Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Carl Malmsten-Spiegel aus Kiefernholz aus den 1940er Jahren, im Stil von Axel Einar Hjorth

8.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist ein ungewöhnlicher Wandkiefer-Spiegel. Hergestellt in Schweden in den 1940er Jahren. Es ist ein so einzigartiges in der Form. Es wird jedes Projekt aufwerten. Wir haben ihn nur gereinigt und gewachst. Mit der Unterschrift von Carl Malmsten auf der Rückseite. Zum Aufhängen an der Wand sind nur zwei Schrauben erforderlich. Er kann auf einen Kaminsims gestellt werden. Carl Malmsten (7. Dezember 1888 - 13. August 1972) war ein schwedischer Möbeldesigner, Architekt und Pädagoge, der für seine Hingabe zur traditionellen schwedischen Handwerkskunst (slöjd) und seine Ablehnung des Funktionalismus bekannt war. Er "sah in der Rationalisierung des Hauses nach funktionalistischen Prinzipien eine Entwertung seiner traditionellen Rolle als intimer Ort der Zusammenkunft und der Erholung". Er wurde in Stockholm, Schweden, geboren. Er war der Sohn von Karl Malmsten und Inez Cadier. Malmstens Karriere nahm ihren Lauf, als er 1916 einen Wettbewerb für den Entwurf von Möbeln für das Stockholmer Rathaus (stadshus) gewann. 1917 stellte er neben bekannten schwedischen Architekten wie Gunnar Asplund und Uno Åhrén aus. Malmsten gründete ein gleichnamiges Möbelhaus am Stockholmer Flussufer. In den 1920er Jahren wurde er eingeladen, ein Zimmer für den Kronprinzen Gustaf VI Adolf und seine Frau Louise im Schloss Ulriksdal einzurichten. Er wurde 1945 mit der ersten Prinz-Eugen-Medaille für Design geehrt.
  • Schöpfer*in:
    Carl Malmsten (Designer*in)
  • Ähnlich wie:
    Axel Einar Hjorth (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 7 cm (2,76 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940's
  • Zustand:
    Neu lackiert. Geringfügiges Verblassen. gerade gewachst.
  • Anbieterstandort:
    Forest, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8186233202102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modernist Carl Malmsten Mahagoni Der Spiegel der 1940er Jahre, nach dem Vorbild von Axel Einar Hjorth
Von Carl Malmsten, Axel Einar Hjorth
Dies ist ein ungewöhnlicher Mahagoni-Spiegel, der 1994 in Schweden von einem der Handwerkerschüler der Malmsten-Schule hergestellt wurde. Elegante und klassische Form. Es wird jedes ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Mahagoni

Schwedischer silberner Anmutsspiegel im Art-déco-Stil der 1930er Jahre, in der Vibe von Axel Einar Hjorth
Von Axel Einar Hjorth
Hübscher silberfarbener schwedischer Art Deco Spiegel. Zeigt Spuren von Zeit und Gebrauch, aber mit einer schönen Patina. Kleiner Haken zum Aufhängen an der Wand. Perfekt, um in enge Räume zu passen. Sein offizielles Patronat, Swedish Grace - " la grâce suédoise " -, wurde nicht von einem einheimischen Fachmann für Dekorationskunst, sondern von dem britischen Architekturkritiker Philip Morton Shand übernommen, der einen Begriff suchte, um diese besondere Produktion aus den letzten Jahren 1910 zu qualifizieren. Die Zeitspanne von 1917 bis 1930 ist kurz, aber für die Kunst des XX. Jahrhunderts bemerkenswert. Der Grund? Eine elegante und raffinierte Ästhetik, die aber auch sehr einfach ist. Dieser subtile Stil, der Neoklassizismus, Art déco und einige Reminiszenzen an das XVIII. Jahrhundert in Süddeutschland miteinander verbindet, ergänzt die vorherrschende Art nouveau und den Romantisme national und mündet in ein Mobiliar und Objekte, die mit exquisiten Details neu gestaltet wurden. Neben den Einflüssen aus Nordafrika und Südamerika wurden auch zahlreiche antike Motive verwendet: Griechenland, Rom, die Etrusker, Persien, das alte China, aber auch Ägypten. Die Epoche der großen archäologischen Entdeckungen war ein wahrer Glücksfall. Ab 1917 zeigt eine Ausstellung in der berühmten Stockholmer Kunstgalerie Liljevalchs auf der Insel Djurgården die Grundlagen dieses dekorativen Glücks" durch das Mobiliar von Carl Malmsten, die Skulpturen von Wilhelm Kåge und die Textilien von Märta Måås-Fjetterström. Doch der erste große Coup gelang 1925 auf der Internationalen Ausstellung der dekorativen Künste in Paris. Der von Carl Bergsten entworfene Tempel, der als nationaler Pavillon fungiert und in dem Skulpturen von Gunnar Asplund, Carl Hörvik...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Hartholz

Charmante Faux Bambus hölzernen 1880er Jahre Spiegel, viel Patina
Beeindruckender Spiegel aus Bambusimitat mit starker Patina. Der Spiegel blättert an einigen Stellen ab und auch das Holz zeigt viel Patina. Die allgemeine Stimmung ist sehr herzlich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Beaux Arts, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Hartholz

Modernistischer Carl Malmsten Esstisch aus Kiefer aus den 1940er Jahren
Von Carl Malmsten, Axel Einar Hjorth
Dies ist ein großer und ungewöhnlicher Esstisch aus Kiefernholz. Hergestellt in Schweden in den 1940er Jahren. Es ist ein so einzigartig in der Form, die Basis ist sehr ungewöhnlich....
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Kiefernholz

Modernist Carl Malmsten Pine 1940s Schreibtisch mit einem Regal, einzigartig
Von Carl Malmsten, Axel Einar Hjorth
Dies ist eine ungewöhnlicher Schreibtisch aus Kiefernholz. Hergestellt in Schweden in den 1940er Jahren. Es ist ein so einzigartig in der Form, die Basis ist sehr ungewöhnlich mit d...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Kiefernholz

Einzigartig Svenskt Tenn 1930er Jahre Lackiertes Selbst Art Deco elegant.
Von Svenskt Tenn
Einzigartiges, minimalistisches und elegantes lackiertes Regal aus den 1930er Jahren. Ein Regalboden, der in 7 verschiedenen Positionen höhenverstellbar ist. Wir haben es vollständig...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Regale

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Miror aus Kiefernholz, Roland Wilhelmsson zugeschrieben, um 1960, Schweden
Von Roland Wilhelmsson
Wichtiger und massiver Wandspiegel aus Kiefernholz, der aufgrund des Stils und der Holzdetails Roland Wilhelmsson zugeschrieben wird. Der Spiegel ist aus massivem Kiefernholz geferti...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandspiegel

Materialien

Kiefernholz

Dänischer Mid-Century Modern-Spiegel von Falster Mobelfabrik, ca. 1950/1960er Jahre
Von Falster Møbelfabrik
Anspruchsvoller architektonischer Wandspiegel des bekannten dänischen Herstellers Falster Mobelfabrik. Der Massivholzrahmen umgibt einen hellen Spiegel aus Glas. Dieses Exemplar ist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Holz

Großer Spiegel von Roland Wilhelmsson, 1960er Jahre
Von Roland Wilhelmsson
Seltenes Modell. Unterschrieben. Massive Kiefer. Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit Gebrauchsspuren und Patina.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandspiegel

Materialien

Kiefernholz

Schwedischer moderner Wandspiegel von Fröseke, Schweden, 1940er Jahre
Von Fröseke 2
Schwedischer moderner Spiegel, hergestellt von Fröseke. Hergestellt in Schweden in den 1940er Jahren. Wellenförmiger Rahmen aus Mahagoni. Guter Vintage-Zustand mit altersbedingter Ab...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Buchenholz, Kiefernholz

Kai Kristiansen Spiegel
Von Kai Kristiansen, Aksel Kjersgaard
Spiegel aus Palisanderholz, signiert von dem großen dänischen Designer Kai Kristiansen und hergestellt von dem Tischler Aksel Kjersgaard. Kristiansen legt bei seinen Entwürfen großen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Rosenholz

Skandinavisches Design von Kai Kristiansen aus dem Jahr 1960
Von Kai Kristiansen
Großer skandinavischer Vintage-Spiegel Holz, Palisanderholz um 1960 Gestaltung: Kai Kristiansen Herausgeber Aksel Kjersgaard hergestellt in Dänemark L : 104cm, B : 41 cm ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Wandspiegel

Materialien

Glas, Rosenholz