Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Poul Henningsen PH-Spiegel von Louis Poulsen Dänemark 1960

1.815 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses außergewöhnliche Paar PH Boudoir-Spiegel, entworfen von Poul Henningsen und hergestellt von Louis Poulsen in Dänemark, 1939, ist ein Beispiel für Henningsens innovativen Designansatz. Die in den späten 1930er Jahren entworfenen Spiegel spiegeln den Einfluss der Bauhaus-Bewegung wider, die sich durch die Betonung eines funktionalen und ästhetisch raffinierten Designs auszeichnete. Poul Henningsen, der für seine Pionierarbeit im Bereich des Lichtdesigns bekannt ist, wandte seine Vision auf den Spiegel an und wollte den traditionellen metallbeschlagenen "Spiegel" mit neuen Funktionen aufwerten. Das Ergebnis ist ein Spiegel, der nicht nur eine praktische Alltagsfunktion erfüllt, sondern durch seine Hintergrundbeleuchtung auch ein Gefühl von Luxus vermittelt. Dieses Design war seiner Zeit voraus und verband Funktionalität mit einem raffinierten Touch. Die PH Boudoir-Spiegel bestehen aus einem mattweißen Aluminiumrahmen mit einer Metallstruktur, die den Spiegel sicher in der Mitte hält. Jeder Spiegel wird von drei E14-Glühbirnen mit einer maximalen Wattzahl von 25 Watt pro Birne beleuchtet, die ein weiches und gleichmäßig verteiltes Licht abgeben, das die Reflexionseigenschaften des Spiegels hervorhebt. Die Beleuchtung sorgt für hervorragende Klarheit und erzeugt ein warmes, einladendes Licht. Ein durchdachtes Detail im Design von Henningsen ist der Zugschalter, der zentral an der Wandhalterung angebracht und nicht direkt sichtbar ist. Dieser einfache, aber effektive Ein/Aus-Schalter unterstreicht die minimalistische Philosophie des Designs und macht es sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Die Spiegel sollen sich nahtlos in eine Vielzahl von Einrichtungsstilen einfügen und bieten eine vielseitige Lösung für jeden Raum. Das Spiegelpaar wird in gutem Originalzustand angeboten, weist aber altersgemäße Gebrauchsspuren auf. Die Spiegel selbst können auf Wunsch durch neue ersetzt werden, wenn Sie ein makelloses Spiegelbild wünschen. Jeder Spiegel wird einzeln verkauft, was eine flexible Kaufentscheidung ermöglicht. Insgesamt sind diese PH Boudoir-Spiegel nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ und verkörpern Henningsens Engagement, Alltagsgegenstände mit Eleganz und Funktionalität aufzuwerten.
  • Schöpfer*in:
    Louis Poulsen (Hersteller*in),Poul Henningsen (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Aluminium,Glas,Spiegel,Kaltmalerei
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Guter Originalzustand, einige leichte Lackschäden, Glasspiegel haben altersbedingte Abnutzungserscheinungen.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933046147322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lorenzo Burchiellaro Wandspiegel Italien 1975
Von Lorenzo Burchiellaro
Große Lorenzo Burchiellaro Wandspiegel, 1975 in Italien geschaffen. Diese Spiegel sind mit ihren charakteristischen gerippten Aluminiumgusskanten ein wahres künstlerisches Wunderwerk...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsp...

Materialien

Aluminium

Benno Premsela Wandspiegel 't Spectrum DS14 Holland 1969
Von Benno Premsela
Äußerst seltener und dekorativer Wandspiegel, entworfen von Benno Premsela und hergestellt von 't Spectrum, Bergeijk Holland 1969. Dieser Spiegel wurde nur 1 Jahr lang produziert, da...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...

Materialien

Metall

Gino Sarfatti Modell 211 Wandleuchten, Arteluce, Italien 1955
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Seltene, zweifarbig schwarz-graue Wandleuchten des Modells 211, entworfen von Gino Sarfatti und hergestellt von Arteluce in Italien im Jahr 1955. Wandleuchte mit indirektem Licht, ve...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Aluminium, Messing

Luigi Caccia Dominioni für Azucena LP 23 Chrom-Wandleuchte, Italien
Von Luigi Caccia Dominioni, Azucena
Große Wandleuchte, entworfen von Luigi Caccia Dominioni für Azucena, Italien, um 1996. Diese Wandleuchte hat eine verchromte Wandplatte aus Metall und einen Diffusorschirm aus Milchg...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Chrom

Lorenzo Burchiellaro, geschwungener Wandspiegel, Italien 1975
Von Lorenzo Burchiellaro
Skulpturaler, gewellter Wandspiegel, entworfen und hergestellt von Lorenzo Burchiellaro, Italien 1975. Atemberaubender skulpturaler, gewellter Wandspiegel, der ein Kunstwerk ist. Er ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsp...

Materialien

Aluminium

Gino Sarfatti Wandleuchten Modell 262 Arteluce:: Italien:: 1971
Von Gino Sarfatti
Fantastisches Paar großer Wand-/Deckenleuchten Modell 262, entworfen von Gino Sarfatti, Italien 1971. Dieses Paar Wandlampen hat einen runden Aluminiumschirm, der das Licht sehr schö...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Poul Henningsen PH-Spiegel von Louis Poulsen Dänemark 1960
Von Poul Henningsen
Poul Henningsen PH-Spiegel von Louis Poulsen Dänemark 1960 Abmessungen: 50 cm Durchmesser, 13 cm Höhe Zustand: gut
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandspiegel

Materialien

Metall

Vintage-Set aus zwei beleuchteten Wandspiegeln von Hillebrand, Deutschland, 1950er Jahre
Von Ernest Igl, Egon Hillebrand
Zwei schöne, hochwertige beleuchtete Wandspiegel der deutschen Firma Hillebrand aus den 1950er Jahren. Der runde Kristallspiegel sitzt auf einem Metallreflektor mit Schlitzdekor. Da...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandspiegel

Materialien

Messing, Metall

Beleuchteter Spiegel von Ernest Igl für Hillebrand , 1970er Jahre
Von Hillebrand
Beleuchteter Spiegel von Ernest Igl für Hillebrand , 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandspiegel

Materialien

Metall

Sergio Mazza: Set aus zwei Narciso-Wandspiegeln mit Messingrahmen von Artemide, 1960er Jahre
Von Sergio Mazza, Artemide
Satz von zwei runden Wandspiegeln Modell Narciso mit Rahmen aus gebürstetem, vernickeltem Messing und verspiegelten Kristallen. Der Narciso-Spiegel kann durch die auf der Rückseite...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsp...

Materialien

Kristall, Messing, Nickel

Mid-Century German Illuminated Mirror by Ernest Igl for Hillebrand Lighting, 60s
Von Ernest Igl
Mid Century Spiegel mit Rückbeleuchtung von Hillebrand nach einem Entwurf von Ernest IGL aus den 1960er Jahren. Der Spiegel besteht aus zwei Elementen, der Metallwanne zur Wandmonta...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandspiegel

Materialien

Metall

Spiegel 'Record' entworfen von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Spiegel 'Record' entworfen von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre. Gebürsteter Stahl und verspiegeltes Glas. Gestempelt. Durchmesser: 90 cm Tiefe: 3 ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandspi...

Materialien

Stahl