Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Ein Paar Spiegel. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanish School, 17. Jahrhundert.

12.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein Paar Spiegel. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanish School, 17. Jahrhundert. Paar Wandspiegel, jeder mit rechteckigem Rahmen und hervorstehendem Rahmen aus geschnitztem, polychromem und vergoldetem Holz. Diese Elemente sind symmetrisch angeordnet und in zwei Bereiche unterteilt: ein schmales Band mit Blättern auf der Innenseite und ein breiteres Band auf der Außenseite, mit Schriftrollen, Akanthusblättern, Voluten auf der Außenseite, Vorsprüngen an den Seiten, einer Finne am unteren Ende und einer helmförmigen Krone, die aufgrund ihrer Details eher heraldisch als königlich ist. Auch dieses Exemplar ist mit Perlenreihen und einer aufwendigen Komposition aus vereinfachten Pflanzenmotiven auf dunklem Grund verziert, die an die damals übliche Bläuung von Metall und königlichen Stücken erinnert. Einer der Helme zeigt nach rechts, der andere nach links. Dieses Wappen verfügt über einen Nackenschutz und einen einteiligen Nackenschutz, ein abgesenktes, spitz zulaufendes Visier, einen Nackenschutz (der zur Aufnahme eines Wappens oder einer Krone diente) und unterscheidet sich trotz des fehlenden Kranzes durch seine Merkmale von den königlichen geschlossenen Helmen, Helmen, Basketts und Schnauzen. Vergleichen Sie zum Beispiel den italienischen Kürassierhelm aus der Zeit um 1615-1620 im Metropolitan Museum in New York (Inventar 2011.80). Was den Spiegel betrifft, so folgt er einem in der spanischen Schule des Barocks üblichen Design für diese Art von Arbeiten. In Anbetracht der Unterschiede (Größe usw.) kann er mit dem Spiegel aus dem frühen 18. Jahrhundert aus dem Guevara-Palast in Lorca (Murcia, Spanien) verglichen werden. Aufgrund der ähnlichen Verteilung der dekorativen Elemente auf den Rahmen ist auch der Spiegel mit Adlerkopfrahmen aus dem 17. Jahrhundert im Prado-Museum in Madrid (Katalognummer O000473), ein kleineres und einfacheres Paar im Museum des Geburtshauses von Cervantes (Alcalá de Henares, Madrid) usw. erwähnenswert. - Größe: 96x17x138 int 30x42 cms TIEFE UND GEWICHT sind nur Richtwerte, sie können variieren. Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
  • Maße:
    Höhe: 138 cm (54,34 in)Breite: 96 cm (37,8 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZF13941stDibs: LU2951345323742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar dekorative Spiegel, vergoldetes Holz, Roccoco, 18. Jahrhundert
Diese Art von Werken wurde nur für Haupthäuser angefertigt, da ihr Hauptzweck darin bestand, das Licht von Kerzen und Lampen in diesen luxuriösen Innenräumen zu reflektieren und die ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Sonstiges

Paar Spiegel aus vergoldetem Holz mit Porzellan, Rokoko, 18. Jahrhundert
Von Matthias Lock
Paar "Füllhörner" mit Spiegeln, fast identisch (abgesehen von den Details in den Blättern der Rahmen), geschnitzt und vergoldet Holz. Im Inneren ist der Hauptspiegel mit Leisten vers...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Sonstiges

Paar Spiegel mit Applikationen. Metall, Glas. 20. Jahrhundert.
Paar Spiegel mit Applikationen. Metall, Glas. 20. Jahrhundert. Zwei Wandspiegel mit Metallrahmen, verziert mit architektonischen und pflanzlichen Elementen mit deutlichem klassizist...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Wandspiegel

Materialien

Metall, Sonstiges

Spiegel. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 20. Jahrhundert.
Spiegel. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 20. Jahrhundert, nach antiken Vorbildern. Rechteckiger Wandspiegel aus Holz mit einer Reliefkomposition aus Pflanzenele...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Sonstiges

Spiegel mit Rokoko-Rahmen, Holz, 20. Jahrhundert
Spiegel mit vergoldeter Holzverzierung. Zwanzigstes Jahrhundert. Rechteckiger Spiegel mit einem Dekor aus geschnitzten Pflanzenelementen und einem Motiv aus Stäben in einer pflanzli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Neurokoko, Wandspiegel

Materialien

Holz

The Ornamental Mirror, 20. Jahrhundert
Rechteckiger Spiegel mit breitem Rahmen, bestehend aus Flügeln, Wappen und unterer Rückwand mit dekorativen Motiven, die von der klassischen Tradition inspiriert sind (Schriftrollen,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Neurokoko, Wandspiegel

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar italienische Rokoko-Spiegel aus vergoldetem Holz
Ein feines Paar italienischer Rokoko-Spiegel aus geschnitztem Giltwood. Die Spiegel haben kunstvoll geschnitzte Rahmen aus Goldholz mit Blumen und Blattwerk. Diese können eine atembe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Paar Barock-Wandspiegel, Italien, 18. Jahrhundert
Ein Paar vergoldete Wandspiegel in rechteckigem Format mit Rocaillen und Blattdekorationen um die profilierten Leisten. Das Spiegelglas ist alt und hat einige blinde Flecken. Die Ver...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar italienische vergoldete Wandspiegel des 19. Jahrhunderts, handgeschnitzt - IT ca. 1850
Hochdekoratives, bemerkenswertes Paar erstaunlich gearbeiteter vergoldeter italienischer Wandspiegel aus der Mitte des 19. Aufwändig von Hand aus Lindenholz um 1850 geschnitzt, beein...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neurokoko, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Weichholz

Paar norditalienische Rokoko-Gilberholzspiegel aus dem 18.
Ein Paar norditalienische Vergoldungsspiegel aus dem 18. Jahrhundert und ehemalige Girandolen oder Wandleuchter. Aufwändig geschnitzt in symmetrischer Form mit Blumen, Blättern, Ho-H...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Ein Paar italienische bemalte und vergoldete Girandolen
Jeweils mit kartuschenförmiger Spiegelplatte in einem üppig geschnitzten Rocaille-Rahmen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Paar antike italienische Florentine geschnitzte vergoldete Spiegel aus dem 19.
Dieses elegante und zeitlose Paar italienischer Florentine-Spiegel aus dem 19. Jahrhundert strahlt Opulenz und Raffinesse aus. Jeder Spiegel hat einen aufwendigen, vergoldeten Rahmen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Holz