Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

19. Jahrhundert, Italienische neoklassizistische Konsole aus lackiertem und vergoldetem Holz mit Spiegel

18.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

19. Jahrhundert, Italienische neoklassizistische Konsole aus lackiertem und vergoldetem Holz mit Spiegel Gesamtabmessungen: cm B 75 x H 259 x T 47 Konsole Maße: cm B 75 x T 47 x H 95,5 (lichte Höhe unter der Schürze 73 cm); Marmorplatte B 70,5 x T 44 (Marmortiefe mit aufgesetztem Spiegel 38 cm) Abmessungen des Spiegels: cm B 72,5 x H 163,5 x T 5 Diese elegante Konsole mit Spiegel aus fein geschnitztem, lackiertem und vergoldetem Holz verkörpert voll und ganz den Geschmack, der in der neoklassischen Periode in Neapel, Italien, aufkam. Es wurde Anfang des 19. Jahrhunderts geschaffen. Die Konsole hat eine rechteckige weiße Marmorplatte. Die Schürze darunter zeigt raffinierte Schnitzereien mit goldenen neoklassizistischen Motiven in Form von Pflanzen, eingefasst in elegante Rahmen und Reserven. In der Mitte ist ein weibliches Gesicht eingemeißelt, während in den Ecken große Blumen in quadratischen Rahmen eingearbeitet sind. Der goldene obere Rahmen ist mit Akanthusblattmustern geschnitzt. Die vier Beine beginnen mit einem viereckigen Kapitell, das mit einer goldenen Schleife verziert ist, flankiert von zwei konischen, vergoldeten Teilen mit geometrischen Schnitzereien. Der Körper der Beine hat die Form eines umgedrehten Pyramidenstamms, mit phytomorphen Schnitzereien Der Spiegelrahmen folgt demselben Muster aus vergoldeten Reserven und Rahmen wie die Konsole. Der untere Teil zeigt einen Faunenkopf, während die Seiten mit Schnitzereien verziert sind, die im unteren Teil an neoklassische Vasen erinnern, und in der Mitte zusammengesetzte Ornamente mit Vögeln, Girlanden und pflanzlichen Elementen, die von phytomorphen Verzierungen gekrönt werden. Über dem Spiegel zeigt der größere obere Rahmen eine große klassizistische Vase mit blattförmigen und floralen Elementen, von denen zwei von Vögeln getragene Girlanden ausgehen. Die Seiten sind mit phytomorphen Schnitzereien verziert, und oben steht ein Frauenkopf im Mittelpunkt der Dekoration, der das Design der Konsolenschürze aufgreift. In bedeutenden italienischen Palästen gehörten Spiegelkonsolen zu den begehrtesten Einrichtungsgegenständen, die den Reichtum des Auftraggebers symbolisierten und in großen Repräsentationssalons ausgestellt werden sollten. Dieser hochdekorative Möbeltyp ist auch heute noch auffallend und trägt zur Eleganz und Raffinesse eines jeden Raumes bei, ganz gleich, ob dieser modern oder antik gestaltet ist. Dank seiner besonderen und kompakten Abmessungen lässt er sich leicht in einem Eingangsbereich oder Flur, aber auch in einem Schlafzimmer oder Salon aufstellen, wo er durch die Reflexion des Spiegels, die hellen Farbtöne des Lacks und den Glanz der Vergoldung Anmut und Leuchtkraft verleiht. Es ist auch möglich, sowohl die Konsole als auch den Spiegel einzeln zu kaufen. Demnächst wird eine konservative Restaurierung durchgeführt.
  • Maße:
    Höhe: 259 cm (101,97 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4405242568122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Rokoko-Spiegel aus handgeschnitztem Giltwood aus dem 18.
18. Jahrhundert Italienischer Barocchetto (Rokoko) Handgeschnitzter Spiegel aus Giltwood Der raffinierte und elegante Spiegel, der in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts in Turi...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

18. Jahrhundert:: Paar italienische neoklassizistische Spiegel mit Schnitzereien und Giltwood
18. Jahrhundert, Paar italienische neoklassizistische Spiegel mit Schnitzereien und Vergoldung Größe H 70 x B maximal 50 x B 43,5 Rahmen x T 3. Das Paar reizvoller Spiegel wurde ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Holz, Vergoldetes Holz

18. Jahrhundert, Italienischer Neoklassizistischer Konsolentisch aus lackiertem Holz und Giltwood
Italienischer neoklassischer halbmondförmiger Konsolentisch aus lackiertem und vergoldetem Holz mit weißer Marmorplatte Italien, Neapel, 18. Jahrhundert Dieser elegante Konsolent...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

18. Jahrhundert, Venezianischer Barock Spiegel aus geschnitztem Giltwood
18. Jahrhundert, Venezianischer Barock Spiegel aus geschnitztem Giltwood Dieser Spiegel wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Venedig, Italien, hergestellt. Der Rahm...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Venezianischer geschnitzter und vergoldeter Spiegel aus dem 18.
Venezianischer geschnitzter und vergoldeter Spiegel aus dem 18. Der große, fein geschnitzte und vergoldete Spiegel wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Italien, in V...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz, Holz

18. Jahrhundert, italienischer Barockspiegel aus geschnitztem und vergoldetem Holz
18. Jahrhundert, italienischer Barockspiegel aus geschnitztem und vergoldetem Holz Dieser raffinierte Spiegel wurde im achtzehnten Jahrhundert in Venedig, Italien, hergestellt un...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Holz, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Konsolentisch und Spiegel im neoklassizistischen Stil, bemalt und vergoldet.
Der große rechteckige Trumeau-Spiegel mit gestuftem Gesims über schön geschnitzten Motiven wie Bogen, Blumenkorb, Blättern etc.etc. über dem rechteckigen Spiegel. Zusammen mit einem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Pfeilerspiegel un...

Materialien

Spiegel, Holz, Vergoldetes Holz

Italienische neoklassizistische Konsole aus bemaltem Giltwood mit passendem Spiegel
Ein fantastisches Beispiel für neoklassische Möbel! Italienische handgeschnitzte, weiß bemalte und paketvergoldete Konsole und Spiegel aus dem frühen 20. Der Konsolentisch hat eine a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Konsolentisch aus vergoldetem Holz und Lack im Louis-XVI-Stil mit Spiegel
Louis XVI-Konsolentisch mit Spiegel geschnitzter Lack und vergoldetes Holz mit Marmorplatte Verde Antico Italienisch, um 1780 Maße: H 36 Zoll; B 53 Zoll; T 26,5 Zoll. Spiegel: H ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Wandspiegel

Materialien

Marmor

Italienischer geschnitzter und vergoldeter hoher Konsolenspiegel
Antiker geschnitzter und vergoldeter getäfelter Spiegel. Die Seitenwände sind aus geräuchertem Spiegelglas. Tolle Qualität, frühes 20. Jahrhundert. Maße: 58,5" hoch. Siehe unsere and...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Neoklassisches Revival, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Italienischer Spiegel und Konsole aus patiniertem Holz und Giltwood aus dem frühen 19.
Eine spektakuläre und groß angelegte italienischen frühen 19. Jahrhundert Neo-Klassik st. patiniert Holz und Giltwood passenden Konsole und Spiegel. Diese außergewöhnliche Konsole wi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Italienischer Gildeholzspiegel und Demilunenkonsole aus dem späten 18.
Ein bedeutender italienischer Vergoldungsspiegel aus dem 18. Jahrhundert über einem entsprechenden Konsolentisch aus vergoldetem Halbmondholz mit weißer Marmorplatte. Der Tisch hat e...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Pfeilerspiegel...

Materialien

Spiegel, Buchenholz