Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Tagesbett von Johannes Andersen für Østergaard & Thaarsti, Dänemark 1950er Jahre

Angaben zum Objekt

Der Aufstieg der dänischen Möbel ist tief verwurzelt mit dem Wandel der Designphilosophie während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Angesichts der Materialknappheit haben sich die Designer auf einen minimalistischen Ansatz verlegt, bei dem Einfachheit und Funktionalität im Vordergrund stehen. Dänische Designer - wie Johannes Andersen - machten aus Beschränkungen kreative Möglichkeiten und entwarfen leichte, robuste und ästhetisch ansprechende Einrichtungsgegenstände. Der Wunsch nach Funktionalismus ging in der Mitte des Jahrhunderts in Dänemark Hand in Hand mit Understatement, Raffinesse und Eleganz. Dieses wunderschöne Tagesbett wurde von den klassischen dänischen Möbeldesign-Idealen inspiriert, die sich um Handwerkskunst, Einfachheit und natürlich Funktionalität drehen. Dieses Tagesbett hat ein schlichtes Aussehen mit schlichter Eleganz und ist aus hochwertigen Materialien gefertigt. Da die Ästhetik von geraden Linien dominiert wird, bleibt die luxuriöse Polsterung im Fokus und nutzt die Textur des Stoffes, um die geraden Linien visuell zu brechen. Zusammen mit der dunklen Holzstruktur ergibt sich eine elegante und zeitlose Ästhetik, die sich problemlos mit jedem Stil kombinieren lässt. In Abwesenheit jeglicher anderer Verzierungen stehen die MATERIALIEN, einschließlich der Polsterung, im Mittelpunkt. Die Verbindung von Holz und Stoff verkörpert die Essenz des modernen dänischen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts - eine Verbindung von Form und Funktion, Einfachheit und Luxus. Dänisches Design zeichnet sich durch Funktionalität, Einfachheit und klare Linien aus. Hier schafft die Kombination der Materialien dieses Gleichgewicht, da die unauffällige Holzstruktur die Matratze ergänzt und stützt. Danish Modern ist ein weltweit anerkannter Begriff, und Stücke aus der Mitte des Jahrhunderts, wie dieses Tagesbett, zeichnen sich durch eine klare Formgebung und eine äußerst hochwertige handwerkliche Verarbeitung und Materialauswahl aus. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Einige kleine Flecken und Kratzer auf dem Holzrahmen. Abmessungen: 77.5 in B x 33.85 in T x 23.03 in H; Sitzhöhe 13.78 in 197 cm B x 86 cm T x 58,5 cm H; Sitzhöhe 35 cm
  • Schöpfer*in:
    Johannes Andersen (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 58,5 cm (23,04 in)Breite: 197 cm (77,56 in)Tiefe: 86 cm (33,86 in)Sitzhöhe: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige kleine Flecken und Kratzer auf dem Holzrahmen. Diese Liege wird mit der Originalpolsterung geliefert oder wurde von einem Vorbesitzer neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202425521stDibs: LU2947342777562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Børge Mogensen Oak Daybed "Model 190" für Fredericia, Dänemark 1950er Jahre
Von Fredericia, Børge Mogensen
Børge Mogensen hat mehr auf Funktion als auf skulpturale Wirkung geachtet. Das Daybed Modell 190 wurde 1954 für Fredericia Furniture entworfen und zeigt Mogensens starke Designideale...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Dänisches Eichenholz-Tagesbett mit gepolsterter Matratze und Kissen, Dänemark, ca. 1950er Jahre
Dieses wunderschöne Tagesbett mit Beinen aus Eichenholz wurde vom klassischen dänischen Möbeldesign und seiner Schlichtheit inspiriert. danish Modern" ist ein weltweit anerkannter Be...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Dänisches Schreiner-Tagesbett mit gepolsterter Mattresse, Dänemark ca. 1950er Jahre
Danish Modern ist ein weltweit anerkannter Begriff, und Stücke aus der Mitte des Jahrhunderts, wie dieses Tagesbett, zeichnen sich durch eine klare Formgebung und eine äußerst hochwe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesbetten

Materialien

Bouclé, Holz

Skandinavisches modernes Tagesbett aus Schafsfell, Skandinavien, ca. 1950er Jahre
Dieses wunderschöne Tagesbett mit dunklen Holzbeinen wurde von klassischem skandinavischem Möbeldesign und Schlichtheit inspiriert. nordic Modern" ist ein weltweit anerkannter Begrif...
Kategorie

Vintage, 1950er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Peter Hvidt Daybed für France & Søn, Dänemark 1960er Jahre
Von France & Søn, Peter Hvidt
Dieses von Peter Hvidt für France & Søn entworfene Tagesbett ist ein Beispiel für die klare und funktionale Eleganz, die den skandinavischen Modernismus der Jahrhundertmitte auszeich...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Dänische Tischlerei Modern Bouclé Daybed, Dänemark, 1940er Jahre
Dieses atemberaubende Tagesbett mit seinem Sockel aus exotischem Holz wurde vom klassischen dänischen Möbeldesign und seiner Schlichtheit inspiriert. Danish Modern ist ein weltweit a...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Minerva-Tagesbett von P. Hvidt & O. M. Nielsen für France & Son, Dänemark 1950er Jahre
Von Peter Hvidt, Orla Mølgaard-Nielsen, France & Daverkosen
Ikonisches Design aus der Mitte des Jahrhunderts in Dänemark. Dreisitzer-Sofa aus der Serie "Minerva". Entworfen von Peter Hvidt und Orla Mølgaard Nielsen. Hergestellt von France und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stahl

Dänisches Teakholz-Tagesbett Modell 311 von Kurt Østervig für Jason Möbler 1950er Jahre
Von Jason Møbler, Kurt Østervig
Das Daybed Model 311 von Kurt Østervig für Jason Møbler ist ein Paradebeispiel für dänisches Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Das in den 1950er Jahren entworfene Möbelstück ver...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Teakholz

Graues Tagesbett oder Sofa von Peter Hvidt, Dänemark 1950er Jahre
Von Peter Hvidt
Peter Hvidt Tagesbett oder Sofa aus Teakholz, Dänemark 1950er Jahre. Neu gepolstert mit Raf Simons Kvadrat-Stoff.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Polster, Teakholz

Original 1950er Jahre dänischen 3-Sitz Sofa oder Daybed
Dänisches 3-Sitzer-Sofa oder Daybed aus den 1950er Jahren Schöne 1950er Jahre Teil Holzrahmensofa in sehr gutem Zustand, es hat Decke Lagerung unter und faltet sich in eine sehr n...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stoff, Teakholz

1950er Jahre Vintage Mel Bogart Tagesbett aus Filz für Felmore Sofa
Von Mel Bogart
FELMORE Low Slung Sofa Daybed 1950s Entworfen von Mel Bogart. Vintage 1950s Daybed Entworfen von Mel Bogart für FELMORE Daybed. Klassisches Mel Bogart Design. Schlanke, klare Linie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesbetten

Materialien

Metall

Deutsches Daybed aus den 1950er Jahren
Von WK Möbel
Sehr bequeme deutsche Liege mit leicht abgewinkelter Liegefläche Für ein perfektes Entspannungsbett. Holzrahmen mit Herkunft Baumwollstoff, ca. 1950er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Ästhetizismus, Tagesbetten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen