Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antiker französischer Tischspiegel aus Goldbronze und Limoges-Emaille F.Bienvue, 19. Jahrhundert

2.410,05 €

Angaben zum Objekt

Dies ist ein beeindruckender und sehr dekorativer französischer Tischspiegel aus vergoldeter Bronze und Limoges-Emaille, signiert F.Bienvue, Limoges und datiert um 1880. Das emaillierte Porträt-Rondell auf floralem Grund mit Säulen und Akanthusblättern ist verso mit einem abgeschrägten Spiegel versehen und steht auf sich verjüngenden Ständern und verschnörkelten, akanthusförmigen Füßen. Die Füße und Beine sind mit Akanthusblättern verziert, und der obere Teil der Säule ist auf jeder Seite mit einem Blumenstrauß geschmückt. Das farbenprächtige Emailporträt zeigt die Dargestellte mit gedrehtem Kopf, die dem Betrachter fast über die Schulter zugewandt ist. Es ist auf der linken Seite von dem Emailleur F. Bienvenu, Limoges, signiert. Bedingung: In reallyexcellent Zustand wurde schön in unseren Werkstätten gereinigt, sehen Sie bitte Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 24 x Breite 14 x Tiefe 11 Abmessungen in Zoll: Höhe 9,4 x Breite 5,5 x Tiefe 4,3 Limoges-Email wurde in Limoges im Südwesten Frankreichs über mehrere Jahrhunderte hinweg bis in die Gegenwart hergestellt. Ormolu - (aus dem Französischen 'or moulu', was so viel wie gemahlenes oder zerstoßenes Gold bedeutet) ist eine englische Bezeichnung aus dem 18. Jahrhundert für das Auftragen von fein gemahlenem, hochkarätigem Gold in einem Quecksilberamalgam auf einen Gegenstand aus Bronze, wobei das Quecksilber in einem Ofen ausgetrieben wird und eine goldfarbene Verblendung zurückbleibt, die als 'vergoldete Bronze' bekannt ist. Bei der Herstellung von echtem Ormolu kommt ein Verfahren zum Einsatz, das als Quecksilbervergoldung oder Feuervergoldung bekannt ist. Dabei wird eine Lösung aus Quecksilbernitrat auf ein Stück Kupfer, Messing oder Bronze aufgetragen, gefolgt von einem Amalgam aus Gold und Quecksilber. Anschließend wurde der Gegenstand extremer Hitze ausgesetzt, bis das Quecksilber verbrannte und das Gold am Metallobjekt haften blieb. Nach ca. 1830 wurde die Verwendung von Quecksilber gesetzlich verboten und stattdessen wurden andere Verfahren eingesetzt. Die Galvanisierung ist die gängigste moderne Technik. Die Ormolu-Techniken sind im Wesentlichen dieselben, die auch für Silber verwendet werden, um Silbervergoldungen herzustellen.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 099651stDibs: LU950617331142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker französischer Limoges-Goldbronze-Handspiegel, signiert Joseph Meissonnier, 19. Jahrhundert
Dies ist eine wunderbare antike Französisch Limoges getäfelten Ormolu Hand-Spiegel, signiert von dem Künstler Joseph Meissonnier, CIRCA 1890. Der kreisförmige Rahmen hat eine durc...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Tischspiegel

Materialien

Goldbronze

Antike Ormolu & Sèvres Porzellan montiert Frisiertisch & Spiegel 19.
Dies ist eine schöne antike Französisch bois de Violette, Ormolu und Sèvres Porzellan montiert Schminktisch um 1860 in Datum. Er wurde meisterhaft aus wunderschönem Bois de Violett...
Kategorie

Antik, 1860er, Tische

Materialien

Goldbronze

Antike Französisch Giltwood Overmantel Louis Revival Spiegel, 19. Jahrhundert
Dies ist ein prächtiger antiker französischer Louis-Revival-Spiegel aus vergoldetem Holz aus der Zeit um 1860. Die abgeschrägte, rechteckige Spiegelplatte wird von seitlichen Randpl...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Mehr Spiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Antiker französischer dekorativer Giltwood-Spiegel 19. Jahrhundert 127 x 77cm
Dies ist eine schöne und sehr dekorative Französisch Rokoko Revival Vergoldung Spiegel, ca. 1880 in Datum. Dieser Spiegel ist reich geschnitzt mit Phönixwappen an den oberen Seiten ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neurokoko, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Antiker französischer Trumeau-Spiegel mit passendem Konsolentisch 19.
Dies ist eine monumentale feine und elegante Französisch Louis XVIII geschnitzt Goldholz Konsole Tisch mit passenden Trumeau Spiegel, um 1820 in Datum. Die wunderschön geschnitzte M...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Antike italienische Giltwood Florentine Spiegel 19. Jahrhundert 40 x 30cm
Ein hervorragend geschnitztes und hochdekoratives kleines, hochwertiges italienisches Florentine Vergoldungsholz Spiegel, aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dieser rechteckige Sp...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ovaler Kleidertisch-Spiegel aus Goldbronze und Champlev-Emaille
Ein französischer ovaler Frisierspiegel aus Ormolu und Champlevé-Email. Der ovale Schminktischspiegel aus Champleve-Emaille mit schönen, komplizierten Details. Datum: 19. Jahrhund...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tischspiegel

Materialien

Emaille, Goldbronze

„Champleve“-Emaille-Tischspiegel, A. Giroux zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Alphonse Giroux et Cie
Ein schöner ovaler Tischspiegel aus vergoldeter Bronze, verziert mit einem polychromen "champlevé"-Emaildekor aus stilisierten Blumen und schönen vergoldeten Bronzebeschlägen mit Put...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Tischspiegel

Materialien

Bronze, Emaille

Spätes 19. Jahrhundert "Cloisonné-Tischspiegel" Französisch Vergoldete Bronze
Ein wundervoller Jugendstil-Ormolu-Fotorahmen des späten 19. Jahrhunderts, verziert mit einem floralen Motiv, das durch eine handgemalte Emaille-Bordüre hervorgehoben wird ZUSÄTZLIC...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischspiegel

Materialien

Bronze

Französisch 19. Jahrhundert Belle Epoque Periode Ormolu und Porzellan Vanity Mirror
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine einzigartige und monumentale Französisch 19. Jahrhundert Belle Epoque Periode Louis XV st. Ormolu und Sévres Porzellan Eitelkeit Spiegel. Dieser atemberaubende elektrische Kosm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tischspiegel

Materialien

Goldbronze

Palais Royal, Toilettenspiegel aus vergoldeter Bronze und Perlmutt, um 1850
Ein Palais Royal Toilettenspiegel aus vergoldeter Bronze und Perlmutt. Frankreich, um 1850. Toilettenspiegel aus vergoldeter Bronze und Perlmutt im Stil des Zweiten Kaiserreich...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Empire, Tischspiegel

Materialien

Bronze

Vintage Französisch, Gold Dore' Tischspiegel. Anfang des 20. Jahrhunderts
Ein größerer Tischspiegel in sehr feiner Metallarbeit und mit einer hochglanzpolierten Golddire' plattierten Oberfläche. Keine Werksspuren außer auf der Rückseite des Stützbeins. Si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischspiegel

Materialien

Metall