Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Art-déco-Spiegel Orrefors aus schwedischem Oceanliner

65.457,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unser von Simon Gate (1883-1945) für Orrefors entworfener Spiegel aus geätztem Glas ist einer von zwei Spiegeln, die für das schwedische Passagierschiff M/S Kungsholm in Auftrag gegeben wurden, das 1929 seine Jungfernfahrt antrat. Es hat einen rechteckigen Metallrahmen, der von 28 geformten Glasplatten mit doppeltem Keder eingefasst ist, auf denen Aktfiguren, Meerjungfrauen, Dreizack und Delphine eingraviert sind. Signiert unten rechts ORREFORS S. GATE 1928. Dies ist einer von zwei Spiegeln, die im Vorraum zwischen der Hauptlounge der ersten Klasse und dem Musikzimmer hingen. Der Verbleib des anderen Spiegels ist nicht bekannt. Die M/S Kungsholm wurde 1928 gebaut und trat 1929 ihre erste Reise an, als sie für die Swedish American Lines in die Karibik segelte. Die Kungsholm war nicht das größte Schiff, aber sie wurde von den besten schwedischen Künstlern als Schaufenster für luxuriöses Art-Déco-Design entworfen und dekoriert. Dies ist einer der wenigen dekorativen Gegenstände des Schiffes, die nach seiner Beschlagnahmung durch die USA im Jahr 1941 für den Truppentransport im Zweiten Weltkrieg erhalten geblieben sind. Das Innere des Schiffes wurde von Carl Bergsten entworfen, um der Welt das Beste der schwedischen Kunst und des schwedischen Kunstgewerbes zu präsentieren. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, den Bericht über die Versteigerung bei Christie's im Jahr 1991 zu lesen, bei der der Spiegel in Los 248 angeboten wurde. Literatur: * Gustaf Munthe, Schwedisches Kunsthandwerk auf der M/S Kungsholm. Göteborg, Swedish American Line 1934, S. 10 (siehe Abb. S. 14) * Anne-Marie Ericsson, M/S Kungsholms Inredning: Mästerverk Svensk Art Deco (MS Kungsholms Inredning: Meisterwerke des schwedischen Art Deco), 2005 (siehe Abb. S. 142) * The Brilliance of Swedish Glass 1918-1939, Ausstellungskatalog, Derek E. Ostergard und Nina Stritzler-Levine, Hrsg., Yale University Press, New York, 1996.
  • Schöpfer*in:
    Orrefors (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 139,7 cm (55 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1928
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Hauptspiegel und die geätzten Flächen weisen zahlreiche Kratzer und vereinzelte Verluste in der Versilberung auf.
  • Anbieterstandort:
    New York, US
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0841stDibs: LU6079229636072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer neoklassizistischer Marmorspiegel in Form eines Marmors, um 1810
Unser Rasierspiegel im neoklassischen Stil wurde um 1810 in Italien aus geschnitztem Marmor gefertigt. Der einzige Standspiegel ganz aus Marmor, den wir in den letzten zwanzig Jahren...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Mehr Spiegel

Materialien

Marmor

Monumentale nordeuropäische Spiegel aus vergoldetem Holz, Paar
Unser Paar monumentaler Spiegel aus europäischem Vergoldungsholz misst jeweils ca. 213,5 x 127 cm (50 x 84 Zoll) und zeigt außergewöhnliche geschnitzte Vergoldungsmotive aus dem Meer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Pfeilerspiegel und Kon...

Materialien

Holz

Bronzewandleuchter des Art déco, Louis Süe und André Mare zugeschrieben
Von Compagnie Des Arts Français
Unser seltener Satz von vier vergoldeten Bronzewandleuchtern mit geknotetem Draperiemotiv und Kristallperlen wird Louis Süe (1875-1968) und André Mare (1885-1932) für ihre Firma Comp...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Cartier Bilderrahmen aus Silber und Emaille, um 1900
Von Cartier
Unser hübsches und seltenes Silberbild von Cartier stammt aus der Zeit um 1900 und ist mit einem äußeren Ring aus grünem Emaille und der originalen lederbezogenen und gefütterten Ges...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Bilderrahmen

Materialien

Silber, Emaille

Tischschirm aus Bronze mit Goldbronze-Muster
Unser Tischschirm aus Goldbronze-Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert zeichnet sich durch sein rotes Wachssiegel aus, das einen Offizier auf Pferd darstellt und auf leuchtend blaues...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminbesteck

Materialien

Bronze

Paar antike Mahagoni-Schmuckvitrinen
Unser Paar antiker Schmuckvitrinen wurde in Deutschland um 1890 aus Mahagoni mit Messingbeschlägen gefertigt, einschließlich eines Originalschlüssels. Sie haben sechs herausnehmbare ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Belle Époque, Vitrinen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art-Déco-Spiegel aus Eisen, Jahr: 1920, Frankreich
Amaizing Spiegel MATERIAL: Eisen und Spiegel Stil: Art Deco Land: Frankreich Wenn Sie in den goldenen Jahren leben wollen, ist dies der Spiegel, den Ihr Projekt braucht. Wir haben u...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Eisen

Art-Déco-Wandspiegel aus Holz, 1930er-Jahre.
Schöner Wandspiegel in einem dekorativen Holzrahmen. Der Rahmen hat einige Schäden (siehe Foto) Der Spiegel hat eine Alterungspatina Ursprünglicher Zustand
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Holz

Ein ART-DECO MODERNIST schmiedeeiserner MIRROR im EDGAR BRANDT-Stil, ART-DECO MODERNIST Frankreich 1930
Von Edgar Brandt
Ein außergewöhnlicher horizontaler rechteckiger Spiegel, Art-Deco, Modernist, Bauhaus, quadratischer massiver gehämmerter Schmiedeeisenrahmen um einen originalen Vintage-Spiegel, uns...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Schmiedeeisen

Großer Art Deco Mirror mit dekorativem Rahmen und Profilglas, Französisch 1920er Jahre
Dieser große Art-Déco-Wandspiegel hat einen verzierten Holzrahmen und Paneele. Es wurde in den 1920er Jahren in Frankreich hergestellt. Der auffällige Art-Déco-Stil hat eine abgestu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Holz

Art Deco Wandspiegel im venezianischen Stil, ca. 1930 - 1950
Von André Marchand
Glamouröser High Style Deco, Hollywood Regency, Spiegel im venezianischen Stil in der Art von Marchand. Bei diesem Exemplar sind die Spiegelränder mit Wellenschliff versehen und der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Spiegel

Italienischer Art-Déco-Spiegel, 1930er Jahre
Italienischer Art-déco-Spiegel, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Pfeilerspiegel und Konsolenspiegel

Materialien

Spiegel, Lack