Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Art Deco Hagenauer Wiener Handspiegel Messing vernickelt, hergestellt um 1930

1.950 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Feinster Art Deco Hagenauer Vienna Handspiegel. Das Aussehen des Spiegelgriffs ist stark von Entwürfen beeinflusst, die einst in der besagten Wiener Werkstaette entstanden sind, vor allem von den Mustern und Dekorationen, die von Dagobert Peche (1887-1923) entworfen wurden: Er war der berühmteste österreichische Künstler und Metallgestalter der Jahrhundertwende bis 1923, der auch Mitarbeiter von Josef Hoffmann (1870-1956) war, seit Peche 1915 für die Wiener Werkstaette tätig wurde. Andererseits scheinen die Ornamente auf dem Spiegelgriff etwas "stärker" zu sein, als es bei Peche jemals der Fall war = ein typisches Merkmal der Hagenauer Manufaktur. Signiert am Rand des Griffs (Bereich darunter) von der Wiener Hagenauer Manufaktur: (= Briefe: Wien / Österreich & Unterschrift WHW). Hergestellt um 1930. Material: Messing und vernickelt Größe: Gesamtlänge 30,7 cm (= 12,08 Zoll) Durchmesser des Spiegels 12,5 cm (= 4,92 Zoll) Detaillierte Informationen über die Manufaktur: Franz Hagenauer (1906-1986) und Karl Hagenauer (1898-1956) waren österreichische Bildhauer. Karl Hagenauer trat 1918 im Alter von zwanzig Jahren in die Firma Hagenauer ein. Franz Hagenauer studierte ab dem Jahr 1921 Bildhauerei und war Schüler von Anton Hanak. Franz arbeitete zusammen mit seinem Bruder Karl in der so genannten Hagenauer Werkstätte (= Hagenauer Manufaktur) in Wien, die vom Vater der Brüder, Carl Hagenauer (1871 - 1928), im Jahr 1898 gegründet worden war. - Schließlich wurde Franz Hagenauer 1962 Professor für Metallbildhauerei an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Karl Hagenauer war auch in den zwanziger Jahren sehr aktiv, als er Lampen, Kerzenständer, Schalen, Buchstützen, Aschenbecher etc. entwarf. Stark beeindruckt vom Art Deco sowie von diesem charakteristischen minimalistischen oder ironischen Stil, der bei seinen Kunden sehr beliebt war, schätzen Sammler feinster Arts & Crafts Objekte Hagenauers kleine Messingfiguren, die die Wiener Tradition der Bronzeverarbeitung in eine moderne Form übertragen. Hagenauers großformatige, ausdrucksstarke Kupferarbeiten, die in der Zeit von den 1920er bis Ende der 1930er Jahre entstanden sind, sind für Kunsthistoriker sehr interessant, da diese Objekte unter einem spezifischen Gesichtspunkt modelliert wurden und die Formen der Objekte auf eine ganz besondere Weise reduziert wurden. Zustand: Sehr gut (es sind keine Beschädigungen vorhanden)
  • Schöpfer*in:
    Karl Hagenauer (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 30,69 cm (12,08 in)Durchmesser: 12,5 cm (4,92 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1930
  • Zustand:
    es sind keine Schäden vorhanden.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014414728142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vienna Bronze von Ernst Beck der Art Deco Tänzerin um 1925
Von Ernst Beck
Feinste Wiener Art Déco-Bronze / Tänzerin, entworfen vom Modelleur Ernst Beck (1879 - 1941): Die Frau trägt ein kurzes, gegürtetes Tanzkleid (eng anliegende Jacke und Hose sowie kur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Jugendstil-Silber-Jardiniere mit Original-Glaseinlage, Wilhelm Binder, Deutschland
Von Wilhelm Binder
Elegante Jardiniere aus Silber in strengem architektonischem Jugendstil, quadratische Basis mit geschwungenen Längsseiten, auf vier ausgestellten, glatten Füßen, geometrische und ges...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Art Nouveau Silber Jardinière in Navette Form, Koch & Bergfeld Deutschland, um 1900
Von Koch & Bergfeld
Elegante silberne Jardiniere über Grundriss in Bootsform auf vier nach unten ragenden Füßen mit Blattdekor, Wand mit regelmäßigem umlaufende Vertikallamellen, auf Vorder- und Rückse...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Hängeleuchte im Art nouveau-Stil, Wiener Palmen-Koenig-Schirm, um 1900
Von Pallme König
Hervorragende Wiener Jugendstil-Hängeleuchte mit Palme König Koenig Glasschirm, hergestellt um 1900. milchiges Glas mit länglicher Form (Kapsel-)Formtyp mit umlaufender Wölbung, z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Jugendstil-Jardiniere aus Silber mit geschliffenem Glaseinsatz, Alexander Sturm, Wien
Von Alexander Sturm
Elegante Silberjardiniere mit elliptischem Sockel auf vier Kugelfüßen, gerader vertikaler Wandung mit regelmäßigen Öffnungen in Form von rhythmisch gestaffelten, sich kreuzenden Segm...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Jugendstil-Silber-Jardinière, Korb mit Henkel, Deutschland, um 1900
Von German Manufactory
Eleganter silberner Tafelaufsatz im Art Nouveau-Stil: Korpus auf rundem, durch Kannelierung abgesetztem Standfuß mit geprägtem Wulstrand, Gefäß sich rhythmisch in unterschiedlich gr...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handspiegel Hagenauer Österreichisches Messing ca. Ende 1920er Jahre Reliefgriff Art Deco
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Minimalistischer Jugendstil Wandspiegel von Werkstatte Hagenauer Wien Österreichisch Poliertes Messing um 1930s Dynamik und Reduktion auf das Wesentliche - das ist es, was die Objek...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Messing

Österreichischer Art-Déco-Messing-Handspiegel von Werksttte Hagenauer, Wien
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer
Wunderschöner Handspiegel aus poliertem Messing, hergestellt von der Werkstätte Hagenauer Wien in den 1930er Jahren, auf der Unterseite bezeichnet Hagenauer Wien, WHW. Sehr schöner O...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Mehr Spiegel

Materialien

Messing

Großer Spiegel im Art déco-Stil, 1930, Italien, Materialien: Bronze und Spiegel
Amaizing Spiegel Bronze und Spiegel Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verf...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Tischspiegel

Materialien

Bronze

Vernickelter Messing-Tischspiegel / Waschtisch, Italien, 1960er Jahre
Midcentury vernickelt Messing Tisch Spiegel / Eitelkeit Italien 1960er Jahre vernickeltes Messing, Spiegel H 38 cm x 36 x 7,5 cm Condit: sehr gut im Einklang mit Alter un...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischs...

Materialien

Messing

Skandinavischer moderner Zinnspiegel von Sylvia Stave für C.G. Hallberg, 1930er Jahre
Von Sylvia Stave, C.G. Hallberg
Ein eleganter Handspiegel aus Zinn von der berühmten schwedischen Silberschmiedin und Designerin Sylvia Stave, einer der innovativsten schwedischen Designerinnen des Art déco und der...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischspiegel

Materialien

Hartzinn

Eleganter Zinnspiegel, schwedische Anmut, Ende der 1920er Jahre
Eleganter Zinnspiegel, schwedische Anmut, Ende der 1920er Jahre Ein raffinierter und dekorativer Spiegel aus Zinn mit einer eleganten weiblichen Figur auf der Spitze, die von stilis...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Hartzinn