Objekte ähnlich wie Paar Spiegel aus vergoldetem Holz mit Porzellan, Rokoko, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Paar Spiegel aus vergoldetem Holz mit Porzellan, Rokoko, 18. Jahrhundert
19.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Paar "Füllhörner" mit Spiegeln, fast identisch (abgesehen von den Details in den Blättern der Rahmen), geschnitzt und vergoldet Holz. Im Inneren ist der Hauptspiegel mit Leisten versehen, die Kurven und gerade Flächen, Voluten und andere Elemente zeichnen. Die aufwendige Dekoration der Wandspiegel basiert auf Grotesken im unteren Teil, aus denen pflanzliche Elemente hervortreten, die sich, begleitet von Behängen, nach oben hin an den Seiten fortsetzen, mit durchbrochenen Details. Oben haben die Wappen kreisförmige Flächen, flankiert von Vögeln, die mit teilweise ausgebreiteten Flügeln hocken, und umgeben von kunstvollen Rahmen, die wie die übrigen Stücke architektonische Elemente (Schnörkel, glatte ovale Spiegel), pflanzliche Elemente und Formen aufweisen, die an Rokoko-Steingärten erinnern.
Natürlich sind die Beispiele innerhalb des Rokoko, Zählen, auch mit der leichten Asymmetrie durch die dekorativen Motive der gleichen und dass leichte Differenz zwischen den beiden Beispielen vorgestellt. Es ist möglich, Ähnlichkeiten in der Gestaltung dieser Füllhörner mit verschiedenen Stichen und Werken von Matthias Lock (London, ca. 1710 - ca. 1765) zu finden. Vergleiche mit Drucken des Werkes "Ein neues Buch der Ornamente mit zwölf Blättern, bestehend aus Schornsteinen, Wandleuchtern, Tischen, Kerzenständern, Federuhrgehäusen, Ständern, Kronleuchtern und Girandolen, usw.". (Henry Copland und Matthias Lock, London, 1752), mit Beispielen, die im Metropolitan Museum in New York aufbewahrt werden, Zeichnungen des Victoria & Albert Museum in London, usw. Matthias Lock war der erste, der Rokoko-Entwürfe in England veröffentlichte, und er gilt als der erste, der den Rokoko-Stil beherrschte und ihn in seine Werke und Entwürfe einfließen ließ. Über sein Leben ist nur wenig bekannt: Er war ein Schüler von Thomas Chippendale und Adams, vielleicht arbeitete er mit Henry Copeland zusammen, und sein Werk reichte vom kunstvollen Rokoko bis zum harmonischen Klassizismus.
Die kleinen Porzellanteller, die im oberen Teil erscheinen, zeigen einen Fasan auf einem Felsen zwischen Chrysanthemen und anderen Blumen, in einer für diese Art von Objekten üblichen Komposition, die in China für den Export nach Europa hergestellt wurden und daher keiner der Tiere oder Pflanzen eine Bedeutung gegeben haben (der goldene Fasan war das Symbol des Kaisers, und der in dieser Schale hat kein Gelb in seinem Gefieder). Das chinesische Porzellan war in Europa bereits im fünfzehnten Jahrhundert bekannt, doch seinen kommerziellen Höhepunkt erreichte es im sechzehnten Jahrhundert mit den bekannten blau-weißen Stücken, die sogar die lokale Töpferei der verschiedenen Königreiche inspirierten. Die so genannte "Famille Rose", die wegen der Vorherrschaft dieses Farbtons in der Emaillierung entstand, wurde mit der Einführung dieser Farbe in China zu Beginn des 18. Jahrhunderts durch die Jesuiten eingeführt und bis ins 19. Darüber hinaus wurde es so geschätzt, dass es an den europäischen Höfen zeitweise die "Famille Verte" verdrängte, wobei die Werke aus der Regierungszeit der Kaiser Yongzhen (1678-1735) und Qianlong (1711-1799) am häufigsten vorkamen und wegen ihrer hohen Qualität sehr geschätzt und begehrt waren. Stilistisch ähneln diese beiden in die Spiegel eingefügten Platten sehr den Werken der "Famille Rose", die gegen Ende der Regierungszeit des Kaisers Yongzheng oder zu Beginn der Qianlong-Zeit in Kingdezhen (Jiangxi, Republik China) etwa um 1735 hergestellt wurden. Tatsächlich gibt es in Privatsammlungen einige Teller mit Fasanen in der gleichen Position auf einem Stein, der praktisch dem dieser beiden Beispiele entspricht. Beachten Sie, dass Sie den verzierten Rand desselben sehen können, der fast vollständig durch das Holz verdeckt ist.
Größe: 100 x 68 x 12 cm.
- Ähnlich wie:Matthias Lock (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18th Century
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: Z66381stDibs: LU295139244453
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
344 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: MADRID, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar dekorative Spiegel, vergoldetes Holz, Roccoco, 18. Jahrhundert
Diese Art von Werken wurde nur für Haupthäuser angefertigt, da ihr Hauptzweck darin bestand, das Licht von Kerzen und Lampen in diesen luxuriösen Innenräumen zu reflektieren und die ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Wandspiegel
Materialien
Sonstiges
Ein Paar Spiegel. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanish School, 17. Jahrhundert.
Ein Paar Spiegel. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanish School, 17. Jahrhundert.
Paar Wandspiegel, jeder mit rechteckigem Rahmen und hervorstehendem Rahmen aus geschnitztem, p...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Wandspiegel
Materialien
Sonstiges
Paar Spiegel mit Applikationen. Metall, Glas. 20. Jahrhundert.
Paar Spiegel mit Applikationen. Metall, Glas. 20. Jahrhundert.
Zwei Wandspiegel mit Metallrahmen, verziert mit architektonischen und pflanzlichen Elementen mit deutlichem klassizist...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Wandspiegel
Materialien
Metall, Sonstiges
Ornamentaler Spiegelrahmen, vergoldetes Holz, 18. Jahrhundert
Sie muss wiederhergestellt werden.
Rechteckiges Füllhorn mit geschnitztem und vergoldetem Holzrahmen, der mit einer Reihe von glatten Leisten verziert ist und im oberen Teil eine se...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Bilderrahmen
Materialien
Metall
The Ornamental Mirror, 20. Jahrhundert
Rechteckiger Spiegel mit breitem Rahmen, bestehend aus Flügeln, Wappen und unterer Rückwand mit dekorativen Motiven, die von der klassischen Tradition inspiriert sind (Schriftrollen,...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Neurokoko, Wandspiegel
Materialien
Holz
Spiegel mit Rokoko-Rahmen, Holz, 20. Jahrhundert
Spiegel mit vergoldeter Holzverzierung. Zwanzigstes Jahrhundert.
Rechteckiger Spiegel mit einem Dekor aus geschnitzten Pflanzenelementen und einem Motiv aus Stäben in einer pflanzli...
Kategorie
20. Jahrhundert, Spanisch, Neurokoko, Wandspiegel
Materialien
Holz
725 € / Objekt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar norditalienische Rokoko-Gilberholzspiegel aus dem 18.
Ein Paar norditalienische Vergoldungsspiegel aus dem 18. Jahrhundert und ehemalige Girandolen oder Wandleuchter. Aufwändig geschnitzt in symmetrischer Form mit Blumen, Blättern, Ho-H...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz
Zwei große italienische Rokoko-Giltwood-Spiegel (Girandoles)
Paar römische Rokoko-Giltwood-Spiegel (Girandoles), jede geformte Platte innerhalb eines kartuschenförmigen Rahmens, der von einem durchbrochenen fächerförmigen Wappen gekrönt wird, ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel
Materialien
Vergoldetes Holz
Paar italienische Tischlerstücke Giltwood Rokoko Spiegel
Wir haben einige Fotos von den Rückseiten der beiden Spiegel gemacht, um zu versuchen, ihr Alter zu vermitteln. Sie sind zweifellos antik, aber sie scheinen recht ungewöhnlich zu se...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Holz
10.530 € / Set
Paar venezianische Lacca Povera-Spiegel aus polychromiertem vergoldetem Holz
Paar Louis XV geschnitzt vergoldet polychrome Spiegel mit figuralen Krone und verzierten floralen Motiv. Erste Hälfte, 18. Jahrhundert.
Höhe 38,5 Zoll.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Wandspiegel
Materialien
Lack, Mercury-Glas, Vergoldetes Holz
Zwei venezianische Rokoko-Spiegel aus vergoldetem Holz, ca. 1850 Italien
Italien / 1850 / 2 Spiegel / Holz / Barock / Rokoko / Mitte des Jahrhunderts
Ein Paar sehr feine italienische Rokoko geschnitzt und vergoldet Holzspiegel mit Original-Spiegel und sc...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Holz
Antikes Paar Florentiner Rokoko-Spiegel aus vergoldetem Holz, 19. Jahrhundert
Dies ist ein hervorragendes Paar von antiken italienischen Florentiner Vergoldung Spiegel, um 1870 in Datum.
Die ovalen Spiegelplatten sind in einen Rokoko-Rahmen mit kühn geschn...
Kategorie
Antik, 1870er, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz