Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ein bedeutender geschnitzter Georg-I.-Pfeiler-Spiegel aus Giltwood, attrib. John Belchier

79.333,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der zentrale gewölbte Wappenaufsatz wird von einem Federbusch gekrönt, der von einem Rollgiebel flankiert wird. Darüber befinden sich zwei weich abgeschrägte Vauxhall-Glasplatten, die von einem gestuften, mit Bandwerk verzierten Schlupfrahmen umgeben sind. Englisch, um 1725 Dieser raffinierte Pfeilerspiegel kann aus stilistischen Gründen John Belchier (fl.1699 - gest.1753) zugeschrieben werden. Ein Zeitgenosse beschrieb ihn als "einen sehr bedeutenden Tischler", und mindestens seit 1717 ist er mit Geschäftsräumen in "The Sun" an der Südseite des St. Paul's Churchyard in London verzeichnet. Er war bekannt für die Lieferung von Spiegeln, und in einer seiner gedruckten Handelsrechnungen ist vermerkt, dass er "alle Arten von feinen Peer- und Chimney-Gläsern und Glas-Sconces" herstellte und lieferte (Ed. Geoffrey Beard und Christopher Gilbert, Dictionary of English Furniture Makers 1660-1840, Furniture History Society, Leeds, 1986, S. 59-60). Zu den bedeutendsten Aufträgen von Belchier gehören die Lieferung von Spiegeln für die St. Paul's Cathedral und im gleichen Zeitraum, zwischen 1722 und 26, die Lieferung von Pfeilergläsern und Möbeln für John Meller in Erddig in Clwyd, Nordwales. Von den erhaltenen Spiegeln in Erdigg wurde einer mit geschnitztem und vergoldetem Gesso und dem "teuersten Glas" im Wert von 50 Pfund im besten Schlafgemach installiert. Der abgeflachte Bogen an der Oberseite des Erddig-Spiegels weist eine kühne doppelte Schnörkelverzierung auf, die sich in der Ornamentik des hier angebotenen Exemplars widerspiegelt (Adam Bowett, Early Georgian Furniture 1715-1740, Antique Collectors Club, Woodbridge, 2009, S. 292). Ein zweiter, weniger beeindruckender, aber in ähnlicher Weise bekrönter Spiegel, der ebenfalls Belchier zugeschrieben wird, wurde aus der Sammlung Pearson, Dunecht House, Aberdeen, verkauft; in diesem Fall wurde die Feder durch eine Maske zentriert. Ein weiterer verwandter Spiegel mit einer ähnlichen gefiederten Maske, der ebenfalls Belchier zugeschrieben wird und sich früher in der Collection'S Untermeyer befand, befindet sich heute im Metropolitan Museum of Art New York (Yvonne Hackenbroch, Highlights of the Untermyer Collection of English and Continental Decorative Arts, The Metropolitan Museum of Art, New York 1977, S. 73, Nr. 126). Eine vergleichbare Darstellung, die eine auffällige visuelle Ähnlichkeit mit denen in Erddig Hall bei Wrexham in Nordwales aufweist, wird John Belchier (fl. 1687 - 1753) zugeschrieben. (Sammlung des National Trust, NT 1146961)
  • Zugeschrieben:
    John Belchier (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 220 cm (86,62 in)Breite: 85 cm (33,47 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    George I. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1725
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU848142244182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spiegel aus geschnitztem Giltwood George II
Ein Georg II geschnitzt Giltwood Pier Spiegel mit Schwanenhals gebrochen Giebel und foliate und Muschel geschnitzt Details, Beibehaltung der ursprünglichen Öl vergoldete Oberfläche u...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, George II., Pfeilerspiegel und Konsol...

Materialien

Vergoldetes Holz

Äußerst seltener geschnitzter und aus Giltwood gefertigter Georg-II-Pier-Spiegel
Die gewölbte Quecksilberplatte ist von einer Muschelkrone umgeben, in deren Mitte sich eine mit Akanthus und Schnecke verzierte Kartusche über einem mit Ei und Pfeil versehenen, eins...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, George II., Trumeaus

Materialien

Vergoldetes Holz

Palladianischer Spiegel aus geschnitztem Giltwood George II
Ein George II geschnitzt Giltwood Palladian Pier Spiegel mit gebrochenen Giebel und Akanthus gekrönt und foliate geschnitzt scrolled Kartusche, der Fries mit gespreizten und überlapp...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, George II., Pfeilerspiegel und Konsolenspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Georg II. Geschnitzter Giltholz-Pfeilerspiegel in palladianischer Form
A George II geschnitzt Giltwood Pier Spiegel der palladianischen Form mit üppigen Ei und Abnäher und dentil geformt gebrochenen Bogen Giebel von einer Muschel zentriert, über einem B...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, George II., Pfeilerspiegel und Konsol...

Materialien

Vergoldetes Holz

George II Giltwood Pier Spiegel
Spiegel aus Giltwood von George II Die gebrochene Schwanenhals Giebel, mit Rosetten und Akanthusblatt Schnitzerei, durch eine Wappenkartusche zentriert, die einen getürmten Kamm mit...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, George II., Pfeilerspiegel und Konsol...

Materialien

Vergoldetes Holz

George II Giltwood Pier Spiegel mit geschwungenem Swan Hals Giebel
Ein George II Giltwood Pier Spiegel. Von praktischer Größe, mit üppigem Wappen und sanft geschwungenem Schwanenhalsgiebel. Die unberührte Oberfläche aus vergoldetem Holz umschließt e...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, George III., Pfeilerspiegel und Konso...

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein sehr feiner großer Spiegel aus Giltwood aus dem 19.
Ein sehr feiner vergoldeter Pfeilerspiegel des 19. Jahrhunderts von außergewöhnlicher Qualität und hohen und schmalen Proportionen. Die geformte, spiegelnde Glasplatte befindet sich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Pfeilerspiegel und Konsolenspiegel

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

Ein sehr feiner großer Spiegel aus Giltwood aus dem 19.
Ein sehr schöner Spiegel aus vergoldetem Holz aus dem 19. Jahrhundert mit großen Proportionen und außergewöhnlicher Qualität. Die geformte, abgeschrägte Spiegelglasplatte befindet s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Pfeilerspiegel und Konsolenspiegel

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

Antiker französischer Louis XVI-Pierspiegel aus Giltwood, CIRCA 1890.
Antiker französischer Louis XVI-Pierspiegel aus Giltwood, CIRCA 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Pfeilerspiegel u...

Materialien

Vergoldetes Holz, Spiegel

Eine fabelhafte 19. Jahrhundert Giltwood Pier oder Dressing Mirror
Eine fabelhafte 19. Jahrhundert vergoldet Pier oder Dressing Spiegel von hohen und schmalen Proportionen und in schönen ursprünglichen unberührten Zustand. Die wunderschöne funkelnd...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Pfeilerspiegel und Konsolenspiegel

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

Wandspiegel aus vergoldetem Holz im George-II-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Ein sehr dekorativer Wandspiegel aus vergoldetem Holz im Stil von George II. aus dem späten 19. Die Vergoldung hat einen schönen Farbton, der dem Rahmen des Spiegels eine große Tiefe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Spiegel aus geschnitztem Giltwood von George II
Ein antiker geschnitzter und vergoldeter Spiegel aus der Zeit von George II. mit gebrochenem Bogen und Scrollen 'Schwanenhals' Giebeldach mit geschnitztem Akanthusblattmuster. Orig...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Holz