Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Pierre Chapo Elm "L09H" Liege mit vier Kissen, Frankreich 1960er Jahre

24.085,24 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Französische Stücke aus der Mitte des Jahrhunderts - wie dieses Tagesbett - zeichnen sich durch tadellose Handwerkskunst und hochwertige Materialien aus. Pierre Chapo war ein bedeutender Designer dieser Ära und schuf außergewöhnliche Möbelstücke, die bis heute sehr begehrt sind. Die perfekt ausbalancierten Proportionen und die Struktur dieses "L09H"-Modells machen es zu einem optisch herausragenden Stück und zu einem weiteren Beweis für Chapos Können. Dieses Daybed "L09H" ist ein eindrucksvolles Beispiel für Pierre Chapos meisterhafte Verbindung von Form und Funktion. Es verkörpert die Hingabe des Designers zu ehrlicher Handwerkskunst und natürlichen Materialien. Der aus massiver Ulme gefertigte Rahmen zeigt die für die Designer typische Aufmerksamkeit für Proportionen, Tischlerarbeiten und die ausdrucksstarke Maserung des Holzes. Die robuste, architektonische Silhouette ist gleichzeitig minimal und warm, mit präzisen Details, die seinen tiefen Respekt für traditionelle Holzbearbeitungstechniken widerspiegeln. Das Daybed ist mit vier großzügigen Kissen ausgestattet, die sowohl Komfort als auch Vielseitigkeit bieten. Die Kissen laden zum Faulenzen ein, während die skulpturale Integrität des Stücks erhalten bleibt. Die Vielseitigkeit eines Daybeds macht es anpassungsfähig an verschiedene Wohnräume. Ob in kompakten Wohnungen oder geräumigen Häusern, sie bieten eine doppelte Funktionalität: Sie dienen als Sitzgelegenheit oder als bequemer Ort zum Entspannen. In der heutigen Designlandschaft erfreuen sich Daybeds wieder großer Beliebtheit. Sie bieten eine vielseitige und stilvolle Lösung zur Entspannung. Das seltene Sammlerstück "L09H" spiegelt den Einfluss modernistischer Ideale und die rustikale Eleganz der französischen Handwerkstradition wider. Der französische Pionier Pierre Chapo hat während seiner 30-jährigen Karriere nie sein Engagement für das traditionelle Tischler- und Schreinerhandwerk verloren. Er war der Meinung, dass sie für große Möbel unerlässlich sind. Seine Arbeit kann als eine Verschmelzung von modernem Design und zeitloser Handwerkskunst gesehen werden. In all seinen Arbeiten, so auch in dieser Liege, wird die Liebe zum Holz und seinen Eigenschaften deutlich. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Das Tagesbett wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu bezogen. Jeder unserer Artikel kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 98.03 in B x 29.72 in T x 11.22 in H; Sitzhöhe 14.56 in; Sitztiefe 27.55 in 249 cm B x 75,5 cm T X 28,5 cm H; Sitzhöhe 37 cm; Sitztiefe 70 cm
  • Schöpfer*in:
    Pierre Chapo (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 249 cm (98,04 in)Tiefe: 75,5 cm (29,73 in)Sitzhöhe: 37 cm (14,57 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Tagesbett wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu bezogen. Jeder unserer Artikel kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202531051stDibs: LU2947346315232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Model No. 159" Tagesbett von Bernhard Pedersen & Søn, Dänemark 1960er Jahre
Von Bernhard Pedersen & Son
Dieses wunderschöne Daybed-Modell des dänischen Möbelherstellers Bernhard Pedersen & Søn wurde vom klassischen dänischen Möbeldesign und der Schlichtheit inspiriert. Der stromlinien...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Børge Mogensen Oak Daybed "Model 190" für Fredericia, Dänemark 1950er Jahre
Von Fredericia, Børge Mogensen
Børge Mogensen hat mehr auf Funktion als auf skulpturale Wirkung geachtet. Das Daybed Modell 190 wurde 1954 für Fredericia Furniture entworfen und zeigt Mogensens starke Designideale...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Peter Hvidt Daybed für France & Søn, Dänemark 1960er Jahre
Von France & Søn, Peter Hvidt
Dieses von Peter Hvidt für France & Søn entworfene Tagesbett ist ein Beispiel für die klare und funktionale Eleganz, die den skandinavischen Modernismus der Jahrhundertmitte auszeich...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Dänisches Eichenholz-Tagesbett mit gepolsterter Matratze und Kissen, Dänemark, ca. 1950er Jahre
Dieses wunderschöne Tagesbett mit Beinen aus Eichenholz wurde vom klassischen dänischen Möbeldesign und seiner Schlichtheit inspiriert. danish Modern" ist ein weltweit anerkannter Be...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Mid-Century-Tagesbett aus Nussbaumholz in der Art von Paolo Buffa, Italien 1960er Jahre
Von Paolo Buffa
Dieses Daybed im Stil der italienischen Design-Ikone Paolo Buffa ist ein echtes Zeugnis der glorreichen Zeit des Modernismus aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Designsprache von Buf...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesb...

Materialien

Stoff, Walnuss

Dänisches Daybed mit Bouclé-Stoff gepolstert, Dänemark ca. 1970er Jahre
Dieses atemberaubende dänische Tagesbett, bezogen mit luxuriösem Bouclé-Stoff, verkörpert die klaren Linien und die funktionale Schönheit, die das skandinavische Design der Mitte des...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Bouclé, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pierre Chapo L01 "Godot" Liege, 1959
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo L01 "Godot" Liege, Holz und Samt, Frankreich, 1959 Das 1959 von Pierre Chapo entworfene Tagesbett L01 "Godot" ist ein Beispiel für die für den französischen Designer ch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesb...

Materialien

Samt, Holz

Französisches Ulmenholz-Tagesbett / Bank L09 von Pierre Chapo, Frankreich 1960
Von Pierre Chapo
L09 Liege/Sofa/Bank aus Wolle und massiver Ulme von Pierre Chapo, hergestellt in Frankreich ca. 1960 Sehr guter Originalzustand. Die hölzerne Rückenlehne kann entfernt werden, um ein...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Wolle, Ulmenholz

Pierre Chapo L07 Liege, 1963
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo "L07" Liege, Frankreich, 1963. Das 1963 entworfene Daybed "L07" von Pierre Chapo zeigt die Essenz des französischen modernistischen Designs. Chapo, ein Pionier in der W...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesb...

Materialien

Holz, Ulmenholz

L03 Tagesbettbank von Pierre Chapo aus massiver Ulme aus den 60er Jahren
Von Pierre Chapo
Tagesbett "L03" aus den 1960er Jahren des französischen Designers Pierre Chapo. Der Rahmen ist mit doppelten Schubladen aus massivem Ulmenholz ausgestattet. Das Bett zeichnet sich du...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesb...

Materialien

Holz

Pierre Chapo L01 'Godot' Tagesbett mit abnehmbarem Kopfteil
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo L01 'Godot' Tagesbett mit abnehmbarem Kopfteil Frankreich um 1960. Rahmen und Beine aus massiver französischer Ulme. Der originale Sperrholzeinsatz mit Löchern für die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Ulmenholz

Pierre Chapo 'L09' Große Bank aus massivem Ulmenholz
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Bank, 'L09', Ulme, Stoff, Frankreich, 1960er Jahre Es handelt sich um eine frühe Ausgabe, die von Pierre Chapo entworfen wurde, der für sein Engagement für reines und ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Stoff, Ulmenholz