Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Yoga-Body Chair von Jim Warren für Pearl Dot 1979 Paar

11.460,23 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein wichtiges und seltenes Stuhlpaar, entworfen von Jim Warren und hergestellt von Pearl Dot, England, aus dem Jahr 1979. Sehr geschickt entworfen, um den gesamten menschlichen Körper zu reflektieren, in seiner Funktion und den Positionen, die der menschliche Körper in der Yogapraxis einnehmen kann, in seiner Einzigartigkeit, da keine zwei Menschen gleich sind und auch die zwei Seiten des Menschen, hell und dunkel. Der Stuhl enthält drei symbolische Formen, wie in der chinesischen Philosophie, das Quadrat ist die Ordnung und das Wissen des Menschen, wie in den Maschinen, die verwendet werden, um die Komponenten des Stuhls herzustellen. Der Kreis ist das Chaos und die Wahrheit der Nature, hier repräsentiert durch die verstellbare Lendenwirbelstütze, die sich an Menschen unterschiedlicher Größe anpassen lässt. Das Dreieck ist das Symbol des Himmels, der Erde und des Menschen, was sich in den verschiedenen Positionen des Stuhls zeigt. Die Stühle sind in gutem Vintage-Zustand. Die Eschenholzlamellen haben eine wunderbar warme Farbe, die mit den schwarzen Metalldetails kontrastiert. Beide Stühle können in einer der beiden aufrechten Positionen verwendet werden oder in die Lounge-Stellung gebracht werden. Sie werden mit den Originalunterlagen geliefert, in denen Jim Warrens Ethos bei der Gestaltung der Stühle dargelegt ist. Jeder Stuhl ist mit dem chinesischen Symbol und einem Perlenpunkt versehen. ST1231 Der Körperstuhl von Jim Warren Es wird anerkannt, dass modernes Design bedeutungsvolle und symbolische Details vernachlässigt hat, in dem Versuch, für den "universellen Menschen" zu entwerfen. In der Vergangenheit wiesen die Gegenstände jedoch nicht nur physische, sondern auch symbolische Eigenschaften auf, wodurch sie zu Artefakten wurden. Einen wahren Wert und Lebenssinn; denn es ist die Aufgabe der Symbole, dem Menschen Leben und Sinn zu geben. Spiegelungen des menschlichen Körpers Unter Berücksichtigung dieser Unstimmigkeiten habe ich versucht, einen Entwurf für einen Stuhl zu entwickeln, der dieses Ungleichgewicht auszugleichen versucht. Die Inspirationsquelle für den Stuhl und seine Anforderungen waren der menschliche Körper und die verschiedenen Positionen, die er bei der Ausübung von Yoga einnehmen kann. Sie umfasst mehr oder weniger stark die folgenden Punkte. Erstens ist der Stuhl ein Spiegelbild des gesamten menschlichen Körpers. Die physischen Funktionen des Stuhls bestehen darin, den Körper in verschiedenen Ruhepositionen zu stützen, und zwar in einer Abstufung von der Liege- bis zur aufrechten Position. Ohne ihre Unterstützung würde die Schwerkraft solche Haltungen unangenehm machen. Zweitens: So wie kein Mensch dem anderen gleicht, so sind auch keine zwei Stücke Esche oder anderes Holz gleich. Drittens: Das Licht zwischen den Lamellen steht für die helle Seite des Menschen, während die schwarzen Details die Kehrseite symbolisieren. Viertens wird die Unterstützung der Schwerkraft und nicht der Widerstand genutzt, um dem Stuhl durch Bewegung und Empfindung in den Schaukelpositionen Leben einzuhauchen. Inhärente Stärke Der Stuhl enthält die drei symbolischen Grundformen, die der chinesischen Philosophie entsprechen: Das Quadrat ist die "Ordnung und das Wissen des Menschen". In diesem Fall wurden Maschinen eingesetzt, um die Einzelteile des Stuhls herzustellen. Der Kreis "Chaos und Wahrheit der Natur", hier physisch als Lendenstütze dargestellt, symbolisiert den Energiefluss zum Solarplexus. Das Dreieck, das Symbol für "Himmel, Erde und Mensch", manifestiert sich strukturell in den Positionen, die der Stuhl einnimmt, und spiegelt die dieser Form innewohnende Stärke wider. Was den Komfort betrifft, so kann die Lendenwirbelstütze an Menschen unterschiedlicher Größe angepasst werden. Für den Sitz und die Kopfstütze gibt es Stützpads, die je nach Bedarf zwischen die Latten geschoben werden können. Die Philosophie, die diese Stühle zu vermitteln versuchen, wird erst nach einer gewissen Zeit des Lebens mit ihnen deutlich. Auf diese Weise versuche ich, Experimente in Erfahrungen zu verwandeln. Jim Warren.
  • Maße:
    Höhe: 121 cm (47,64 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 68 cm (26,78 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1979
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem Vintage-Zustand, strukturell alle gesund, normale Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Stow on the Wold, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: st12311stDibs: LU3784139587222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Heron-Stuhl von Ernest Race, Midcentury Modern, 1950er Jahre, Original
Von Ernest Race
Ein schönes Beispiel für einen originalen Ernest Race Heron Chair um 1955. Entworfen von Ernest Race und hergestellt von Race Furniture. Von Anfang an im Besitz einer Familie, wurde ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Stahl

Niederländischer Volks-Esszimmerstuhl mit Spindelrückenlehne von De Ster Geldermalsen, 1960er Jahre
Wunderschöner Esszimmerstuhl mit Spindellehne aus massiver Birke, entworfen und hergestellt von De Ster Geldermalsen, Niederlande. Der Stuhl stammt aus den 1960er Jahren und hat ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Birke

1960er Jahre Weiß Metall Midcentury Gartenstuhl
Hochwertiger, sehr stilvoller Gartenstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts. Wunderschöner Gartenstuhl aus den 1960er Jahren aus kunststoffbeschichtetem Stahlrohr. In gutem Vintage-Zust...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Stahl

1970er Jahre Städtische Brutalist Beton Garten Loop Stühle und Tisch Willy Guhl Stil
Wunderschönes Brutalist Garden Stühle und Tisch Set. Die Anlage stammt aus den 1970er Jahren und besteht aus Stahlbeton, Weißzement und Waschbeton.  Sehr schön gemacht, gute Qualitä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Brutalismus, Garten- und Terrassen...

Materialien

Beton

1960er Jahre Stahl und Rattan Zeitschriftenständer von Desmond Sawyer
Sehr schwer zu findender Zeitschriftenständer, entworfen von Desmond Sawyer und hergestellt von Desmond Sawyer Designs Ltd, stammt aus den 1960er Jahren. Schwarz lackierte Stahlstan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Stahl

Wandmontierter Pflanzgefäßständer aus Rattan von Desmond Sawyer, 1960er Jahre
Sehr schwer zu findender Pflanzenaufhänger von Desmond Sawyer aus den 1960er Jahren. Schwarz lackierter Stahlstab und Rattandekoration, wandhängend. Die Haken wurden nicht benutzt ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loungesessel im Maruni-Stil, Japan, 1960er Jahre
Von Maruni
Seltenes Paar handgeschnitzter Eichenholz- und vinylummantelter Loungesessel aus den frühen 1960er Jahren im Stil des Studios Maruni aus Hiroshima, Japan. Bei den gedrechselten Eiche...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Cord, Eichenholz

Klappbare Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt in Jugoslawien nach Wegener, 1950/1960er Jahre
Von Hans J. Wegner
Außergewöhnliches Paar klappbarer Loungesessel, hergestellt in Jugoslawien, nach dem ikonischen Meisterwerk von Wegner. Die Stühle befinden sich in einem sehr guten, sauberen, origin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mazedonisch, Skandinavische Moderne, Lounges...

Materialien

Seil, Buchenholz

Pr. Klappbare Loungesessel und Ottomane aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950, hergestellt in Jugoslawien
Von Hans J. Wegner
Pr. Klappbare Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts und die schwer zu findende Fußstütze, Ottomane, hergestellt in Jugoslawien, um 1950/60 - Design, das an Hans Wegner erinnert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Slowakisch, Skandinavische Moderne, Loungese...

Materialien

Cord, Holz

Jan Vaněk für Krásná Jizba Sessel aus Eiche und Segeltuch Tschechische Republik 1940
Von Krasna JIzba, Jan Vanek
Jan Vaněk für Krásná Jizba, ein Paar Liegestühle aus Eiche und Segeltuch, Tschechische Republik, 1940er Jahre. Diese von Jan Vaněk entworfenen Sessel sind ein Beispiel für eine Kons...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Leinwand, Eichenholz

Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Jan Vanek für Uluv, Tschechoslowakei
Von Jan Vanek, Úľuv
Atemberaubende Lounge-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Jan Vanek für Uluv in der Tschechoslowakei in den 1960er Jahren. Diese exquisiten Stühle sind ein echter Bl...
Kategorie

Vintage, 1960er, Slowenisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Walnuss

Paar solide Teak Outdoor Folding Chaise Lounge Chairs MINT!
Paar solide Teak Outdoor Folding Chaise Lounge Chairs MINT!
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungese...

Materialien

Teakholz