Objekte ähnlich wie Wichtiges Wohnzimmer-Set von Ludwig Alter Darmstadt Jugendstil, 1908'
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Wichtiges Wohnzimmer-Set von Ludwig Alter Darmstadt Jugendstil, 1908'
98.820 €Einschließlich MwSt.
219.600 €55 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Außergewöhnliche und seltene Wohnzimmergarnitur bestehend aus einem Tisch mit vier Stühlen, einem Sofa, einem Bücherschrank und einem Sockel von Ludwig Alter, Darmstadt, Deutschland, ca. 1908.
Teil eines Wohnzimmers, das 1908 von Ludwig Alter für eine Adelsfamilie aus Hesse-Darmstadt in Auftrag gegeben und ausgeführt wurde.
Originaler unrestaurierter Zustand und schrittweise Restaurierung detaillierte Fotodokumentation vorhanden.
Makassar, massiv und furniert. Amboyna-, Makassar-, Abalone- und weißes Perlmutt-Intarsien, Oberfläche fachgerecht nachpoliert, massive Makassar-Stützsäulen auf Makassar-furniertem Tischsockel montiert, Zwillingskugeln aus Makassar als Beine, Mittelsäule künstlerisch hochwertig ausgeführt, Tischlerei Ludwig Alter, Hoflieferant von Ernst Ludwig IV. dem Großherzog Hessen-Darmstadt und der berühmten Coloni, Mathilenhöhe". Die Möbel sind in ausgezeichnetem Zustand. Ludwig Alter, wurde unter anderem auch beauftragt von: Graf Erbach-Schönberg in Schönberg, Graf Solms-Laubach in Laubach, Graf Isenburg zu Meerholz in Meerholz, Schloss Gettenbach, Freiherr von Riedesel in Stockhausen, Freiherr von Riedesel zu Eisenbach in Eisenbach.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Darmstadt ein wichtiges Zentrum für die Kunstbewegung des Jugendstils, der deutschen Variante des Art Nouveaux. Jährliche Architekturwettbewerbe führten zum Bau vieler architektonischer Kostbarkeiten dieser Zeit.
Provenienz: Privatbesitz, Darmstadt, Deutschland.
Größen:
Tisch 70 x 70 und 77 cm hoch
2 Sessel 57 x 49 cm und 102 cm hoch. Sitzhöhe 47 cm.
2 Stühle 44 x 44 cm und 94 cm hoch. Sitzhöhe 47 cm.
Bücherschrank/Bücherregal/Vitrine : 106 breit, 46 tief und 200 cm hoch.
Sofa: 155 breit, 70 tief und 47 cm Sitzhöhe.
Sockel: 43 x 27 und 130 hoch.
Großherzog Ernst Ludwig gründete 1900 die "Künstlerkolonie Mathildenhöhe" und berief die bedeutendsten Persönlichkeiten der Zeit nach Darmstadt. Das Ergebnis war die Collaboration zwischen Künstler und Handwerker, zwischen schöpferischem Willen und handwerklichem Können der Werkstätten, eine äußerst fruchtbare Arbeit. Die Ausstellungen der Künstlerkolonie in den Jahren 1901, 1904 - denen 1908 und 1914 weitere Ausstellungen folgten - brachten den entscheidenden Durchbruch zu etwas völlig Neuem und ebneten den Weg für eine neue Einrichtungskunst und lenkten erstmals die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf das Wachsen der jungen deutschen Kunst. Die freudige Opferbereitschaft der Firmen und Werkstätten, die sich an dieser ideellen Aufgabe, dem Durchbruch der deutschen Einrichtungskunst zur Selbständigkeit, beteiligten, spiegelt sich in der Geschichte wider und wird immer in Erinnerung bleiben. Und der Chronist wird den hohen Anteil der Familie Ludwig Alter an diesem Dienst nicht vergessen. Zusammen mit den Künstlern: Patriz Huber, Peter Behrens, Olbrich, Albinmüller, Schumacher, Lossow, Edm. Körner, Billing und andere, Ludwig Alter brachte die Möbel zu einer technischen Perfektion. Raumschöpfungen, die in Darmstadt ausgestellt waren, wurden 1902 auch in Turin, 1904 in St. Louis mit höchsten Auszeichnungen, 1906 in Moskau und 1907 in Mannheim gezeigt. Die wirtschaftliche Lage der Weimarer Republik stoppte die Produktion in der Möbelfabrik Alter erst im Jahr 1929, als sie endgültig aufgegeben und 1936 während des Nazi-Regimes endgültig liquidiert wurde.
Quelle: Walter Kuhl, Darmstadt.
- Maße:Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Holz
- Herkunftsort:Deutschland
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1908
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Rome, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU985925187882
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1883
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
937 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Rome, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWichtiger Tisch und vier Stühle von Ludwig Alter Darmstadt Jugendstil, 1908'
Außergewöhnliche und seltene Wohnzimmergarnitur bestehend aus einem Tisch und vier Stühlen, von Ludwig Alter, Darmstadt, Deutschland, ca. 1908.
Teil ei...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Wohnzimmer-Sets
Materialien
Holz
Jugendstil Bücherschrank 1905 Wiener Werkstätte Periode
Österreichisch-ungarisches Bücherregal der Wiener Werkstätte aus der Zeit um 1905, Koós Károly (ungarischer Architekt und Designer) zugeschrieben, verziert mit handgeschnitzten Eleme...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Bücherregale
Materialien
Holz
14.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eleganter italienischer Barschrank im Art-déco-Stil von Pierluigi Colli
Von Pier Luigi Colli
Ungewöhnlicher und seltener Barschrank, entworfen von Pier Luigi Colli. Die fein geschnitzten und bemalten Beine sind mit Akanthusblättern verziert.
Verzierte Vordertüren, in deren ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Holz
10.736 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Außergewöhnlicher Barschrank im Art déco-Stil von Pier Luigi Colli:: 1930
Von Pier Luigi Colli
Meisterwerk des berühmten italienischen Designers Pier Luigi Colli.
Das gleiche Set besteht aus einem Tisch, sechs Stühlen und einem Sideboard mit Spiegel.
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Schränke
Materialien
Holz
Außergewöhnlicher Art-Déco-Barschrank von Pier Luigi Colli, 1930
Von Pier Luigi Colli
Meisterwerk des berühmten italienischen Designers Pier Luigi Colli.
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Schränke
Materialien
Holz
Elegant Liberty Couchtisch im Liberty-Stil mit Perlmutt-Einsatz 1920'
Eleganter Art Deco Couchtisch in verschiedenen Holzarten, verziert mit kostbaren Perlmutt-Einsätzen.
Die Basis unterzeichnet C.
Ausgezeichneter Vintage-Zustand
Kategorie
Vintage, 1910er, Italienisch, Art nouveau, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wiener Jugendstil-Ensemle im Stil der Sezessionszeit, 1905 restauriert
Von Woka Lamps
Ein außergewöhnliches Ensemble, das von einem Kunsttischler sehr sorgfältig restauriert wurde. Original-Polsterung
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Wohnzimmer-Sets
Materialien
Stoff, Holz
Bartisch im Art nouveau-Stil mit komplettem Rauchset, sehr selten
Jugendstil-Bar und Rauchset.
Poliert und einbrennlackiert
auf der oberen Seite befindet sich die Zigarrenkiste.
Sie wird durch Drücken eines Knopfes auf der rechten Seite geöffnet...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Barelemente
Materialien
Messing
Jugendstil, Freiheit, Jugendstil, Vitrine, 1900
Jugendstil, Art Nouveau, Liberty
Wir haben uns seit 1982 auf den Verkauf von Art Deco und Art Nouveau spezialisiert und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Drücken Sie auf d...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vitrinen
Materialien
Bronze
Jugendstil-Salonsuite des 20. Jahrhunderts mit Messingelementen, Österreich ca. 1910
Bemerkenswerte Jugendstil-Sitzgarnitur mit Tisch aus der Zeit um 1910 in Österreich. Diese wichtige Sitzgarnitur besteht aus zwei Stühlen, einer Bank und dem passenden Tisch. Geferti...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Wohnzimmer-Sets
Materialien
Messing
Raffinierter Beistelltisch, Jugendstil, 1905, Wien Österreich
Wunderschöner Beistelltisch / Couchtisch aus der Jugendstil-Ära, ein typisches Möbelstück aus Wien, Österreich.
Ein wunderbares Original mit einer spannenden, raffinierten Konstruk...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Beistelltische
Materialien
Messing
Deutsches Notenblock im Jugendstil von Joseph Maria Olbrich
Von Joseph Maria Olbrich
Der Musikzimmerschrank von Joseph Maria Olbrich, der dem Möbeltischler Heinrich Julius Glückert zugeschrieben wird, ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und des Designs, das eine v...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Schränke
Materialien
Messing