Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Windsor-Sessel aus Eibenholz mit niedriger Rückenlehne, North East Yorkshire, England, um 1850

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um einen sehr hochwertigen Country-Windsor-Sessel mit niedriger Rückenlehne, der in England hergestellt und einem Hersteller aus Nordost-Yorkshire in der Mitte des 19. Jahrhunderts oder möglicherweise früher zugeschrieben wird. Dieser Stuhl hat viele gute Eigenschaften; 1) Ausgezeichnete, natürlich patinierte, satte Farbe 2) Aufwendig geschnitzte Beine 3) Gut geformte solide Rückenlehne 4) Dicker Ulmensitz ohne Risse 5) Starke, stabile Konstruktion mit hervorragenden Proportionen. Der Stuhl ist eine Mischung aus verschiedenen Hölzern; Eibenholz für die gebogenen Arme, den Reifen, einige Spindeln und Beine Obstholz an einigen Spindeln, Beinen und Bahren Sitzfläche aus Ulme, die bei allen Windsor-Stühlen üblich ist Windsor-Stühle mit ähnlichen gedrechselten Beinen werden in dem klassischen Nachschlagewerk The English Regional Chair von Bernard D. Cotton, herausgegeben vom Antique Collectors' Club, gezeigt und beschrieben. Der Stuhl ist sehr gut proportioniert, hat eine ausgezeichnete natürlich patinierte Farbe und ist nicht überpoliert. Sehr guter Zustand, keine Brüche Sehr brauchbar.
  • Maße:
    Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)Sitzhöhe: 44,45 cm (17,5 in)
  • Stil:
    Land (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850 oder früher
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schöner Condit, nicht überpoliert. Tragen Sie sie an den richtigen Stellen, z. B. an den Unterschenkeln und Füßen.
  • Anbieterstandort:
    Lincoln, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: F 4241stDibs: LU990326484002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hocker oder Ständer aus Ulmenholz, North East Yorkshire, englischer Hersteller, um 1850
Dies ist ein schöner Landhaushocker aus Ulmenholz aus dem viktorianischen England des 19. Jahrhunderts, ca. 1850. Der Ulmenhocker hat eine dicke, kreisförmig gedrechselte Sitzfläche...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Hocker

Materialien

Ulmenholz

Mitte des 19. Jahrhunderts Löffelrücken Offener Sessel Nussbaum, Englisch Viktorianisch um 1850
Dies ist ein hervorragendes Beispiel für einen antiken Löffelrücken-Sessel, ein "Design-Klassiker" aus der Mitte der viktorianischen Ära. Dieser elegante offene Sessel hat einen bre...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sessel

Materialien

Keramik, Stoff, Walnuss

Georgianischer Sessel mit grünem Ledersitz, Hepplewhite, um 1785
Von George Hepplewhite
Dies ist ein englischer Sessel von guter Qualität aus der George III, Hepplewhite Periode, hergestellt um 1785. Der Rahmen aus Hartholz, möglicherweise aus rotem Nussbaum, hat eine ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Sessel

Materialien

Leder, Hartholz

Georgianischer Sessel mit geschnitzten Intarsien aus Nussbaumholz, englischer Sheraton, um 1790
Von Thomas Sheraton
Dies ist eine feine handgefertigte Englisch, George 111., Sheraton Zeitraum Hartholz, möglicherweise Nussbaum Sessel mit guten geschnitzten Details und reupolstered Drop in Sitz, aus...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Sheraton, Sessel

Materialien

Stoff, Hartholz, Buchsbaumholz

Pebble Shape-Sterndekoration aus Uredale-Glas, Nord Yorkshire, 20. Jahrhundert
Dies ist ein ungewöhnlicher handgefertigter Art-Glass-Briefbeschwerer von Uredale Glass, Masham, North Yorkshire, England, den wir auf das späte 20. Jahrhundert datieren. Der Briefbeschwerer ist handgefertigt und hat die Form eines Kieselsteins. Dies ist ein individuelles Stück aus geschmolzenem Glas mit einem Faden aus gelbem und weißem Glas, der mit blauem Glas verschmolzen ist und in der Mitte eine Sternform bildet. Der Aufkleber des Herstellers ist auf dem Sockel angebracht. UREDALE GLAS Uredale Glass ist eines der am längsten bestehenden kleinen Glasstudios in Großbritannien und besteht seit über 40 Jahren, seit es 1981 von Tim Simon in Masham, North Yorkshire, gegründet wurde. Tim Simon hat einen künstlerischen Hintergrund, verliebte sich aber in Stourbridge in dieses magische Material, wo er bei einem Glasmachermeister von Stuart Crystal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Volkskunst, Briefbeschwerer

Materialien

Glas

Seltener kleiner Kerzenständer oder Hocker Handgedrechseltes Holz, Englisch Viktorianisch um 1850
Dies ist ein seltenes Beispiel für einen kleinen Kerzenständer oder Hocker, der in der englischen Mitte der viktorianischen Periode CIRCA 1850 hergestellt wurde. Kleine Hocker oder ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Land, Hocker

Materialien

Holz, Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer Windsor-Sessel aus Eibenholz mit Bügelrücken
Feine englische Eibenholz und Ulme windsor Reifen zurück oder Doppelbogen Sessel, die geformte Rückenleiste mit Geißblatt-Muster, die vorderen Armlehnen mit kühnen Drehungen über gef...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Land, Windsor-Stühle

Materialien

Ulmenholz, Eibenholz

Paar englische Windsor-Sessel aus Eibenholz mit Cabriole-Beinen aus dem 18. Jahrhundert, George III.
Seltenes Paar englischer Windsor-Sessel aus der Region Thames Valley, 18. Jahrhundert, aus der Zeit Georgs III., mit Bogenlehnen mit durchbrochenen und geschnitzten Mittelwangen, Kab...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sessel

Materialien

Eibenholz

Zwei aufeinander abgestimmte frühe Windsor-Stühle aus Eibenholz mit niedriger Rückenlehne
Eine wunderbare passende Paar frühe viktorianische Low zurück Eibenholz und Ulme Windsor-Stühle. Mit gedrechselten Armlehnen, Rückenlehne und einer geschnitzten Umrisslinie um die S...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Viktorianisch, Windsor-Stühle

Materialien

Ulmenholz, Eibenholz

Ulme und Eibenholz Kindersessel Windsor
Kindersessel Windsor aus Ulme und Eibenholz. Einzelner "Windsor"-Sessel, überwiegend aus Eibenholz mit gemasertem Ulmensitz. Ausgezeichnete Farbe und tiefe Patina. Hergestellt in Buc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Windsor-Stühle

Materialien

Holz, Ulmenholz, Eibenholz

Windsor-Stuhl mit breitem Arm aus Yorkshire, 19.
Ein Sitz aus Esche und Ulme mit einem dreiteiligen Armbügel, der auf schön gedrechselten Beinen steht, die durch eine doppelte H-Strecke verbunden sind. Die Abnutzung und Patina der ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Sessel

Materialien

Asche, Ulmenholz

Englischer Windsor-Stuhl aus Eibenholz, George III.-Gotik, spätes 18. Jahrhundert
Dekorativer, seltener Windsor-Stuhl aus Eibenholz und Ulme, wahrscheinlich im Themse-Tal Ende des 18. Jahrhunderts hergestellt, im Stil von George III, mit außergewöhnlicher Farbe un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Windsor-Stühle

Materialien

Eibenholz, Ulmenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen