Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar venezianische Rokoko-Spiegel und Konsolen mit Drachen und Vögeln aus dem 18. und 19

42.548,82 €pro Set
56.442,32 €pro Set24 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltenes, einzigartiges und dramatisches Paar Rokoko-Stil Marmor gekrönt vergoldetem Holz dreieckig geformte Konsolen und ergänzende leicht elliptisch vergoldetem Holz-Spiegel. Bei den vier Stücken handelt es sich vermutlich um norditalienische Stücke, die wahrscheinlich aus der Region Venedig stammen. Das Design und die Schnitzerei des Aufbaus präsentiert sich mit Trauben, Weinblättern, Ästen und Zweigen. Ein geflügelter Drache wirbelt um das mittlere Bein jeder Konsole herum und hinunter. Die drei Beine sind mit einer unteren Bahre verbunden sind alle als Weinstock Baumstämme, aus denen mehr Trauben Blätter und Zweige keimen dargestellt. Beide haben geformte rot/grau gesprenkelte Marmoroberflächen. Die Konsolen zeigen mehr Anzeichen von Rokoko-Chinoiserie-Einflüssen des frühen bis mittleren 18. Jahrhunderts. Die Spiegel wurden wahrscheinlich etwas später im 19. Jahrhundert, aber in derselben italienischen Region hergestellt und scheinen in ihrem Design eher japanische Einflüsse zu haben, insbesondere der Falke/Adler, der sich über die Oberseite des Spiegels lehnt. Die vergoldeten Rahmen der Spiegel sind vollständig mit vergoldeten Zweigen und Blättern bedeckt. Auf der linken Seite jedes Spiegels ist ein "fantastischer" Drachenvogel abgebildet, der seine riesigen Flügel ausbreitet und sich mit seinem langen Schwanz an den unteren Ästen festhält. Er blickt in die Augen des obersten Falken/Adlers, der bereit zu sein scheint, den Drachenvogel anzugreifen. Das Ganze ist eine wahre Virtuosität der Schnitzerei und des skurrilen Rokoko-Designs. Chippendale in England und seine Zeitgenossen gehörten zu den ersten Möbeltischlern, die Möbel im Rokokostil entwarfen. Der Begriff leitet sich vom französischen "Rocaille" (Felsenwerk) ab, wie es in Fantasiegebilden wie Grotten vorkommt. Der Stil entstand in Frankreich zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Reaktion auf den gewichtigen Klassizismus des Barock. Es entstand der Wunsch nach etwas Leichterem, das einen Ausweg aus der erdrückenden, selbstbewussten Prachtentfaltung der Zeit Ludwigs XIV. darstellt. Das Rokoko, das von Designern wie Jean Berain und Pierre Lepautre geprägt wurde, zeichnete sich durch helle, leuchtende Farben und fließende Arabesken aus. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Stil der Innendekoration, der aus mehr oder weniger ausschweifenden Darstellungen von C- und S-Rollen und Kurven besteht, die aus stilisierten Abschnitten mit Blättern, Blumen, Felsen, Muscheln und Kaskaden sowie oft grotesken Affen-, Vogel- und Menschenfiguren bestehen. Der Stil blühte in England, Frankreich und vor allem in Italien (Venedig).
  • Ähnlich wie:
    Thomas Chippendale (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1800-1850
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Spiegel müssen ausgebessert werden, um verlorenes Gesso und Vergoldung zu ersetzen; die Konsolen wurden gereinigt und restauriert. Die angegebenen Abmessungen beziehen sich auf die Konsolen; die Abmessungen des Spiegels betragen 52 "H x 30 "B x 6 "T.
  • Anbieterstandort:
    Vancouver, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4631216848492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Gildeholzspiegel und Demilunenkonsole aus dem späten 18.
Ein bedeutender italienischer Vergoldungsspiegel aus dem 18. Jahrhundert über einem entsprechenden Konsolentisch aus vergoldetem Halbmondholz mit weißer Marmorplatte. Der Tisch hat e...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Pfeilerspiegel...

Materialien

Spiegel, Buchenholz

Bemalte Konsole und Spiegel im Stil Louis XVI.
Von Georges Jacob
Eine Kopie einer französischen Louis-XVI-Konsole mit Demi-Lune und Spiegel aus dem 20. Beide Stücke sind in einem zweifarbigen Hellblau/Grau mit vergoldeten Highlights auf den dekora...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Demi-Lune-Tische

Materialien

Kiefernholz

Louis XV Konsole und Spiegel aus geschnitztem Giltwood, 18. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste Tilliard
Ein kleiner Konsolentisch aus geschnitztem und vergoldetem Buchenholz aus der Zeit Ludwigs XV. Die palmenumrankten Rocaille-Cabriole-Beine sind durch eine ebenfalls geschnitzte Bahr...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Buchenholz, Holz

Österreichischer Biedermeier-Schminktisch-Spiegel aus der Periode
Ein sehr hübscher und ungewöhnlicher Frisierspiegel, der wahrscheinlich in Österreich Anfang bis Mitte des 19. Der schildförmige Spiegel hat eine vergoldete Kartusche auf der Obersei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Tischspiegel

Materialien

Holz

Ende 19. Jahrhundert Napoleon III Rokoko Stil vergoldetes Holz und Gesso gerahmt Spiegel
Eine seltene und sehr ungewöhnliche Französisch Napoleon III geschnitzt Holz, Gesso und vergoldet Rahmen mit einem modernen Spiegel darin. Der Rahmen ist mit Kartuschen verziert un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandspiegel

Materialien

Gips, Vergoldetes Holz, Spiegel

Englischer Regency-Spiegel im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts, vergoldetes Holz
Ein feines Regency Vergoldung und Zusammensetzung dreifache Platte overmantel Spiegel, jeder Spiegel abgeschrägt wird. Der Fries ist mit ebonisierten Kugeln über abwechselnden Akanth...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vergoldete Rokoko-Stil Spiegel mit Konsole Acanthus Frankreich
Schöner vergoldeter Spiegel mit Konsole, ganz im klassischen Rokoko-Stil, etwa Mitte des 20. Jahrhunderts, Frankreich. Schönes Ensemble, luxuriös verziert mit Akanthusblättern und B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Rokoko, Pfeilerspiegel und Konso...

Materialien

Blattgold

Paar Spiegel aus vergoldetem Holz, Wand-, Konsolen- oder Pfeilerspiegel, italienisch, 1960er Jahre
Ein schönes Paar italienischer Wand- oder Konsolenspiegel aus Vergoldungsholz. Das Paar mit einer Harfe Form mit pinapple geschnitzt pedimont und rundum vergoldet Schnitzereien m...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Pfeilerspiegel und Ko...

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Paar dekorative Spiegel, vergoldetes Holz, Roccoco, 18. Jahrhundert
Diese Art von Werken wurde nur für Haupthäuser angefertigt, da ihr Hauptzweck darin bestand, das Licht von Kerzen und Lampen in diesen luxuriösen Innenräumen zu reflektieren und die ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Sonstiges

Olaf Wetterberg (1745 Schweden 1803), Rokoko-Spiegel, Paar, um 1760
Von Olaf Wetterberg
Olaf Wetterberg (1745 Schweden 1803), Rokokospiegel, Paar, um 1760, vergoldetes Holz mit Originalplatten. Eine Besonderheit der schwedischen Spiegel bis weit ins 19. Jahrhundert hin...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Pfeilerspiegel und Konsolens...

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Außergewöhnliches Paar Girandole-Spiegel aus dem 18.
Ein großformatiges, vollständig originales Paar handgeschnitzter, gessoierter und 22k vergoldeter venezianischer Wappenspiegel mit blattförmigen Reliefs, Fahnen und dramatischen Kron...
Kategorie

Antik, 1750er, Italienisch, Girandolen

Materialien

Kristall

Paar italienische bemalte venezianische Rokoko-Wandspiegel und Kerzenständer aus dem 19.
Paar italienische bemalte Rokoko-Wandspiegel mit Kerzenhaltern aus dem 19. Möglicherweise venezianisch handgeschnitzt und bemalt CIRCA 19. Dieses exquisite Paar italienischer Wands...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Kerzenleuchter

Materialien

Metall