Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Eleganter Zinnspiegel, schwedische Anmut, Ende der 1920er Jahre

950 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Eleganter Zinnspiegel, schwedische Anmut, Ende der 1920er Jahre Ein raffinierter und dekorativer Spiegel aus Zinn mit einer eleganten weiblichen Figur auf der Spitze, die von stilisierten Blumen flankiert wird - ein Markenzeichen der schwedischen Grace-Bewegung. Dieses in den späten 1920er Jahren in Schweden von Metallfabriken S:t Erik, Stockholm, hergestellte Stück verkörpert die neoklassizistische Zurückhaltung und den Art-déco-Einfluss, die diese Epoche prägen. Seine klaren Linien und skulpturalen Details machen ihn zu einer auffälligen Ergänzung sowohl für historische als auch für zeitgenössische Innenräume. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 26,5 cm (10,44 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende der 1920er Jahre
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Knivsta, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7571245683752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Raffinierter Wandspiegel aus Zinn von Edvin Ollers in schwedischem Grace aus dem Jahr 1928
Von Schreuder & Olsson, Edvin Ollers
Raffinierter Wandspiegel aus Zinn, entworfen von Edvin Ollers (1888-1959) und hergestellt von Schreuder & Olsson, Stockholm, in schwedischer Anmut von 1928 (=B8) Abnutzung entsprech...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Hartzinn

Eleganter Tischspiegel aus gestempeltem französischem Silber. Sehr zeitgemäßes Art déco, 1920er Jahre
Eleganter Tischspiegel aus gestempeltem französischem Silber. In einem sehr Zeitraum Art Deco, wahrscheinlich in den 1920er Jahren gemacht. Das Spiegelglas mit facettiertem Rand. A...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischspiegel

Materialien

Silber

Schöner französischer Tischspiegel aus Bronze und Marmor, um 1830
Schöner französischer Tischspiegel aus Bronze und Marmor, Louis Philippe, ca. 1830er Jahre. Der Spiegel ist von hoher Qualität und mit altem Spiegelglas auf beiden Seiten. Alters-...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis Philippe, Tischspiegel

Materialien

Marmor, Bronze

Eleganter schwedischer Spiegel aus massivem Teakholz in Mid-Century Modern aus den 1950er Jahren
Eleganter schwedischer Spiegel aus massivem Teakholz in Mid-Century Modern aus den 1950er Jahren. Wunderschönes Design mit geschwungenen Seitenwänden aus massivem Teakholz. Abnutzun...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandspi...

Materialien

Spiegel, Teakholz

Eleganter verstellbarer Tischspiegel aus dem späten 19. Jahrhundert
Eleganter verstellbarer Tischspiegel aus dem späten 19. Jahrhundert. Hergestellt aus massivem Mahagoni (swietenia mahogoni) mit einer kleinen schönen Dekoration aus einem Seil. Der S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Tischspiegel

Materialien

Messing

Eleganter französischer Rokoko-Spiegel mit originaler Vergoldung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Sehr eleganter französischer Rokokospiegel mit Originalvergoldung. Wahrscheinlich um die Mitte des 18. Jahrhunderts in Paris, Frankreich, hergestellt. Schöne Originalvergoldung mit ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Vergoldung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedischer moderner Wandspiegel aus Zinn von CAM -1929
Erstaunlicher und sehr seltener Wandspiegel aus Zinn von Swedish CAM - 1929. Sehr dekoratives Stück. Signiert mit Herstellerzeichen auf der Rückseite. Bitte beachten Sie die diskre...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandspiegel

Materialien

Hartzinn

Skandinavische Anmut, Zinnspiegel, Schweden 1930er Jahre
Von Svenskt Tenn
SKANDINAVISCH MODERNES GRACE DESIGN Ein schöner dekorativer Spiegel aus handgefertigtem Zinn, Swedish Grace, Schweden, 1930er Jahre. Eine schöne Ergänzung sowohl für moderne als au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandspiegel

Materialien

Hartzinn

Art Deco Zinn Zinn Spiegel, Schweden 1940er Jahre
Dieser seltene Wandspiegel wurde in den 1940er Jahren in Schweden entworfen und hergestellt. Er hat einen Zinnrahmen und Spiegelglas. Der Gesamtzustand ist sehr gut mit einer schöne...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Zinn, Hartzinn

Schwedischer silberner Anmutsspiegel im Art-déco-Stil der 1930er Jahre, in der Vibe von Axel Einar Hjorth
Von Axel Einar Hjorth
Hübscher silberfarbener schwedischer Art Deco Spiegel. Zeigt Spuren von Zeit und Gebrauch, aber mit einer schönen Patina. Kleiner Haken zum Aufhängen an der Wand. Perfekt, um in enge Räume zu passen. Sein offizielles Patronat, Swedish Grace - " la grâce suédoise " -, wurde nicht von einem einheimischen Fachmann für Dekorationskunst, sondern von dem britischen Architekturkritiker Philip Morton Shand übernommen, der einen Begriff suchte, um diese besondere Produktion aus den letzten Jahren 1910 zu qualifizieren. Die Zeitspanne von 1917 bis 1930 ist kurz, aber für die Kunst des XX. Jahrhunderts bemerkenswert. Der Grund? Eine elegante und raffinierte Ästhetik, die aber auch sehr einfach ist. Dieser subtile Stil, der Neoklassizismus, Art déco und einige Reminiszenzen an das XVIII. Jahrhundert in Süddeutschland miteinander verbindet, ergänzt die vorherrschende Art nouveau und den Romantisme national und mündet in ein Mobiliar und Objekte, die mit exquisiten Details neu gestaltet wurden. Neben den Einflüssen aus Nordafrika und Südamerika wurden auch zahlreiche antike Motive verwendet: Griechenland, Rom, die Etrusker, Persien, das alte China, aber auch Ägypten. Die Epoche der großen archäologischen Entdeckungen war ein wahrer Glücksfall. Ab 1917 zeigt eine Ausstellung in der berühmten Stockholmer Kunstgalerie Liljevalchs auf der Insel Djurgården die Grundlagen dieses dekorativen Glücks" durch das Mobiliar von Carl Malmsten, die Skulpturen von Wilhelm Kåge und die Textilien von Märta Måås-Fjetterström. Doch der erste große Coup gelang 1925 auf der Internationalen Ausstellung der dekorativen Künste in Paris. Der von Carl Bergsten entworfene Tempel, der als nationaler Pavillon fungiert und in dem Skulpturen von Gunnar Asplund, Carl Hörvik...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Hartholz

Antiker englischer Art Deco Mirror aus versilberter Bronze mit Handabschrägung, CIRCA 1920.
Antiker englischer Art Deco Mirror aus versilberter Bronze mit Handabschrägung, CIRCA 1920.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Metall

Sauber ausgekleideter Spiegel aus den 1940er Jahren mit Nickelbeschlägen
Sauber gefütterter Spiegel mit Nickelbeschlägen, amerikanisch, ca. 1940er Jahre. Er kann vertikal oder horizontal montiert werden.
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Metall