Objekte ähnlich wie Godot-Tagesbett, Pierre Chapo zugeschrieben, 1950er Jahre, Frankreich.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Godot-Tagesbett, Pierre Chapo zugeschrieben, 1950er Jahre, Frankreich.
Angaben zum Objekt
Godot-Tagesbett, Pierre Chapo zugeschrieben, 1950er Jahre, Frankreich. Auch bekannt als L01. Pierre Chapo (1927-1987) entwarf dieses Bett 1959 für den Schriftsteller Samuel Becket und nannte es "Godot", in Anlehnung an das Theaterstück "Warten auf Godot". Chapo ist Er ist bekannt für die Verwendung von massivem Ulmenholz und reinen, klaren Design- und Konstruktionsprinzipien. Diese Liege ist aus Massivholz gefertigt und hat eine neue Matrazen- und Nackenrolle, die mit einem schönen Bouclé-Stoff gepolstert ist. Der Rahmen ist in sehr gutem Vintage-Zustand.
- Höhe: 40 cm
- Breite: 196 cm
- Tiefe: 86 cm
- Zugeschrieben:Pierre Chapo (Designer*in)
- Maße:Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 196 cm (77,17 in)Tiefe: 86 cm (33,86 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Landgraaf, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU5783245035642
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
46 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Landgraaf, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSatz von 2 NY-Stühlen von Takeshi Nii, 1950er Jahre, Japan.
Von Takeshi Nii
Satz von 2 NY-Stühlen von Takeshi Nii, 1950er Jahre, Japan. Minimalistische Klappstühle mit verchromtem X-Fuß, Armlehnen aus Buchenholz und neu gepolstertem Sitz aus schwarzem Segelt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...
Materialien
Chrom
Satz von 2 eisblauen Mohair-Sesseln, 1950er Jahre Italien.
Satz von 2 eisblauen Mohair-Sesseln, 1950er Jahre Italien. Dieses bequeme Set ist mit eisblauer Mohairwolle neu bezogen und mit neuem Schaumstoff gefüllt. Steht auf massiven Holzbein...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Materialien
Mohairwolle
Ohrensessel von Theo Ruth für Artifort, Niederlande, 1950er Jahre.
Von Artifort, Theo Ruth
Ohrensessel von Theo Ruth für Artifort, Niederlande, 1950er Jahre. Theo Ruth (1915- 1971) war einer der ersten Designer von Artifort. Dieses klassische Modell ist mit einem feinen we...
Kategorie
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ohr...
Materialien
Stoff
Domino Couchtisch von Ilmari Tapiovaara für Asko, Finnland, 1950er Jahre.
Von Asko, Ilmari Tapiovaara
Domino Couchtisch von Ilmari Tapiovaara für Asko, Finnland, 1950er Jahre. Entworfen im Jahr 1954. Birkenholz Schwarzer Quersockel und rechteckige Platte aus Teakholz. Eine kleine Rep...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...
Materialien
Birke, Teakholz
Modell 122 Stuhl von Theo Ruth für Artifort, 1950er Jahre, Niederlande.
Von Artifort, Theo Ruth
Modell 122 Stuhl von Theo Ruth für Artifort, 1950er Jahre, Niederlande. Theo Ruth (1915- 1971) war einer der ersten Designer von Artifort. Der Stuhl hat schwarze Gusseisenbeine und i...
Kategorie
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...
Materialien
Eisen
F815 Loungesessel von Theo Ruth für Artifort, 1950er Jahre Niederlande.
Von Artifort, Theo Ruth
F815 Loungesessel von Theo Ruth für Artifort, 1950er Jahre Niederlande. Schwarz lackiertes Metallgestell mit neu gepolstertem Sitz aus cremefarbenem Samt-/Mohair-Stoff. Der Sitz hat ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühes Pierre Chapo ' Godot' Tagesbett aus massiver Ulme
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Tagesbett "Godot", Modell "L01I", Ulme massiv, Stoff, Frankreich, 1959
Diese Liege ist eine frühe Ausgabe des französischen Designers und Tischlermeisters Pierre Chapo...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Tagesbetten
Materialien
Ulmenholz
Pierre Chapo L01 'Godot' Tagesbett mit abnehmbarem Kopfteil
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo L01 'Godot' Tagesbett mit abnehmbarem Kopfteil
Frankreich um 1960.
Rahmen und Beine aus massiver französischer Ulme. Der originale Sperrholzeinsatz mit Löchern für die...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Ulmenholz
Frühes Pierre Chapo Double Godot-Tagesbett mit quadratischen Beinen, um 1960
Von Pierre Chapo
Frühes Pierre Chapo Doppel-Godot-Tagesbett mit quadratischen Beinen
Frankreich, Anfang der 1960er Jahre
Französische Ulme, elfenbeinfarbener Baumwollstoff
Abmessungen: 57,5" Breit...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Ulmenholz
Pierre Chapo, Tagesbett, Frankreich 1965
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo Tagesbett
Frankreich, 1965
Neu gepolstert mit Wollsamt von Holland & Sherry. Modell L01 "Godot" Daybed. 1959 für den Schriftsteller Samuel Becket entworfen und in Anlehn...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Tagesbetten
Materialien
Wolle, Ulmenholz
Frühes Pierre Chapo ' Godot' Königinnenbett aus massiver Ulme
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, "Godot", Bett oder Tagesbett, Modell "L01", Ulme, Frankreich, Entwurf 1959.
Dieses Stück gehört zu den frühen Editionen von Pierre Chapo, der für seine Verwendung von ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten...
Materialien
Ulmenholz
Pierre Chapo L07 Liege, 1963
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo "L07" Liege, Frankreich, 1963.
Das 1963 entworfene Daybed "L07" von Pierre Chapo zeigt die Essenz des französischen modernistischen Designs. Chapo, ein Pionier in der W...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesb...
Materialien
Holz, Ulmenholz
22.500 $