze sind mit Wildschweinleder gepolstert. Maße: h 146, t 95, b 135 cm Sitzhöhe 47 cm Museen mit Sammlungen von Geweihmöbeln: - • Victoria & Albert Museum, London - • Museumsschloss Trautenfels, Trautenfels - Österreich - • Museum für Naturgeschichte, Venedig - • Palastmuseum, Peking "Im Geweih selbst steckt Anmut und Bewegung. Sie sind eine der schönsten Formen in der Natur..." Gail Flynn Jagdtrophäen werden seit dem 15. Jahrhundert als Ausgangsmaterial für Kleiderhaken, Aufbewahrungsregale und Lampen verwendet. Die Anbringung von Geweihen und ausgestopften Köpfen an den Wänden war eine eindrucksvolle und dekorative Präsentation von Jagdtrophäen. In einem Jagdhaus, das mit Geweihen und ausgestopften Tieren ausgestattet war, entstanden wahrscheinlich die Ideen für die Geweihmöbel. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Geweihmöbel ausschließlich für den europäischen Adel hergestellt, um Schlösser, Burgen und Landsitze zu schmücken. Die Möbel wurden entweder komplett aus Hirschgeweih gefertigt oder mit Geweihstücken von Hirsch, Reh, Damhirsch und anderen verziert oder mit gemesserten Geweihstücken furniert, um ein jagdliches Design zu schaffen. Die ersten dokumentierten Geweihmöbel stammen aus dem Jahr 1825 und wurden für ein Jagdschloss des Grafen Wilhelm von Nassau in der Nähe von Wiesbaden, Deutschland, hergestellt. Weitere berühmte Sammlungen historischer Geweihmöbel sind das Jagdzimmer im Landsitz des Brandhofs von Erzherzog Johann von Österreich oder die Geweihsammlung des Grafen Arco in seinem Schloss in München, Deutschland. Es gibt Hunderte von Zeichnungen mit kreativen Geweihdekorationen des österreichischen Möbelherstellers Joseph Danhauser (1780-1829). Im Jahr 1851 wurden auf der Great Exhibition Of The Industries Of All Nations in London Stühle, Kommoden und ein Sofa aus Hörnern ausgestellt, die als eine der großen Neuheiten dieser kultigen Ausstellung galten. Dies führte zu einem neuen Lifestyle-Trend und einer neuen Mode, die vom ambitionierten europäischen Bürgertum vorangetrieben wurde, und die Geweihmöbel verbreiteten sich in den Haushalten des Bürgertums. Einer der ersten Designer ist der deutsche Elfenbeinschnitzer und Möbelbauer H. F. C. Rampendahl, der mit seinen Geweihmöbeln auf mehreren Weltausstellungen begeisterte Erfolge erzielte. Eine Geweihkommode, eine Sitzgruppe aus Horn oder einzelne Stühle, verzierte Waffenschränke, H.F.C. Rampendahl schuf eine ganz neue Designwelt für die Gestaltung von Räumen. Dies veranlasste andere Designer in Deutschland, Österreich und den USA, Geweihmöbel zu entwerfen: H.F.C. Rampendahl, Hamburg, P. Keutner, Regensburg, Vitus Madel & Sohn, Ichenhausen, Kurt Schicker, Regensburg, Heinrich Keitel, Wien, Rudolf Brix, Wien, Friedrich Wenzel, San Antonio's. Dies sind einige der wichtigsten Hersteller von Geweihmöbeln, deren Sortiment den gesamten Markt für Möbel sowie kleinere Stücke abdeckt. In ihren Katalogen finden sich Geweihmöbel wie Gewehrständer, Geweihleuchter, Geweihrahmen, Geweihstühle, Lüsterweibchen, Geweihschränke sowie kleine Dekorationsartikel wie Schreibtischsets, Humidore, Schränke, Besteck etc.etc. In den letzten zehn Jahren hat die Beliebtheit von Geweihmöbeln wieder zugenommen. Sein ikonischer, natürlicher und organischer Stil ist ein markanter Blickfang in modernen Haushalten sowie in Jagdhütten und Chalets in Bergregionen. Die fließende skulpturale Form des Geweihs bewahrt die Anmut, Beweglichkeit und Präsenz der Tiere, von denen es stammt. Provenienz: Private Collection'S Literatur: - • Georg Olms: August Stukenbrok Illustrierter Hauptkatalog. Olmspresse, Hildesheim 1972 - • Sabine Spindler: Geweihmöbel 1825-1925. Klaus Spindler, München 2006 - • Bruce M. Newman: Fantasie-Möbel. Rizzoli, New York 1989 - • Christopher Payne: EUROPÄISCHE MÖBEL DES 19. JAHRHUNDERTS Antique Collectors' Club, England 1981 - • Rainer Haaff: Prachtvolle Stilmöbel Kunst-Verlag-Haaff 2012 - • Richard St. John, Longhorn-Künstler: Wenzel, Friedrich (Wichita State University Office of Research and Sponsored Programs, 1982).
  • Maße:
    Höhe: 146 cm (57,49 in)Breite: 135 cm (53,15 in)Tiefe: 95 cm (37,41 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Schwarzwald (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Zevenaar, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9519239637922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Michael Thonet antiker Kinderstuhl, 2er-Set
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
2 antike Michael Thonet Kinderstühle. Schön und voll funktionsfähig zur gleichen Zeit. Ideal für ein Kind, das selbständig ein- und aussteigen kann. Holzstuhl: H88cm x Arm 76cm x S...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Bauhaus, Stühle

Materialien

Rattan, Bugholz

Michael Thonet antiker Kinderstuhl, 2er-Set
861 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Italienische Vintage-Klappstühle aus Strohbuche, 3er-Set
Schöner Satz von 3 Klappstühlen mit Binsen-Sitzen. In sehr schönem Zustand zu Alter und komfortabel. Italien, 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stroh, Buchenholz

Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Serie 7 Schmetterlingsstühle
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Satz von 5 originalen Stühlen der frühen Serie 7 von Fritz Hansen, entworfen von Arne Jacobsen. In seiner ursprünglichen Farbe schokoladenbraun, mit einigen kleinen Gebrauchsspuren e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Maralunga Vico Magistretti Einfacher Stuhl mit Ottomane für Cassina, Italien, 1970er Jahre
Von Cassina, Vico Magistretti
675 MARALUNGA Sessel mit Fußhocker, entworfen von Vico Magistretti für Cassina in den 1970er Jahren. Originaleinband aus grauem, weich gestreiftem Stoff, geringe Gebrauchsspuren, vol...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stoff

Brutalistische Vintage-Esszimmerstühle aus Leder und Holz mit Seil, 2er-Set, Vintage
Schöner und sehr seltener Satz von 2 brutalistischen Stühlen aus Leder aus den Niederlanden. Voll funktionstüchtig, alles gereinigt, gewachst und das Leder genährt. Bei 2 der Stühle ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Brutalismus, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Seil, Kiefernholz

Niederländischer Spinnen-Sessel aus blauem Stahl und Leder und Leder von Boonzaaijer & Mazairac
Schwarzer Lederstuhl auf blauem Metallgestell, entworfen von Pierre Mazairac & Karel Boonzaaijer für Young International. 80er Jahre Post modernes Design, die in gutem Zustand mit Ve...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sessel, Paar, Jagdtrophäe, Geweih, Rothirsch, Herbstweide, Wildschwein, Wildleder
Paare von Jagdtrophäen-Sesseln sind außergewöhnlich selten. Dieses Paar ist auch deshalb ungewöhnlich, weil es aus wenigen großen Geweihen besteht, was ihm eine minimalistische Quali...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Sessel

Materialien

Geweih, Tierhaut

Antikes österreichisches Paar Hallenstühle aus Hirschgeweih des 20. Jahrhunderts, um 1900
Antikes, ungewöhnliches Paar Dielenstühle aus dem 20. Jahrhundert, hergestellt in Österreich um 1900. Die Stühle sind aus Hirschgeweih und -beinen gefertigt und verfügen über eine mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Stühle

Materialien

Geweih, Pelz, Holz

Paar seltene Geweih-Salonstühle, Frankreich ca. 1860
Paar seltene Geweih-Salonstühle, Frankreich ca. 1860 Diese beiden sehr seltenen Geweihstühle sind aus Hirschgeweih gefertigt, die Füße sind als Löwenkrallen geschnitzt. Hergestellt ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Schwarzwald, Stühle

Materialien

Geweih, Holz

Schwarzwälder Geweihsessel von J. A. K. Horn, Turingen 1840er Jahre
Schwarzwälder Geweihsessel von J. A. K. Horn, Turingen 1840er Jahre Aufwändiger antiker Schwarzwälder Geweihsessel mit echten Hirsch- und Rehgeweihen als Beine, Arm- und Rückenlehne...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Schwarzwald, Stühle

Materialien

Geweih, Holz

Paar seltene Geweih-Salonstühle, Französisch, um 1860
Paar seltene Geweihstühle, französisch ca. 1860 Die beiden sehr seltenen Geweihstühle sind aus Hirschgeweih gefertigt, die Füße sind als Löwenkrallen geschnitzt. Französisch, ca. 1860 - Bezug erneuert. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entdeckte der europäische Adel Geweihmöbel für seine Jagdschlösser und Landschlösser. Die Möbel wurden entweder komplett aus z.B. Hirschgeweih gefertigt oder mit Geweihstücken vom Hirsch, Reh, Damhirsch und anderen verziert, um ein jagdliches Design...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Schwarzwald, Stühle

Materialien

Geweih, Pelz, Holz

Arthur Court Geweihstuhl
Von Arthur Court
Dies ist ein großartiges Beispiel für einen Arthur Court Antler Chair. Der Stuhl stammt aus den 1970er Jahren und ist in einem insgesamt sehr guten Originalzustand. Er hat einen weiß...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Stühle

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen