Objekte ähnlich wie Irischer Regency-Spiegel aus Giltwood und ebonisiertem Girandole mit vier Lichtern, 19.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Irischer Regency-Spiegel aus Giltwood und ebonisiertem Girandole mit vier Lichtern, 19.
Angaben zum Objekt
Eine irische Regency-Girandole aus vergoldetem und ebonisiertem Holz mit vier Lichtern, signiert und datiert verso Arthur Williams
Irischer Konvexspiegel
Verso signiert und datiert Arthur Williams, 10. Juli 1815
Williams ist ein Handwerker, der für Richard Jackson aus Dublin gearbeitet hat. Jacksons Hauptprodukt waren Spiegelrahmen; die Firma belieferte Kunden wie den Earl of Aldborough
Ein ähnlicher Spiegel von Arthur Williams für Richard Jackson siehe Knight of Glin Irish Furniuture, Abb. 251, Seite 268
Zwei weitere zugehörige konvexe Spiegel sind im Bishop's Palace, Waterford, zu sehen.
Die Rückwand trägt eine Inschrift in Bleistift: Arthur Williams, 12. Juli 1815
Die Girandole hat einige Restaurierungen und Neuvergoldungen. Das Glas wurde ersetzt, aber wir haben das Original beibehalten.
Eine irische Regency-Girandole aus vergoldetem und ebonisiertem Holz, signiert und datiert verso Arthur Williams, 10. Juli 1819, Williams ist ein Handwerker, von dem bekannt ist, dass er für Richard Jackson aus Dublin gearbeitet hat, kreisförmige konvexe Platte in einem schlichten ebonisierten Untersatz mit geformtem und seilgebundenem Rahmen über einer verschnörkelten und verschnürten triadischen Blattschürze, Das Ganze wird von einem feinen Adler mit ausgebreiteten Flügeln gekrönt, der mit seinen Krallen einen felsigen Untergrund umklammert und die sechs mit Quasten und Perlen besetzten Ketten in seinem mächtigen Schnabel versammelt hat. Anmutige Blattranken enden in Löwenmasken-Finials auf beiden Seiten mit einem weiteren Paar Löwenmasken auf quadratischen Rückseiten, die von gerollten Fackeln mit gebundenen Eichenblättern gekrönt werden. Jede Löwenmaske hält eine Kette mit Perlen und Quasten, darunter ein Paar elegante, gerollte, doppelte vergoldete Bronze-Kerzenarme, die vergoldete Bronze-Kerzenbecher mit geschliffenen Glasbögen und hängenden Prismen tragen.
Die Girandole hat einige Restaurierungen und Neuvergoldungen. Das Glas wurde ersetzt, aber wir haben das Original beibehalten. Die Rückseite trägt eine Inschrift in Bleistift, Arthur Williams, 12. Juli 1815/19
Richard Jackson (fl. 1786-1827) besaß das Looking Glass Warehouse an der Essex Bridge in Dublin. Die Jacksons waren eine Familie von Schnitzern, Vergoldern und Schauglasherstellern, die von Thomas Jackson irgendwann in den 1740er Jahren an der Essex Bridge Nr. 5 gegründet wurde. Jackson lieferte um 1793-98 bedeutende Gläser und Girandolen an den Earl of Aldborough für sein prächtiges Stadthaus in Dublin, darunter: ein großes Chemney-Glas mit Ornamenten und Wappen für 4 Kerzen, £18 10s" (The Knight of Glin & James Peill Irish Furniture Yale 2007 S.168).
Die Unterschrift von Arthur Williams erscheint auf mindestens einer Girandole mit dem Jackson Label. Höchstwahrscheinlich war er ein Mitglied der Familie, die später zu Mack, Williams und Gibton wurde. Ein Paar konvexer Girandolen mit dem Label von Jackson of Dublin und der rückseitigen Inschrift "Arthur Williams Sept 29 1807" wurde 1997 bei Christie's anonym verkauft (Important English Furniture 13 November, Lot 124).
Die Girandole stammt aus dem Prehen House, Co. Derry, ein denkmalgeschütztes Herrenhaus der Klasse A, wurde 1740 für Colonel Andrew Knox (1709-74), Abgeordneter für Co. Donegal, und wird als das vielleicht schönste frühgeorgianische Landhaus in Nordirland beschrieben. Die Familie Knox verlor 1914 den Besitz von Prehen House, und in den frühen 1970er Jahren war das Haus dem Verfall preisgegeben. Es wurde durch das Eingreifen von Julián Peck, dem Sohn von Winifred Knox, und seiner in Amerika geborenen Frau Carola gerettet: das Paar, das für die schöne Restaurierung von Rathbeale Hall (ca. 1734-51), Co. Dublin. Carola Peck, ein engagiertes Mitglied der Irish Georgian Society mit umfassenden Kenntnissen der Inneneinrichtung des frühen 18. Jahrhunderts, suchte zielstrebig nach den besten und passendsten Stücken für ein so bedeutendes Haus wie Prehen.
Zusätzliche Informationen:
Herkunft: Irland
Zeitraum: CIRCA 1815, 19. Jahrhundert
Stil: Regentschaft
Abmessungen:
Tiefe: 35 cm (13,78 Zoll)
Höhe: 158 cm (62,20 Zoll)
Breite: 117 cm (46,06 Zoll)
- Maße:Höhe: 158 cm (62,21 in)Breite: 117 cm (46,07 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
- Stil:Regency (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Vergoldetes Holz,Ebonisiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1815
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 234191stDibs: LU1204232889912
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
118 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 15 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Reepham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPrächtiger großformatiger konvexer Regency-Spiegel aus vergoldetem Holz
Ein prächtiger und sehr großer konvexer Spiegel aus dem frühen 19. Jahrhundert. Der große konvexe Spiegel wird von breiten Kerzenarmen flankiert und das Ganze wird von einem fein ges...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Vereinigtes Königreich (UK), Regency, Kon...
Chinesischer Chippendale-Rokoko-Spiegel aus vergoldetem Holz, George III.-Stil
Von Thomas Chippendale
Diese wunderschöne Girandole ist ein Meisterwerk des Designs und der Ausführung und weist jedes opulente Detail der chinesischen Chippendale-Periode auf. Aufwändige C- und S-Rollen, ...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Chinese Chippendale, Girandolen
Materialien
Vergoldetes Holz
Großer ovaler blauer und klarer Glasspiegel mit durchsichtiger Bordüre aus dem 19. Jahrhundert
Ein feiner ovaler Spiegel aus dem 19. Jahrhundert in großem Format mit vergoldetem Rand, der mit klaren und blauen Glascabochons besetzt ist.
England, um 1880
Größe: 137 cm (54 ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Wandspiegel
Materialien
Glas, Spiegel, Vergoldetes Holz
Ebonisierter anglo-indischer Hochlehnstuhl des 19.
Ein ungewöhnlicher Stuhl mit hoher Rückenlehne, der Rahmen aus ebonisiertem Holz mit spiralförmigen Stützen und einem ungewöhnlichen durchbrochenen Splat, die geschwungenen Arme über...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Stühle
Paar italienisches neoklassizistisches vergoldetes Holz, frühes 19. Jahrhundert Konsolentische
Von Marsh and Tatham
Ein feines Paar früher norditalienischer, wasservergoldeter Konsolentische aus dem 19. Jahrhundert, reich geschnitzt mit kräftigen, lebhaften Ornamenten in Form von kühnen Anthemione...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konsolentische
Materialien
Marmor
William IV Irischer Palisander Bibliothekstisch von Williams & Gibton, 19. Jahrhundert
Von Williams & Gibton
Williams und Gibton Bibliothekstisch aus Palisanderholz. Der Tisch hat eine schöne Palisanderplatte und zwei tiefe Seitenschubladen mit leeren Schubladenfronten mit gedrechselten Knö...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Nordirisch, William IV., Tische
Materialien
Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert Ebonisierter konvexer Spiegel
Konvexer Holzspiegel aus dem 19. Jahrhundert. Neu ebonisiert mit Originalglas.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Konvexspiegel
Materialien
Holz
19. Jahrhundert Englisch Regency Giltwood konvex Spiegel
Ein eleganter konvexer englischer Regency-Spiegel aus dem 19. Jahrhundert. Giltwood Rahmen mit kunstvoll geschnitzten Akanthusblatt Muster Kamm. Hergestellt aus konvexem Quecksilberg...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konvexspiegel
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz
Frühes 19. Jahrhundert Regency Giltwood konvexer Spiegel
Frühe 19. Jahrhundert Regency konvexen Spiegel, die Platte von kreisförmiger Form in geriffelten Schlupf und Kugel dekoriert Surround-überragt Paar aufwendig geschnitzten Paar Trompe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Irisch, Regency, Konvexspiegel
Materialien
Vergoldetes Holz
Englischer Regency-Spiegel des 19. Jahrhunderts mit konvexem Girandole und Adler und Delphin
Dieser prächtige englische Regency-Spiegel aus vergoldetem, gewölbtem Holz, um 1800, zeigt einen Adler mit hängenden Quasten, gegenüberliegende Delphine und sechs Kerzenarme mit verg...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konvexspiegel
Materialien
Vergoldetes Holz, Mercury-Glas
Konvexer Girandole-Spiegel aus amerikanischem vergoldetem Holz, frühes 19. Jahrhundert
Period American Federal konvex girandole Spiegel der monumentalen Größe. Vergoldetes Holz mit originaler Vergoldung und Spiegel. New York.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Girandolen
Materialien
Vergoldetes Holz
19. Jahrhundert Periode Regency Girandole Spiegel Labeled John Hay & Sohn
Dieser exquisite englische Regency-Girandole-Spiegel hat eine klassische Schlangenurne mit Doppelgriff und Flammen. Dieser britische Spiegel hat Rillen und einen ebonisierten, geriff...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Girandolen
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz