Objekte ähnlich wie Französischer Giltwood-Aubusson-Wandteppich, 7-teilige Salon-Suite, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Französischer Giltwood-Aubusson-Wandteppich, 7-teilige Salon-Suite, 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Feines französisches 7-teiliges Wohnzimmer-Set im Louis-XV-Stil aus der Zeit Napoleons III. Dieses schöne geschnitzte Goldholz-Set ist reich mit handgewebter Aubusson Floral Tapestry gepolstert. Bestehend aus einem Canape, vier Beistellstühlen und zwei Sesseln
(Fauteuils).
Jeder Stuhl hat eine ovale Rückenlehne, gepolsterte Armlehnen und steht auf Cabriole-Beinen, gepolstert mit feiner Aubusson-Tapisserie mit Blumenspritzern.
Französisch, CIRCA 1870
Abmessungen
Canape
Höhe: 40" (101 cm)
Breite: 63" (160 cm)
Tiefe: 24" (60 cm)
Sessel
Höhe: 38" (134 cm)
Breite: 17 1/4" (43 cm)
Tiefe: 17 3/4" (44 cm)
Stühle
Höhe: 40" (101 cm)
Breite: 25,5" (64 cm)
Tiefe: 21.5" (54 cm)
Aubusson-Wandteppich
Die Ursprünge der Tapisserie sind nach wie vor rätselhaft: Der Legende nach sollen sich die Sarazenen nach ihrer Niederlage in der Schlacht von Poitiers im Jahr 732 an den Ufern der Creuse mit Webstühlen niedergelassen haben.
Im 15. Jahrhundert tauchen die Millefleurs auf: Die Hintergründe der Wandteppiche werden mit Blumenmustern versehen - das berühmteste Beispiel ist Die Dame mit dem Einhorn.
Im 16. Jahrhundert wurden in Aubusson, Felletin, Bellegarde... Wandteppiche gewebt, die als Dekoration gedacht waren und sich von religiösen und mythologischen Themen inspirieren ließen und grüne Landschaften, Tiere und Figuren darstellten.
Im 17. Jahrhundert erlebte die Tapisserie einen bemerkenswerten Aufschwung und 1665 erhielt Aubusson von Colbert den Status einer königlichen Manufaktur.
Nach der Französischen Revolution verloren die Werkstätten in der Grafschaft Marken ihren Status als staatliche Manufakturen. Polstermöbel und maschinell gefertigte Teppiche ersetzten die Wandteppiche, die nicht mehr geschätzt wurden.
Ende des 19. Jahrhunderts führte die Gründung der École Nationale des Arts Décoratifs d'Aubusson (Nationale Schule der dekorativen Künste von Aubusson) zu einer Wiederbelebung der Tapisserie durch eine Änderung ihrer Technik: Der Maler vereinfacht den Webvorgang, indem er die Anzahl der Farben begrenzt und übermäßige Abstufungen vermeidet. Allerdings waren die Wandteppiche immer noch Reproduktionen von Gemälden.
Erst ab 1930, mit Elie Maingonnat - dessen Ziel es war, die Künstler für die Tapisserie zu interessieren -, begannen die Maler, Modelle ausschließlich für die Weberei zu schaffen (Lurçat, Gromaire, Picart-le-Doux, Saint-Saëns).
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 157,48 cm (62 in)Tiefe: 102,87 cm (40,5 in)
- Verkauft als:Set von 7
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1870
- Zustand:Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Set ist in gutem Zustand. Der Wandteppich befindet sich in einem guten Zustand mit leichten Altersspuren und kleinen professionellen Reparaturen.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU9862875149
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1965
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
56 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösischer, verschnörkelter Aubusson-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
Von Royal Manufacture of Aubusson
Ein monumentaler, handgewebter Aubusson-Teppich in Palastgröße aus dem 19. Der klassische rechteckige Teppich präsentiert sich mit klaren Details und tiefen Farben in Beige, Braun, M...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Te...
Materialien
Wolle
19. Jahrhundert Französisch Giltwood und Gesso Figural Spiegel
Außergewöhnliche antike Französisch Louis XVI-Stil Vergoldung und Gesso Spiegel. Die gewölbte Platte unter einem kunstvollen Wappen aus Rankenornamenten und Blumen mit zwei schön ges...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wandspiegel
Materialien
Vergoldetes Holz
Französische 3-teilige Chenets aus Goldbronze im Louis XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine feine 19. Jahrhundert Französisch Louis XV Stil vergoldeter Bronze 3-teilige chenets. Jeder Chenet mit zwei Henkeln Urnenform mit einer Damenmaske.
Bitte beachten Sie, dass die...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Goldbronze
Dreiteilige sehr schöne französische Chinoiserie-Garnituren aus Silber und vergoldetem Silber des 19. Jahrhunderts
Eine wichtige und seltene versilberte und vergoldete Bronze 3-teilige Chinoiserie-Uhrengarnitur, bestehend aus einer Uhr und zwei Seitenteilen. Die Uhr in Pagodenform mit 2 chinesisc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Dreiteiliges französisches Garnitur-Set aus vergoldeter Bronze und weißem Porzellan aus dem 19. Jahrhundert
Dreiteilige französische Garnitur aus vergoldeter Bronze, Emaille und Porzellan, 19.
Wunderschön geformt mit zwei Flöte spielenden Putten unter einem handbemalten, weißgrundigen P...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Französische patinierte Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Gloria Patria“ (Gloria Patria).
Eine schöne französische patinierte Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts - "Gloria Patria" (Ruhm des Vaterlandes) von Eugene Marioton.
Auf der Vorderseite des Sockels steht der Titel...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische dreiteilige Salon-Suite des 19. Jahrhunderts, Original-Wandteppichstoff, vergoldetes Holz
Von Aubusson Manufacture
Diese dreiteilige Sitzgruppe im französischen Louis XVI-Stil des 19. Jahrhunderts ist mit feinem Aubusson-Gobelinstoff gepolstert und besteht aus einem Sofa und zwei passenden Sessel...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wohnzimmer-Sets
Materialien
Wandteppich, Vergoldetes Holz
17.520 $ Angebotspreis / Set
35 % Rabatt
Dreiteilige Suite aus vergoldetem Holz und Aubusson-Salon im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Royal Manufacture of Aubusson
Ein sehr feines französisches 19. Jahrhundert Stil Louis XV geschnitzt und Seide Aubusson Wandteppich dreiteilige Salon-Suite, bestehend aus einem Sofa und zwei fauteuils (Sessel), d...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wohnzimmer-Sets
Materialien
Seide, Holz
31.950 $ Angebotspreis / Set
32 % Rabatt
Fünfteilige Salon-Suite aus vergoldetem Holz und Aubusson-Wandteppich im Louis-XVI.-Stil
Eine fünfteilige Salon-Suite im Louis-XVI-Stil aus Giltwood und Aubusson-Wandteppich.
Diese Sitzgarnitur besteht aus vier großzügigen Fauteuils oder offenen Sesseln und einem Kanape...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wohnzimmer-Sets
Materialien
Wandteppich, Vergoldetes Holz
Französische Salon-Suite aus Mahagoni im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts, 7 Teile
7-teilige französische Empire-Mahagoni-Salon-Suite aus dem 19. Jahrhundert, um 1880.
Seltene 7-teilige Salongarnitur aus edlem Mahagoni. Das Set besteht aus einem 2-sitzigen Sofa, 2...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Wohnzimmer-Sets
Materialien
Stoff, Mahagoni
3-teilige Salon-Suite aus vergoldetem Holz im französischen Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Französisch Louis xv-Stil Gold vergoldet Holz 3-teilige Salon-Suite. Das Set enthält (1) Liegesitz, (1) Sessel, (1) Beistellstuhl. Alle Stühle sind mit goldfarbener S...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wohnzimmer-Sets
Materialien
Polster, Holz
Dreiteilige geschnitzte Salon-Suite aus vergoldetem Holz im französischen Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Feine französische Salongarnitur im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts aus geschnitztem Goldholz, bestehend aus einem dreiteiligen Sofa und zwei Sesseln, Paris, um 1890.
Maße: So...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wohnzimmer-Sets
Materialien
Stoff, Vergoldetes Holz
8.950 $ Angebotspreis / Set
39 % Rabatt