Objekte ähnlich wie Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch Napoleon III Empire Daybed mit vergoldeten Akzenten
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch Napoleon III Empire Daybed mit vergoldeten Akzenten
2.172,21 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses französische Empire-Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert, das auch als "Chaiselongue" bezeichnet wird, ist aus reichhaltigem rötlich-braunem Mahagoni und Mahagoni-Furnier gefertigt. Es ist mit einer gepolsterten Matratze und zwei zylindrischen Kissen ausgestattet. Der Rahmen wird von stattlichen Säulen und hohen Seiten mit abgerundeten Oberkanten flankiert und von vier kräftigen Beinen getragen. Die Hinterbeine greifen das geschwungene Design der Tischplatte auf, während die Vorderbeine in quadratischen Füßen enden und die für den Empire-Stil charakteristischen klaren, symmetrischen Linien demonstrieren.
Dieses Tagesbett ist ein Beispiel für eine reduzierte Interpretation des Empire-Designs. Es verzichtet auf die kunstvollen Ormolu-Beschläge und Applikationen, die man oft bei aufwändigeren Stücken dieser Zeit sieht. Stattdessen wird die natürliche Schönheit des Mahagoniholzes mit seinen warmen Tönen und seiner markanten Maserung hervorgehoben und die solide, architektonische Qualität des Rahmens betont. Die Schlichtheit des Designs macht es zu einem idealen Kandidaten für eine Neupolsterung mit einem luxuriösen Statement-Stoff.
Die Geschichte der Daybeds, die zum Entspannen während des Tages gedacht sind, reicht bis in die alten Kulturen zurück. In der griechischen Antike wurde die "Kline" zum Liegen bei geselligen Zusammenkünften verwendet, während ähnliche Formen in der ägyptischen und römischen Gesellschaft zum Faulenzen während der Mahlzeiten oder zur Unterhaltung beliebt waren. Das Empire-Revival des Daybeds spiegelt die Faszination für die klassische Antike wider, sowohl stilistisch als auch funktionell. Im Frankreich des frühen 19. Jahrhunderts unter Napoléon I. entstanden, erweiterten Empire-Möbel die neoklassische Ästhetik des vorangegangenen Jahrhunderts und betonten eine robuste Konstruktion, luxuriöse Materialien, symmetrische Formen und kühne, markante Designs.
Mit seinem zeitlosen Design und dem eleganten Mahagoni-Rahmen ist dieses Tagesbett im Empire-Stil ein vielseitiges Möbelstück, das eine Nische in einem Schlafzimmer oder Wohnbereich ergänzen würde. Dank seiner Multifunktionalität kann er sowohl als stilvolle Sitzgelegenheit als auch als erholsame Lounge dienen, die sich mit einer auf Ihre Einrichtung abgestimmten Polsterung umgestalten lässt.
H=38 Zoll. B=59 Zoll. D=31.5 in. 120 lbs.
- Maße:Höhe: 97,79 cm (38,5 in)Breite: 149,86 cm (59 in)Tiefe: 79,51 cm (31,3 in)Sitzhöhe: 53,34 cm (21 in)
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1852
- Zustand:Repariert: An der Vorderseite fehlt die für Empire-Tagesbetten typische geschwungene Reling, aber es sieht auch ohne sie gut aus. Bilder veranschaulichen diese Restaurierungen. Neu gepolstert. Ersetzungen vorgenommen: Die ursprünglichen Bodenleisten aus Holz wurden durch eine neue Holzplattform ersetzt, um die Stabilität zu erhöhen, und es wurden moderne Metalluntersetzer hinzugefügt, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Die untere Frontleiste ist eine neuere Ergänzung mit einer helleren Beize als die ursprünglichen Seiten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der luxuriöse Anakonda-Stoff behält sein elegantes Aussehen, obwohl er Spuren von Sonneneinstrahlung und Sonnenschäden aufweist. H=38 Zoll. W=59 in. D=31.5 in. 120 lbs.
- Anbieterstandort:Chicago, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU7185244869112
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
28 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglischer Nussbaum-Liegesessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im gotischen Revival
Der um 1850 erfundene Vorläufer des modernen Ruhesessels wurde ursprünglich wegen seiner Vielseitigkeit entwickelt: Frühe Modelle konnten als Sessel, Bett und Chaiselongue verwendet ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Neugotik, Loungesessel
Materialien
Polster, Walnuss
Italienische neoklassizistische griechische Revival-Bank von P. Mazzetti, um 1925
Diese italienische Bank CIRCA 1925 wurde Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in der Florentiner Werkstatt von P. Mazzetti hergestellt. In der linken Ecke des hinteren Sockels sind di...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Sitzbänke
Materialien
Gips, Kiefernholz
Paar französische Fauteuils im Régence-Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit modernen Stoffen
Paar französische Fauteuils im Régence-Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts: Dieses französische Sesselpaar im Régence-Stil versprüht französischen Charme und wurde mit modernen S...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sessel
Materialien
Buchenholz
Englischer Mahagoni-Sessel aus der George-III-Periode des 18. Jahrhunderts mit modernem Stoff
Dies ist ein fein geschnitzter englischer George-III-Sessel aus dem Jahr 1760. Die Periode George III. wurde nach dem englischen Monarchen dieser Zeit benannt. Aufgrund ihres hervorr...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Sessel
Materialien
Mahagoni
Englischer georgianischer Mahagoni-Sessel aus der georgianischen Ii-Periode um 1750 mit modernem Stoff
CIRCA 1750 Englischer Mahagoni-Sessel aus der georgianischen II-Periode. Die George-II-Periode war vor allem für ihre komplizierten Stühle bekannt. Wie die anderen georgischen Epoche...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, George II., Sessel
Materialien
Mahagoni
Fauteuil-Sessel im Louis XIV.-Stil des frühen 19. Jahrhunderts von Maison Jansen, Paar
Zwei Fauteuils im Stil Louis XIV des späten 19. Jahrhunderts aus dem legendären Maison Jansen. Maison Jansen war ein Inneneinrichtungshaus in Paris und gilt als das erste wirklich gl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Bergère-Sessel
Materialien
Buchenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mahagoni-Tagesbett im Empire-Stil mit Goldbronze-Beschlägen und Samtpolsterung, Frankreich
Mahagoni-Tagesbett im französischen Empire-Stil des 20. Jahrhunderts auf Rollen mit ormolierten, vergoldeten Bronzebeschlägen mit Blumen-/Disteldekor und originalen Holzverbindungen....
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tagesbetten
Materialien
Goldbronze
6.951 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert Französisch Louis XV Stil Daybed
Französisches Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert im dekonstruierten Louis XV-Stil mit sehr eleganten Proportionen, das auf Cabriole-Beinen mit Huffüßen steht.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tagesbetten
Materialien
Stoff, Buchenholz
Antikes französisches Empire-Tagesbett „Lit de Repos“ aus Goldbronze und Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert.
Antike 19. Jahrhundert Französisch Empire Gold Bronze & Mahagoni "Lit de Repos" Daybed.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tagesbetten
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert Louis XVI vergoldet Daybed
Dieses vergoldete Louis XVI-Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert hat eine elegante neoklassizistische Silhouette mit fein geschnitzten Details, kannelierten Beinen und Zierrosetten. Der...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tagesbetten
Materialien
Holz
Französisch 19. Jahrhundert Empire Daybed
Ein anmutiges französisches Empire-Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert, fachmännisch geschnitzt aus massivem Mahagoni mit geschwungenem Schwanenmotiv. Mit seinem schlanken Profil und s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tagesbetten
Materialien
Textil, Mahagoni
Französisches Empire-Sessel-Lounge-Tagesbett des frühen 19. Jahrhunderts
Elegantes, schwarz lackiertes Nussbaum-Chaiselongue oder Daybed aus der Empire-Periode mit Messing- oder Messingmolu-Verzierungen. Hat seine ursprüngliche Rosshaar-Matratze.
Stabil u...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Chaiselonguen
Materialien
Wolle, Polster, Walnuss