Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

19. Jahrhundert Feine Biedermeier-Rekamiere aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.

14.146,32 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, Ihnen diese einzigartige und außergewöhnliche Liege aus dem Wiener Biedermeier aus der Zeit um 1825 präsentieren zu können. Dieses prächtige Stück verkörpert nicht nur die zeitlose Eleganz und die raffinierte Handwerkskunst des Biedermeier, sondern bietet auch eine hervorragende Funktionalität, die es zu einer perfekten Ergänzung sowohl moderner als auch klassischer Innenräume macht. Das Wiener Biedermeier ist bekannt für sein perfektes Gleichgewicht von Form und Funktion. Diese Recamiere ist ein exquisites Beispiel für diese Tradition und verbindet anspruchsvolles Design mit praktischem Komfort. Die großzügigen Proportionen des Daybeds bieten viel Platz zum Sitzen, während seine ergonomische Form für unvergleichlichen Komfort sorgt und es perfekt zum Faulenzen oder Entspannen macht. Ob im Wohnzimmer, im Arbeitszimmer oder sogar im Schlafzimmer, es dient sowohl als funktionales Möbelstück als auch als außergewöhnliches Kunstwerk. Die Wärme des Nussbaumfurniers mit seinen bernsteinfarbenen Tönen, die durch eine über 200 Jahre gewachsene natürliche Patina verstärkt werden, strahlt eine einladende und zeitlose Eleganz aus. Die feine Handwerkskunst zeigt sich in jedem Detail, von den anmutigen Kurven des Rahmens bis hin zu den sorgfältig ausgeführten Holzarbeiten, die von höchster handwerklicher Qualität zeugen. Die Polsterung wurde sorgfältig ausgewählt, um die satte Farbe des Holzes zu ergänzen, was das luxuriöse Erscheinungsbild noch verstärkt und sicherstellt, dass sich das Stück nahtlos in jede anspruchsvolle Einrichtung einfügt. Was diese Liege wirklich auszeichnet, ist ihre Vielseitigkeit. Seine klassische Schönheit passt sowohl zu traditionellen als auch zu modernen Interieurs und fügt sich mühelos in verschiedene Designkonzepte ein. Ob in einem herrschaftlichen, traditionellen Ambiente oder als markanter Blickfang in einem minimalistischen, modernen Raum, diese Recamiere vermittelt ein Gefühl von Grandeur und Geschichte und bietet gleichzeitig unvergleichlichen Komfort. Dieses Stück ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Ausdruck von Raffinesse und Zweckmäßigkeit. Seine beeindruckenden Abmessungen - 40 Zoll in der Höhe, 84 Zoll in der Breite und 29 Zoll in der Tiefe - machen ihn zu einem imposanten Element in jedem Raum, und seine Sitzhöhe von 20 Zoll garantiert Komfort und Bequemlichkeit für die Sitzenden. Der Zustand dieser außergewöhnlichen Biedermeier-Rekamiere ist außergewöhnlich, da sie über die Jahre hinweg akribisch gepflegt wurde. Es wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das seine Herkunft und historische Bedeutung bestätigt. Damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, bieten wir Ihnen außerdem einen exklusiven Service für einen vergünstigten Lufttransport in Höhe von 1.800 $ an, der sicherstellt, dass dieses exquisite Stück sicher und vollständig versichert bei Ihnen ankommt. Abmessungen: Höhe: 40 Zoll, Breite: 84 Zoll, Tiefe: 29 Zoll. Sitzhöhe: 20 Zoll. Französisch polierte Oberfläche. Wien, um 1825. Diese Recamiere ist nicht nur ein funktionelles Möbelstück, sondern eine Verkörperung von Kunst, Eleganz und feinem Geschmack. Mit diesem außergewöhnlichen Stück erwerben Sie ein wahres Meisterwerk, das Ihren Lebensraum über Generationen hinweg bereichern wird. Wir laden Sie ein, unsere gesamte Biedermeier-Sammlung zu entdecken, die aus über hundertzwanzig hochwertigen Stücken aus den 1820er und 1830er Jahren besteht. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung haben wir uns ausschließlich auf das Wiener Biedermeier spezialisiert und freuen uns, Sie bei der Auswahl des perfekten Stücks für Ihr Zuhause zu unterstützen. Biedermeier ist mehr als nur Möbel - es ist ein Vermächtnis von Kunst, Geschichte und zeitlosem Design. Wir freuen uns darauf, Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen beim Erwerb dieses atemberaubenden Stücks behilflich zu sein.
  • Maße:
    Höhe: 102,87 cm (40,5 in)Breite: 213,36 cm (84 in)Tiefe: 73,66 cm (29 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6242243703132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Hallo, Dieses elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Sofa wurde um 1825 hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Propo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Polster

19th Century Fine Biedermeier Walnut Sofa. Vienna, c. 1825.
An exceptional Viennese Biedermeier walnut sofa – Vienna, c. 1825 We are pleased to offer this rare and exquisitely elegant Biedermeier walnut sofa, crafted in Vienna circa 1825. Th...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Polster, Walnuss

Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses feine und elegante Wiener Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz wurde um 1825-30 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Polster, Walnuss

Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Sofa wurde um 1825 hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Propo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Polster, Walnuss

Biedermeier-Mahagoni-Sofa aus dem 19. Jahrhundert. Österreich, ca. 1830.
Hallo, Dieses elegante und wirklich außergewöhnliche frühe österreichische Biedermeier-Sofa aus Mahagoni stammt aus der Zeit um 1830. Das Sofa ist ein Beispiel für schönes, seltenes...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Polster, Mahagoni

19. Jahrhundert Feine Biedermeier-Tagesliege aus Kirsche. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier Recamiere / Liege wurde um 1825 hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffin...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Tagesbetten

Materialien

Polster, Kirsche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz aus Deutschland, frühes 19. Jahrhundert
Das Biedermeier-Sofa aus der Zeit um 1825 ist ein echter Möbelklassiker. Er ist aus wunderschönem Walnussholz gefertigt und wurde von Hand mit Schellack poliert, um ein atemberaubend...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Stoff, Polster, Fichtenholz, Walnuss

Frühes Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz, um 1820
Das Sofa stammt aus dem frühen Biedermeier zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Korpus des Sofas besteht aus Fichtenholz und wurde mit einem sehr schönen dicken Walnussfurnier überzog...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Walnuss

Frühes Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz, um 1820
6.220 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreichisches Biedermeier-Set, Nussbaum – Josef Dannhauser, Wien 1820 – 2 Schiffe
Von Josef Danhauser
2-Sitzer Wurzelholz Nussbaum furniert. Flaches Gestell auf profilierten Volutenfüßen, gebogene Armlehnen. Sitz, Armlehnen und Rücken neu gepolstert mit gelbgoldfarbenem Moirée höh...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Polsterbänke

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz aus Deutschland, frühes 19. Jahrhundert
Das Sofa stammt aus der Biedermeierzeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Korpus des Sofas ist aus Fichtenholz gefertigt und wurde mit einem sehr schönen Nussbaumfurnier überzogen,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Stoff, Polster, Fichtenholz, Walnuss

Biedermeier-Sofa, Nordeuropa, um 1860.
Biedermeier-Sofa, Nordeuropa, um 1860. NACH DER RENOVIERUNG Sehr guter Zustand, nach professioneller Renovierung und Erneuerung der Polsterung. Holz: Mahagoni Abmessungen: Höhe 10...
Kategorie

Antik, 1860er, Schwedisch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Stoff, Walnuss

Russisches Biedermeier-Sessel aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Dies ist ein anmutiges russisches Biedermeier-Sofa aus Kirschholz mit einer gekrönten oberen Schiene, die ein zentriertes ebonisiertes Oval über gepolsterter Rückenlehne und Sitzfläc...
Kategorie

Antik, 1830er, Russisch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Stoff, Kirsche