Objekte ähnlich wie Seltenes Paar spanischer Kolonialspiegel aus Schildpatt-Enconchado aus dem 18. Jahrhundert, Per
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Seltenes Paar spanischer Kolonialspiegel aus Schildpatt-Enconchado aus dem 18. Jahrhundert, Per
16.811,81 €
Angaben zum Objekt
Ein seltenes und ungewöhnliches Paar spanischer "Enconchado"-Spiegel aus der Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts, furniert mit Schildpatt und mit Einlegearbeiten aus Knochen und Perlmutt, hergestellt in Lima (Peru) oder Mexiko
CIRCA 1720
Provenienz
Einer der Spiegel mit einem fragmentarischen Label mit der Aufschrift "Bodmer", das sich möglicherweise auf einen der Zweige der Familie Bodmer in der Schweiz bezieht, von denen einige bekannte Sammler südamerikanischer Kunst waren.
Die Spiegel haben eine rechteckige Form mit geriffelten Außenrändern, die schildpattfurnierte Innenränder einrahmen, die mit feinen Knochenschnüren und gewundenen, in Perlmutt eingelegten Blumenmotiven verziert sind. Die Visierkanten sind ebenfalls furniert und mit einem sich wiederholenden geometrischen Motiv eingelegt.
Die Spiegel zeichnen sich durch die hohe Qualität der Intarsien, ihre für dieses Datum ungewöhnlich große Größe, insbesondere die Größe der Platten selbst (möglicherweise original) und die Tatsache, dass es sich um ein Paar handelt, aus.
Der Begriff "Enconchado" stammt aus der spanischen Kolonialkunst, die vor allem mit Mexiko in Verbindung gebracht wird und aus Ölgemälden mit Intarsien aus Perlmutt und anderen schillernden Mineralien besteht. Diese Form der Kunst wird von Miguel Arisa in seinem Aufsatz Luminosity in Mexican Enconchado Paintings and Conceptions of the Sacred in Visual Culture and Indigenous Agency in the Early Americas, The Early Americas, ausführlich behandelt: Geschichte und Kultur, Band: 10 Kapitel 4 (Oktober 2021). Er argumentiert, dass die Entwicklung dieses Stils ein Versuch war, prähispanische indigene südamerikanische Traditionen in Bezug auf die heiligen Eigenschaften "glänzender Gegenstände" und "barocke Konzepte des Wunderbaren" miteinander zu verbinden, wobei die glitzernden Intarsien die Macht der europäischen religiösen Bilder verstärkten.
Spiegel wie das vorliegende Paar sind ebenfalls kulturübergreifende Objekte, die europäische Form und Ästhetik mit einheimischer Handwerkskunst zu Objekten von großem Prestige und dekorativem Reiz vereinen. Die Wellenleisten sind eindeutig das Ergebnis eines holländischen Einflusses aus dem 17. Jahrhundert, ebenso wie der Gesamtstil der Einlegearbeiten, der an holländische Möbel aus dieser Zeit erinnert. Die holländische Intarsienarbeit ist jedoch oft sehr geschäftig und füllt jede erdenkliche Stelle eines Paneels mit floralen Mustern in einem Farbenrausch. Der zurückhaltende Stil der Intarsienarbeit auf diesen Spiegeln ist viel beruhigender anzusehen und entspricht eher der reduzierten Ästhetik, die viele Sammler heute schätzen. Die Länder Flandern und Neapel gehörten während eines Teils der Regierungszeit von Philipp III. und Philipp IV. zum Spanischen Reich, weshalb sich die Handwerkskunst dort am spanischen Stil orientierte.
Auch die Komposition des Dekors weist auf asiatische Einflüsse hin, was Dr. Arisa in der oben genannten Studie als typisch für den Enconchado-Stil bezeichnet.
Diese Spiegel sind äußerst attraktive und interessante Stücke, die jede Sammlung oder edle Inneneinrichtung bereichern würden.
- Maße:Höhe: 59,5 cm (23,43 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1720–1729
- Herstellungsjahr:CIRCA 1720
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Benington, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 29481stDibs: LU1183236142882
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1969
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersThe British Antique Dealers' Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Benington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen18. Jahrhundert George II Periode geschnitzt Gesso und Giltwood Spiegel
Eine feine 18. Jahrhundert George II Periode Giltwood Spiegel mit Schwanenhals Giebel und zentrale Kartusche Beibehaltung seiner ursprünglichen vauxhall weichen abgeschrägten Spiegel...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Wandspiegel
Materialien
Gips, Spiegel, Vergoldetes Holz
Paar spanische Barockschränke aus vergoldeter Bronze auf Ständern aus dem 17. Jahrhundert
Ein außergewöhnliches und seltenes Paar spanischer Barockschränke des 17. Jahrhunderts aus vergoldeter Bronze und Metall mit Ebenholz- und Schildpattbeschlägen von großem Ausmaß und ...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Schränke
Materialien
Schildpatt, Ebenholz
Paar Mid Century Chaty Vallauris Sunburst-Spiegel mit konvexen Platten
Von Chaty Vallauris
Ein schönes und dekoratives Paar großer Chaty Vallauris-Spiegel mit Sonnenschliff aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit den ursprünglichen konvexen Platten
Französisch CIRCA 1950-...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sonnen...
Materialien
Spiegel
Paar venezianische Wandleuchter aus Giltholz aus dem 18.
Ein sehr dekoratives und beeindruckendes Paar italienischer venezianischer Wandleuchter aus Goldholz aus dem späten 18. Jahrhundert.
Italienisch, um 1780.
Die beiden mit Blätte...
Kategorie
Antik, 1780er, Italienisch, Rokoko, Wandleuchten
Materialien
Vergoldetes Holz
Paar große französische Ormolu-Wandleuchten mit drei Branches des 19. Jahrhunderts oder Applikationen
Ein außergewöhnliches Paar französischer Wandleuchten aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert nach dem Rokoko-Modell von Jean-Claude Duplessis aus dem Jahr 1749.
Französisch ...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Wandleuchten
Materialien
Goldbronze
Beeindruckendes Paar großer französischer Tole Peinte-Teller aus dem frühen 19. Jahrhundert, teilweise vergoldet, W
Ein imposantes und qualitativ hochwertiges Paar französischer Wandlaternen aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Tole Peinte und Paketvergoldung mit hervorragender Originallackierung.
...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Laternen
Materialien
Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar italienische kleine florentinische Spiegel/Bilderrahmen in kleinem Maßstab aus dem 17. Jahrhundert
Ein herausragendes Paar italienischer Spiegel/Bilderrahmen aus ebonisiertem Obstholz und Schildpatt aus dem 17. Jahrhundert in kleinem Maßstab aus Florentine. Jeder schöne Rahmen zei...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Wandspiegel
Materialien
Schildpatt, Obstholz
Ein Paar italienische Spiegel aus dem 18.
Paar italienische Spiegel, polychrom mit originaler Patina, 18. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Wandspiegel
Materialien
Holz
4.840 € / Set
Dekoratives Paar vergoldeter antiker flämischer Spiegel, Europa 19. Jahrhundert
Ein schönes Paar vergoldeter antiker Spiegel mit altem, facettiertem Glas.
Die Spiegel stammen aus Holland, 19. Jahrhundert, und sind in ornamentierter, barocker Schnittform.
Sie...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Neobarock, Wandspiegel
Materialien
Messing, Zinn
Paar italienische Firenze-Spiegel aus dem 18. Jahrhundert mit vergoldetem Holz
Dieses seltene Paar italienischer Firenze-Spiegel aus dem 18. Jahrhundert, die aus weiß lackiertem und vergoldetem Holz gefertigt sind, bietet einen atemberaubenden Einblick in die o...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz
Paar italienische Rahmen aus dem 18. Jahrhundert - Spiegel
Ein sehr auffälliges Paar Rahmen aus dem 18. Jahrhundert - jetzt als Spiegel - aus der Region Venetien in Italien. Hergestellt aus polychromiertem Holz mit einer wunderschönen Form u...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Wandspiegel
Materialien
Holz
Vintage Paar Perlmutt eingelegt iberischen Spiegeln
Das iberische Spiegelpaar im Vintage-Stil ist mit einer aufwendigen Perlmuttintarsie versehen, die ihm einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleiht. Die Spiegel haben ein dekorati...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Wandspiegel
Materialien
Muschel, Holz
7.589 € / Set